Motor dreht schwer ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Danke für den Tip.

Das Starterrelais ist auch neu.
Sollte ,wenn man direkt von einer externen Batterie auf den Anlasser geht ,auch keinen Einfluss haben.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1583
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Hugo89 »

ukw1968 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:09 Danke für den Tip.

Das Starterrelais ist auch neu.
Sollte ,wenn man direkt von einer externen Batterie auf den Anlasser geht ,auch keinen Einfluss haben.

Gruß Uwe
Sorry, das hatte ich überlesen. Ich denke nicht dass du einen besonders starken Anlasser brauchst. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, verbaute Ford selbst in den dicken FEs die gleichen Anlasser wie im „kleinen“ 289er.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Grussi67 »

Lässt sich der Motor den von Hand einwandfrei durchdrehen?
Gruß Thomas


Bild Bild
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Ja lässt sich ohne Probleme von Hand durchdrehen.
Gruß Uwe
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Wenn ihr meint die 1,1kw wären ausreichend würde ich den Anlasser von meinem Freund ausbauen und bei mir testen.
Ist aber auch ein Billiganlasser.
Da steht eben nur diese Nummer 3124 drauf.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Braunschweiger »

Hast du direkt mal Minus an das Anlassergehäuse gegeben, dort wo er am Block verschraubt ist oder mit dem Überbrückungskabel von Batterie Minus an eine Blanke Stelle auf den Motorblock?
Wo geht denn deine Batterie Minus Leitung drauf?
Ich denke ja, das es immer noch ein Masseproblem ist.
Ich habe eine kleine 46AH Batterie mit 440A Startstrom drin und die reißt meinen dicken Original Anlasser lässig durch.
Gruß Harald
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Minuskabel von der Batterie geht vorne an den Motorblock.
Direkt Minus habe ich mit einem Überbrückungskabel vom Minuspol der Batterie auf das Anlassergehäuse gegeben.
Was ich noch neu machen will ist das Plus und Minuskabel mit den Anschlüssen der Batteriepole.
Sobald ich diese getauscht habe berichte ich wieder.

Danke für die Hilfe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von GTfastbacker »

Hugo89 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:20
ukw1968 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:09 Danke für den Tip.

Das Starterrelais ist auch neu.
Sollte ,wenn man direkt von einer externen Batterie auf den Anlasser geht ,auch keinen Einfluss haben.

Gruß Uwe
Sorry, das hatte ich überlesen. Ich denke nicht dass du einen besonders starken Anlasser brauchst. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, verbaute Ford selbst in den dicken FEs die gleichen Anlasser wie im „kleinen“ 289er.
Ich hab schon viel Ärger mit den billigen China Relais gehabt. Versuch mal, ob du irgendwo ein original FoMoCo bekommst und probiere das mal aus. Die gibt es NOS immer wieder bei ebay.com
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1583
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Hugo89 »

GTfastbacker hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 17:37
Hugo89 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:20
ukw1968 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:09 Danke für den Tip.

Das Starterrelais ist auch neu.
Sollte ,wenn man direkt von einer externen Batterie auf den Anlasser geht ,auch keinen Einfluss haben.

Gruß Uwe
Sorry, das hatte ich überlesen. Ich denke nicht dass du einen besonders starken Anlasser brauchst. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, verbaute Ford selbst in den dicken FEs die gleichen Anlasser wie im „kleinen“ 289er.
Ich hab schon viel Ärger mit den billigen China Relais gehabt. Versuch mal, ob du irgendwo ein original FoMoCo bekommst und probiere das mal aus. Die gibt es NOS immer wieder bei ebay.com
Das hier ist vielleicht der bessere China Relais:
MOTORCRAFT SW7663

Gas es früher fürn Appel und Ei bei Rockauto, heute bisschen schwieriger zu bekommen.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Grussi67 »

Relais ist leicht auf Übergangswiderstand zu prüfen, eine Messspitze an 30 Eingang ( von Batterie Plus ) und die andere Messspitze an Anlasserstromkabel ( das Dicke was zum Anlasser geht) auf Spannung prüfen, sollen 0 Volt zu messen sein, wenn Du da mehr messen kannst beim Starten, dann hast Du ein Übergangswiderstand im Relais ( also Schrott) bzw. Anschlüsse nicht IO.
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“