HiPo Motor nachbauen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Heute war es soweit, jetzt musste er zeigen was er kann.
Ich sage Mission erfüllt, steht gut im Futter für einen 289er :D
HiPo Motor Nachbau Prüfstand
HiPo Motor Nachbau Prüfstand
IMG_289er Leistungsmessung.jpg (98.32 KiB) 803 mal betrachtet
https://youtu.be/BCEWLVFx97E

Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von sally67 »

Hi Harald,
imposante Leistungen.Sprich,alles richtig gemacht!
Leider kann man deinen Link nicht öffnen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Ich hoffe der Link funzt nun, bin ja nicht so der YouTuber.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Harald,
Respekt, da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt, hattest Du keine Angst um Deinen Motor auf dem Prüfstand?
Schönes Video.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Hallo Thomas, nein wirklich nicht, das Ding hat einen gesunden Wärmehaushalt, hat jetzt 7500 mls gelaufen. Ölthemperatur war nach 2 Messungen von 70° auf knapp 90° gestiegen und Wasser hat kaum gezuckt, Öldruck stabil und hört sich doch gesund an :D
Er macht mir viel Spaß.
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von sally67 »

Hi Harald,
wow,sehr beeindruckend :shock:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
mr. snyder

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von mr. snyder »

Sehr geil harald 8-)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Schraubaer »

Chapeau!!! ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von idzechi »

genial, super arbeit!

lg
daniel
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von kiri67 »

Hut ab, tolle Werte. Ohne Aluköpfe ist doch viel möglich.
Was ich am besten finde ist dass man den über 5200 u/min nicht weiter drehen muss. Ich dachte k-Codes holen sich die Leistung über RPM?
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“