Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Hallo zusammen!
Ich stelle mir gerade die Frage, wohin mit dem ausgebauten Motor?
Um einen klassischen Motorständer nutzen zu können, müsste ich ja das Getriebe demontieren. Das wollte ich mir sparen.
Kann ich den Motor einfach am Kran "baumeln" lassen? Vermute, dass der China Kran nicht gerade lange den Motor oben halten kann.
Kann man den Motor einfach auf eine Palette legen (seitwerts), ohne das zwingend was kaputt geht? Gibts event. Händler, die Motorenständer verkaufen die an die Aufnahmepunkte der originalen Motormounts greifen.
Ich konnte leider nichts finden....
Danke!!!!!
Matze
Ich stelle mir gerade die Frage, wohin mit dem ausgebauten Motor?
Um einen klassischen Motorständer nutzen zu können, müsste ich ja das Getriebe demontieren. Das wollte ich mir sparen.
Kann ich den Motor einfach am Kran "baumeln" lassen? Vermute, dass der China Kran nicht gerade lange den Motor oben halten kann.
Kann man den Motor einfach auf eine Palette legen (seitwerts), ohne das zwingend was kaputt geht? Gibts event. Händler, die Motorenständer verkaufen die an die Aufnahmepunkte der originalen Motormounts greifen.
Ich konnte leider nichts finden....
Danke!!!!!
Matze
Beste Grüße - Matze
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Ich habe bisschen gemessen und mir selbst eine gebaut.

Die Stelle der Mountbefestigung liegt auf den Kanthölzern auf.
Mit Getriebe muss man dass etwas Verlängern wegen der Gewichtsverlagerung.

Die Stelle der Mountbefestigung liegt auf den Kanthölzern auf.
Mit Getriebe muss man dass etwas Verlängern wegen der Gewichtsverlagerung.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Hallo Marco,
besten Dank! Genau so hab ich mir das irgendwie auch vorgestellt.
Ich wusste doch, warum ich die alte Palette nicht wegwerfe
Besten Dank fürs Bild
Matze
besten Dank! Genau so hab ich mir das irgendwie auch vorgestellt.
Ich wusste doch, warum ich die alte Palette nicht wegwerfe
Besten Dank fürs Bild
Matze
Beste Grüße - Matze
-
Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Da is das gute Stück! Hab viel um die Ohren zur Zeit, deswegen dauerte es ewig.
Aber egal - jetzt wird erstmal alles zurecht gebogen
Beste Grüße!
Matze
Aber egal - jetzt wird erstmal alles zurecht gebogen
Beste Grüße!
Matze
- Dateianhänge
-
- IMG_7281.JPG (121.65 KiB) 564 mal betrachtet
Beste Grüße - Matze
-
TBHH
- Beiträge: 920
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
...nächstes Mal den Engine-Tilter andersrum aufhängen, dann ist der Motorkran bei extremer Schräglage nicht der Kurbel im Weg!
Gruss
Theo
Gruss
Theo
-
Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Haha, genau DAS ist mir auch gestern Abend aufgefallen
Möglicherweise zu viele Kaltgetränke vorher gehabt...
Hat aber zum Glück hingehaun.
Greetz
matze
Möglicherweise zu viele Kaltgetränke vorher gehabt...
Hat aber zum Glück hingehaun.
Greetz
matze
Beste Grüße - Matze
-
Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Moin Theo,
langsam kommt die Marie. Deine beschriebene Variante klappt (schön langsam, jeden Tag ein kleines bisschen).
Könnte ich, um unten bei der Aufnahme der Motormounts dem Rahmen dichter zusammen zu bekommen, zusätzlich einen Spanngurt zwischen den Motormouts verwenden?
Auch hier würde ich immer nur ein Stückchen machen und mir Zeit lassen.
Ist ein LKW Gurt mit 10 TO ,also kein Fahrradzubehöhr.
Danke und Gruss
matze
langsam kommt die Marie. Deine beschriebene Variante klappt (schön langsam, jeden Tag ein kleines bisschen).
Könnte ich, um unten bei der Aufnahme der Motormounts dem Rahmen dichter zusammen zu bekommen, zusätzlich einen Spanngurt zwischen den Motormouts verwenden?
Auch hier würde ich immer nur ein Stückchen machen und mir Zeit lassen.
Ist ein LKW Gurt mit 10 TO ,also kein Fahrradzubehöhr.
Danke und Gruss
matze
Beste Grüße - Matze
-
TBHH
- Beiträge: 920
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Klar, warum nicht?
Versuch macht kluch...
Gruss
Theo
Versuch macht kluch...
Gruss
Theo
-
Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Allet klar.
Ich bin ge(spannt)...
Danke
matze
Ich bin ge(spannt)...
Danke
matze
Beste Grüße - Matze
- PeterVonFrosta
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965
Re: Welches Motorlager für Stang ab 03/1966??
Für die Lagerung inkl. Getriebe, kannst du auch einen breiten Altreifen nehmen, dort die Ölwanne rein bzw. aufsetzen und vorne + seitlich mit Kanthölzern ausgleichen, so dass der Balancer frei ist. Dazu unter die Aufnahme des Lagers am Getriebe noch Pflastersteine oder Kanthölzer zum Gleichgewicht und dann passt das ebenfalls.
Gruß Wolfgang
... Bigger Spark, Better Bang ...
... Bigger Spark, Better Bang ...