ist doch praktisch! Da kann man mal den Schraubenzieher ans Bodenblech pappen, wenn man ne freie Hand braucht!HomerJay hat geschrieben:Die Unterbodenpampe erhöht den Spass am Schrauben maximal. Da klebt ja wirklich alles.
Mustang BJ 67 Kaufberatung
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- andyboo
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 23:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: `68 Ford Mustang 302 Coupe
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
War bei mir auch so. Nachdem ich den UNterbodenschutz aus dem Kofferraum raus hatte, war da kein Rost, nur Macken im Lack. Die Übeltäter sind der Meinung den Wagen auf die Art schnell optisch aufzuwerten. Leider ist das genaue Gegenteil der Fall.DukeLC4 hat geschrieben:Ich kenne das Auto von früher, habe da mal dran geschraubt.phudecek hat geschrieben:Beim Grünen gefallen mir die um die ganz individuell um 180° gedrehten Auspuffenden, sowie die UNterbodenbrühe die am Auspuff runterläuft. Sobald der richtig heiß wird richt das bestimmt super. Sicherheitshalber gleich die ganzen Leitungen, Handbremszüge und Tank mit Unterbodenschutz vollgerotzt.
Das Foto vom AUfkleber ist hoffentlich nur eine Blase unter dem Weißen Klebestreifen, oder blüht da die Tür auch schon?
Kein Bild unter die Haube und Kofferraum? Warum Schaniere festgerostet? Kein Akku beim Handy übrig? Oder schämt er sich, weil er auch den Koffer und vielleicht auch MOtorraum mit Unterbodenschutz ausgespritzt hat?
Ansonsten "wertsteigernde" PimpMy Ride Aussattung (Lenkrad, Felgen, Gascap anstelle des üblichen Dinradios. Das hat er aber mit den vielen Streifen wieder gutgemacht. Bis sicher der Wagen liegt jetzt viel besser in der Kurve)
Der Wagen ist unten top, ungeschweißt und nur etwas Flugrostansätze.
Überall noch originale rotbraune Grundierung am Unterboden.
Warum man so was bei einem Schönwetterauto mit klebrigem Unterbodenschutz zumumpft werde ich nie verstehen.
Nach einem Jahr ist das mit Sand und Dreck verklebt und schrauben an dem Auto eine Freude.![]()
Gruß
Patrick
Viele Grüße
Peter
Peter
- andyboo
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 23:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: `68 Ford Mustang 302 Coupe
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
DankeMistertacobell hat geschrieben:Bin Samstag zusammen mit Kumpel bei Danny Geevers in Holland kannst ja mal auf seiner Seite schauen ob was passendes dabei ist dann kann ich mal drüber schauen.!
Der hat einen 68er in Raven Black. Ein Survivor. Wäre interessant ob das noch der Originallack (könnte früher Burgund gewesen sein??) ist und wie die Substanz des Bleches ist? Hat Oregon Nummernschilder.
Wurde der nur gefahren oder auch regelmäßig gewartet?
Also wenn du an dem vorbeiläufst...
- andyboo
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 23:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: `68 Ford Mustang 302 Coupe
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Habe gestern mit dem Verkäufer telefoniert. War ein nettes Gespräch!phudecek hat geschrieben:War bei mir auch so. Nachdem ich den UNterbodenschutz aus dem Kofferraum raus hatte, war da kein Rost, nur Macken im Lack. Die Übeltäter sind der Meinung den Wagen auf die Art schnell optisch aufzuwerten. Leider ist das genaue Gegenteil der Fall.DukeLC4 hat geschrieben:Ich kenne das Auto von früher, habe da mal dran geschraubt.phudecek hat geschrieben:Beim Grünen gefallen mir die um die ganz individuell um 180° gedrehten Auspuffenden, sowie die UNterbodenbrühe die am Auspuff runterläuft. Sobald der richtig heiß wird richt das bestimmt super. Sicherheitshalber gleich die ganzen Leitungen, Handbremszüge und Tank mit Unterbodenschutz vollgerotzt.
Das Foto vom AUfkleber ist hoffentlich nur eine Blase unter dem Weißen Klebestreifen, oder blüht da die Tür auch schon?
Kein Bild unter die Haube und Kofferraum? Warum Schaniere festgerostet? Kein Akku beim Handy übrig? Oder schämt er sich, weil er auch den Koffer und vielleicht auch MOtorraum mit Unterbodenschutz ausgespritzt hat?
Ansonsten "wertsteigernde" PimpMy Ride Aussattung (Lenkrad, Felgen, Gascap anstelle des üblichen Dinradios. Das hat er aber mit den vielen Streifen wieder gutgemacht. Bis sicher der Wagen liegt jetzt viel besser in der Kurve)
Der Wagen ist unten top, ungeschweißt und nur etwas Flugrostansätze.
Überall noch originale rotbraune Grundierung am Unterboden.
Warum man so was bei einem Schönwetterauto mit klebrigem Unterbodenschutz zumumpft werde ich nie verstehen.
Nach einem Jahr ist das mit Sand und Dreck verklebt und schrauben an dem Auto eine Freude.![]()
Gruß
Patrick
Die Streifen auf Haube, Dach.. sind lackiert!
Wenn man sich das Bild von der Tür Vorderkotflügel li. anschaut, sieht man das an der Türe schon gearbeitet (gespachtelt) wurde. Der Falzverlauf zum VoKo verläuft anders. Am VoKo unten (unterhalb der Klebestreifen) wurde schon Nachgetupft, ob wegen Rost oder Steinschlag kann ich nicht erkennen? Er aht auch ein Bild von der Schweißnaht im Kofferraum reingestellt - Warum gerade an der Stelle geschweißt wurde ?????
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Ich sehe da nichts Geschweistes. Nur paar Dellen im Radlauf. Und immerhin keine Pampe drin. Die Karosseriestopfen kamen bei Ford doch erst nach dem Lackieren rein oder 
Viele Grüße
Peter
Peter
-
Mistertacobell
- Beiträge: 674
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
wir sind zu dritt den schauen wir auch mal an...." Schwarz verkauft sich eigentlich schnell " denke der ist nicht besondersandyboo hat geschrieben:DankeMistertacobell hat geschrieben:Bin Samstag zusammen mit Kumpel bei Danny Geevers in Holland kannst ja mal auf seiner Seite schauen ob was passendes dabei ist dann kann ich mal drüber schauen.!Hab mal reingeschaut! Die Auswahl ist groß bei dem!
Der hat einen 68er in Raven Black. Ein Survivor. Wäre interessant ob das noch der Originallack (könnte früher Burgund gewesen sein??) ist und wie die Substanz des Bleches ist? Hat Oregon Nummernschilder.
Wurde der nur gefahren oder auch regelmäßig gewartet?
Also wenn du an dem vorbeiläufst...
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Abwarten
Lacktiefenmesser, Magnetkarte und LED Lenser sind am Start… schauen wir mal der Kleinen unter das Röckchen
Lacktiefenmesser, Magnetkarte und LED Lenser sind am Start… schauen wir mal der Kleinen unter das Röckchen
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- andyboo
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 23:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: `68 Ford Mustang 302 Coupe
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Kenne das mit Karosseriestopfen erst nach nach der Lackierung auch so, macht auch Sinn!?!phudecek hat geschrieben:Ich sehe da nichts Geschweistes. Nur paar Dellen im Radlauf. Und immerhin keine Pampe drin. Die Karosseriestopfen kamen bei Ford doch erst nach dem Lackieren rein oder
- andyboo
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 23:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: `68 Ford Mustang 302 Coupe
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Hört sich gut an!Mistertacobell hat geschrieben:wir sind zu dritt den schauen wir auch mal an...." Schwarz verkauft sich eigentlich schnell " denke der ist nicht besondersandyboo hat geschrieben:DankeMistertacobell hat geschrieben:Bin Samstag zusammen mit Kumpel bei Danny Geevers in Holland kannst ja mal auf seiner Seite schauen ob was passendes dabei ist dann kann ich mal drüber schauen.!Hab mal reingeschaut! Die Auswahl ist groß bei dem!
Der hat einen 68er in Raven Black. Ein Survivor. Wäre interessant ob das noch der Originallack (könnte früher Burgund gewesen sein??) ist und wie die Substanz des Bleches ist? Hat Oregon Nummernschilder.
Wurde der nur gefahren oder auch regelmäßig gewartet?
Also wenn du an dem vorbeiläufst...
Wollt ihr auch einen kaufen oder ist das heute nur just for fun?
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Mustang BJ 67 Kaufberatung
Just for funandyboo hat geschrieben:Hört sich gut an!Mistertacobell hat geschrieben:wir sind zu dritt den schauen wir auch mal an...." Schwarz verkauft sich eigentlich schnell " denke der ist nicht besondersandyboo hat geschrieben: DankeHab mal reingeschaut! Die Auswahl ist groß bei dem!
Der hat einen 68er in Raven Black. Ein Survivor. Wäre interessant ob das noch der Originallack (könnte früher Burgund gewesen sein??) ist und wie die Substanz des Bleches ist? Hat Oregon Nummernschilder.
Wurde der nur gefahren oder auch regelmäßig gewartet?
Also wenn du an dem vorbeiläufst...Bin mal gespannt!
![]()
Wollt ihr auch einen kaufen oder ist das heute nur just for fun?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex
