C4 Workshop 8.0

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 500
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von classiccars-sinntal »

Orbiter hat geschrieben:Mitbring Post.

Getriebe Mitbringer.
Der Theo hat alle Ersatzteile und Überhol Kit`s für euch dabei, beim Theo kostet das nur die Hälfte weil ihr genau die Teile verkauft bekommt die in euer Getriebe verbaut werden, und kein eines zuviel zudem der Theo nur bei namenhaften Herstellern kauft stimmt auch die Qualität.

Getriebe Mitbringer
3x Backblech oder ähnliches damit wir die Tische schohnen, da jedes Teil was wir ausbauen das Öl rausläuft, 2 oder 3 kleine schüsselchen nierenschale für Schrauben und Kleinteile zu sortieren.
4x Küchenrolle Zewa oder vergleichbares, die wird komplett den Tag über zum Öl aufsaugen vberbraucht.
Ring Gabel schlüsselsatz und ein Ratscheksten reicht an werkzeug, wer einen Drehmomentschlüssel und Dichtungsschaber mitbringen kann würde mein Werkzeug entlasten.

Helfer.
Es gibt einen Herd mit 2 Kochplatten, auf einer steht ein Topf für Würstchen warm zu machen,
Bringt doch bitte was zum Essen und trinken mit was man sich den Tag über während dem schrauben in den Hals stecken kann, ich werde morgens brötchen holen, Was die Jahre zuvor immer gut ankam, waren Brezel, Stückchen / Hörnchen, Nussecken, Kinderriegel, Käseplatte, Mettigel etc. Frühstück und Mittag wird nicht gemacht, da haben die Teilnemer im Eifer des Gefechts kein Interesse dran.

Bekleidung.
im normalfall machen wir uns nicht drecking, die Getriebe sind von aussen vorgereinigt, und innen zwar ölig aber nicht drecking, Jeans Pullie reicht volkommen, manche arbeiten gerne mit Handschuhen, da reichen die Arzt handschuhe nicht aus wegen den vielen scharfen Kanten an Muttern und Blechen.

Grüße
Markus Bernhardt


P.S.
Sir Yes Sir.

... dann wäre mein mitbringsel die Käsewürstchen von unserem Örtlichem Metzger um den bauseits vorhandenen Kochtopf
auf der Herdplatte zu füllen!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von Orbiter »

@ Björn, Ja Prima, Brauchen wir zubehör wie KetChup oder sonstiges ?

Grüße
Markus Wasch Bottich vorhalter Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Dierk
Beiträge: 125
Registriert: So 19. Okt 2014, 22:36
Fuhrpark: 1er BMW BJ 2006 und Ford Mustang Convertible BJ 1967

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von Dierk »

Und ich bring neben Wasser, einige Chilirindswürste (wieviel wären gut?) mit.

Senf etc. vor Ort?

Gruß Dierk
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von Orbiter »

@ Dierk Senf ist da,
bei 15 Mann die ja niocht alle die Chillie Würstchen essen, würde ich sagen irgendwas zwischen 10 und 15 Würstchen,

Grüße
Markus Wurst Einteiler Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von Woelfchen64 »

Bier mit oder ohne Alkohol?
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 500
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von classiccars-sinntal »

Orbiter hat geschrieben:@ Björn, Ja Prima, Brauchen wir zubehör wie KetChup oder sonstiges ?

Grüße
Markus Wasch Bottich vorhalter Bernhardt

... meine Würstchen schmecken auch ohne Senf und Ketchup :D
Benutzeravatar
BerlinMustang
Beiträge: 131
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von BerlinMustang »

Hallo,

Also ich nehme dann eine überhol Set wie viel kostet das den?

Ich hab keine back bleche aber kann extra zewa und extra Plastik schalen mitbringen.

Um wie viel Uhr fangen wir denn an? Wann meint ihr sind wir fertig? Ich werde glaube ich am Vortag anreisen und dann irgendwo im Hotel übernachten aber wenn es geht wurde ich gerne abends noch nach hause kommen.
Rob

No Replacement for Displacement
Benutzeravatar
Dierk
Beiträge: 125
Registriert: So 19. Okt 2014, 22:36
Fuhrpark: 1er BMW BJ 2006 und Ford Mustang Convertible BJ 1967

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von Dierk »

Orbiter hat geschrieben:@ Dierk Senf ist da,
bei 15 Mann die ja niocht alle die Chillie Würstchen essen, würde ich sagen irgendwas zwischen 10 und 15 Würstchen,

Grüße
Markus Wurst Einteiler Bernhardt
Geht klar...
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von Orbiter »

Was der Überhol Satz kostet kan nur der Theo sagen, da binn ich nicht eingeweiht, aber Theo ist günstiger wie die üblichen im Handel da Theo die Ersatzteile einzeln und nach Bedarf vergibt und nicht wie im Überholsatz mit der Gießkanne über viele Baujahre verteilt.

Anpfiff ist um 9:00 uhr Kaffee gibt es ab 8:00 Uhr dan richten wir unsere Arbeitsplätze ein, der Theo schaut nach den benötigten Rep Setzen, ich kontrolliere die Backbleche, es gibt erste Instruktionen entweder schon früher wenn alle mann da sind oder um 9:00 uhr.
Wir sind in der Regel bis 16:00 uhr mit der Arbeit durch.

Empfehlenswert ist die Übernachtung vorher. der Workshop laugt die meisten schon etwas aus da es sich um 8h kompremiertes Denken und neue Infos handelt, man wird froh sein dafür ausgeschlafen an zu treten,


Thema Backblech
Wir brauchen irgendetwas für unter das Getriebe. Es wird den ganzen Tag in dieser Wanne geschraubt, da unentwegt Öl ausläuft, dan brauchen wir weitere Abstell möglichkeiten für die Teile die gerade entnommen wurden, die Triefen normalerweise auch,
Es gibt im Baumarkt Gummi Fusmatten für zuhause Für Gummi Stiefel drauf abtropfn zu lassen, die sind zwar schlecht auf zu wischen weil die so ein Noppen boden haben sind aber von der Größe prima. ansonsten können für die Kleinteile auch 2 Tabletts vom Bürger King helfen.

Grüße
Markus Ohne Bachblech fährt wieder heim Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 500
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 8.0

Beitrag von classiccars-sinntal »

Thema Backblech
Wir brauchen irgendetwas für unter das Getriebe. Es wird den ganzen Tag in dieser Wanne geschraubt, da unentwegt Öl ausläuft, dan brauchen wir weitere Abstell möglichkeiten für die Teile die gerade entnommen wurden, die Triefen normalerweise auch,
Es gibt im Baumarkt Gummi Fusmatten für zuhause Für Gummi Stiefel drauf abtropfn zu lassen, die sind zwar schlecht auf zu wischen weil die so ein Noppen boden haben sind aber von der Größe prima. ansonsten können für die Kleinteile auch 2 Tabletts vom Bürger King helfen.



Hier könnte ich auch helfen da ich eine Abkantbank habe, es wäre möglich ein paar Wannen anzufertigen!?
Größe der Wanne und Höhe der Aufkantung?

Die Wannen könnten dann bei euch Verbleiben für zukünftige Workshops
Antworten

Zurück zu „Technik“