Mehr Infos zum Holzlenkrad

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von vegas »

Wie wärs mit einem Schaf am Lenkrad, hat doch was von einem Grant :lol:
Gruss Daniel
Dateianhänge
822105_b.jpg
822105_b.jpg (229.18 KiB) 692 mal betrachtet
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von MICHAGT66 »

+1 :lol:

:shock: Das es sich um einen Alfa handelt übersehe ich mal geflissentlich :lol:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von shar-k-iller »

5 Seiten für nen Lenkrad, meine Herren!

Reicht dir das als info?
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (53.44 KiB) 668 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (60.65 KiB) 668 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (64.74 KiB) 668 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo Florian, die Höhe bzw Tiefe wäre noch interessant gewesen weil die ist mir wichtig wenn ich um das Lenkrad fasse ;)
mit freundlichem Gruß
Steffen
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von shar-k-iller »

LECKOMIO Steffan.

Durchmesser Außen ~40cm, Tiefe von Lenksäule ~14cm
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von vegas »

Wiso fährst du einen Oldtimer? :shock: Also ich fahre sie weil sie aussehen, klingen, riechen und sich anfühlen wie damals. Wenn ich mich in meinen Mustang setzte und dann in so ein klobiges Lenkrad greifen müsste und es auch noch während der ganzen Fahrt anschauen müsste, ich weiss nicht, das Feeling wäre dahin.
Gruss Daniel
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von momentum »

vegas hat geschrieben:Wiso fährst du einen Oldtimer? :shock: Also ich fahre sie weil sie aussehen, klingen, riechen und sich anfühlen wie damals. Wenn ich mich in meinen Mustang setzte und dann in so ein klobiges Lenkrad greifen müsste und es auch noch während der ganzen Fahrt anschauen müsste, ich weiss nicht, das Feeling wäre dahin.
Gruss Daniel
Genau aus dem Grund hab ich das Grant auch wieder rausgeworfen. Es passte einfach nicht ins Bild...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von Schraubaer »

Mein Ofen verändert seinen Geruch nicht, wenn ich mal Bock auf ein anderes Lenkrad bekomme!
Auch habe ich noch keine Änderung des Fahrverhaltens bemerkt!
Dass man so'n Teil ständig im Blickfeld hat und es deshalb gefallen sollte ist ja wohl der Sinn Seiner Fragen!?
Man kann ein ein Originalvolante scheisse finden und den Rest des Wagens lieben!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von vn800 »

vegas hat geschrieben:Wiso fährst du einen Oldtimer? :shock: Also ich fahre sie weil sie aussehen, klingen, riechen und sich anfühlen wie damals. Wenn ich mich in meinen Mustang setzte und dann in so ein klobiges Lenkrad greifen müsste und es auch noch während der ganzen Fahrt anschauen müsste, ich weiss nicht, das Feeling wäre dahin.
Gruss Daniel
Muss ja nicht jeder deiner Meinung sein.
Orschinal hin oder her.
Jeder wie er will.
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Beitrag von Ringostar1982 »

So...Danke euch für eure Geduld! :roll:

Irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden. Nach langem überlegen entfernt sich das Grant gerade immer mehr von mir und das Deluxe gefällt mir immer besser!

Das einzigste was mich momentan noch beschäftigt ist dieser mega Pralltopf der auf dem Deluxe sitz.
Mein jetziges hat ein schönes Running Horse
( https://www.velocity-group.de/ford/must ... d-concours )
drauf und so würde ich es auch gerne wieder haben.
Laut meinen Recherchen passt das nur bis 66, keine Ahnung wie die das hin bekommen haben.

[*]Ist es möglich eine andere Abdeckung statt dem Pralltopf auf dem 67er Deluxe Wheel zu installieren?
Habe im Netz keine genauen Infos dazu gefunden.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“