Motor 5.0 H.O.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3470
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von 70lime met »

hallo zusammen. Geile Diskussion, gefällt mir gut. Also es sieht so aus, worauf ich und mein Motorenbauer uns geeinigt haben.

102,31 misst der Kolben an der breitesten stelle, macht 4,02795"

Lt. Beipackzettel soll man 0,004" dazu rechnen, als Fertigmass incl. gehohnt, macht 4,03195" = 102,41mm

Somit sind es knapp 4,032", wie vom Anfang an genommen.

Wir beschlossen nachdem auch die Ringe mit vermessen und begutachtet wurden auf 102,41mm es fertig zu machen.

Das wären also 0,02mm mehr als das mindestmass vom Tobias angegeben, sprich 0,1

Der Motor soll nicht ganz serie werden, einen milden Dampf darf er haben.

Ich werde weiter berichten.

Eine weitere Frage hab ich dennoch. Kann ich bei dem Motor die Daten beim Zusammenbau aus dem Shop Manual von 1970 nehmen, oder brauche ich ein anderes? Anziehungsdaten, usw.

vielen dank.



Uploaded with ImageShack.us
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von badboy289 »

Hi

hättest du also stumpf 4.030 gebohrt hättest du nur 0,05mm spiel gehabt.

Nach meiner Meinung viel zu wenig. Mit 0,1mm liegst du denk ich sehr gut.


Das Drehmoment aus dem Shop Manual ist auf jeden Fall nicht schlecht.

Je nach dem was aber verbaut ist kann es aber auch etwas mehr sein z.B.

ARP Schrauben oder etwas weniger bei manchen Alu Teilen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von CandyAppleGT »

Es ist GANZ, GANZ WICHTIG, dass die Anzugsdrehmomente stimmen. Die Daten aus dem Shop Manual gelten NUR für Serienkomponenten und NUR in Verbindung mit dem von Ford angegebenen Assembly Lube ("Fett"). Normalerweise steht auf dem Beipackzettel der "Tuning"-Teile dabei, welches Assembly Lube mit welchen Drehmomenten verwendet werden muss.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3470
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von 70lime met »

hi, ja daher die Frage. Der Block ist ein F1SE Roller und soll auch einer werden. Ich will den halt aber auf "early" soweit es geht umbauen. Die KW und Pleuel weil alles ok und in toleranz sowie Köpfe bleiben. Rollernocke auch. Der Rest neu. also kein SFI.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3470
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von 70lime met »

Bei den neueren Köpfen laufen manche Kopfschrauben durch Wasserkanäle, ist das Richtig? Reicht da Silikon oder brauche ich spezielle Dichtringe?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von CandyAppleGT »

70lime met hat geschrieben:Bei den neueren Köpfen laufen manche Kopfschrauben durch Wasserkanäle, ist das Richtig? Reicht da Silikon oder brauche ich spezielle Dichtringe?

Das ist richtig, und da reicht Silikon.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3470
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von 70lime met »

hi, welchen Öl nimmt ihr für den Motor. Immer noch 15W40 spec SF oder darf/soll/kann da ein modernerer z.B 10W40 mit neueren spezifikationen? danke.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9500
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von 68GT500 »

70lime met hat geschrieben:hi, welchen Öl nimmt ihr für den Motor. Immer noch 15W40 spec SF oder darf/soll/kann da ein modernerer z.B 10W40 mit neueren spezifikationen? danke.


Hi,

in den 5.0 HO kannst Du so gut wie jedes Öl rein kippen, bedenke aber, dass die modernen entgifteten Öle nicht besser schmieren, sondern ihre Leichtlaufeigenschaften und ihre Katveträglichkeit durch geringere Viskosität und reduzierte Additive erreichen...

Ich kippe in meine 5.0 HO das gleiche Öl wie in meine alten Motoren : API SF 20W-50.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
planensattler

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von planensattler »

Hallo,

darf ich mal ne Frage in den Raum werfen ,
ich hab nen 64er .Ich habe mich mal hinreißen lassen auf T9 5Gang vom Granada umzubauen - seither getraue ich mich nicht Gas zu geben
Ich hab mich schon durch versch. Threads gelesen . Was würdet ihr empfehlen wenn ich
nen leistungsstärkeren Motor reinmachen will , Vorgaben wären diese :

- Motor muss komplett sein bis auf Anbauteile und soll reinpassen ohne daß ich an der Karosse schnitzen muss
- soll max 5 T€ kosten
- würde dieser da passen : http://www.fordracingparts.com/parts/pa ... ield=11752
- soll ich lieber einen gebrauchten kaufen - ab 87 - 90 Bj hab ich gelesen ?
- soll ich gleich ein TKO mit verbauen ? ( was brauch ich da alles ? - muss ich da nur oben den Tunnel weiter machen ?)

Schwieriges Thema für mich ....

Grüsse

Rouven
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3470
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 5.0 H.O.

Beitrag von 70lime met »

hallo Rouven, mach bitte separaten thread auf, das hier bringt es durcheinander. Es ist ein anderes Thema.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“