Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noch??

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von mikul74 »

Hallo zusammen!
Da es schon einige erwähnt haben... ich hätte auch lieber den 6000 U/min.

Danke, schönen Tag und LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von r4v8 »

Da ich bisher keine Information von den angeschriebenen Händlern habe,
oder die mehr für eine DZM verlagen,
können wir gern Nobbe den Prozess abschließen lassen.

Er scheint soweit alles in die Wege geleitet zu haben.

So Nobbe, wie gehts nun weiter?
Sind dann inzwischen 12 DZM... :roll:
Die 6000er sind gefragt...

Gruß Stev
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von Nobbe »

Hallo Jungs,
also ich werde mich der Angelegenheit wieder annehmen und die Sache in die Hand nehmen.
Ich habe Kontakt zu dem Lieferanten in den USA.
In Summe reden wir jetzt von ca. 1400€.
Ich habe bei der Zoll-Hotline angerufen und mich erkundigt. Wenn die Teile als Oldtimer-Ersatzeile durchgehen haben wir nur 7% Mwst. + 3-4% Zollgebühren.
Wenn nicht, haben wir 19% Mwst. und ?? Zollgebühren......

Es gibt also 2 Varianten:

Variante 1:
Drehzahlmesser ca. 110€ + 7% Mwst. + 3-4% Zollgebühren + Inlandsversand (versichert) ca. 4,99€ + Versandkosten aus den USA
Variante 2:
Drehzahlmesser ca. 110€ + 19% Mwst. + 3-4% Zollgebühren + Inlandsversand (versichert) ca. 4,99€ + Versandkosten aus den USA

Nach Ankunft der Drehzahlmesser werde ich die einzelnen Drehzahlmesser an jeden Einzelnen verschicken. Wie lange die Lieferung dauert kann ich, verständlicherweise, nicht sagen.

Der Anbieter aus den USA hat mir angeboten 1 oder 2 Päckchen zu schicken. Da pro Päckchen die Versicherungssumme "nur" 500 € beträgt würde ich 2 Päckchen ordern. Versandkosten kann ich in den nächsten Tagen schreiben, wenn ich das definitive Angebot aus den USA habe.

Wären alle einverstanden, wenn ihr pauschal ca. 160 € an mich überweist, wir die Lieferung abwarten (dann weiß ich die genauen Kosten) und ich den Differenzbetrag dann jedem einzelnen Päckchen beilege? Gesamtkosten dann natürlich geteilt durch 12 !

Überweisung dann auf mein Konto, ich schicke die Bankverbindung an jeden, nachdem ich eine PN von jedem mit Adresse erhalten habe. Paypal bin ich nicht einverstanden, da ich ja dann einiges an Gebühren zahlen müsste. Das Ganze basiert jetzt wirklich auf Vertrauen, obwohl wir uns nicht kennen.

Des weiteren würde ich jetzt nur Drehzahlmesser bis 6000 1/min bestellen, da sonst der Aufwand für mich größer wäre und ich evtl. die Übersicht verliere.

Sind alle damit einversanden? Wenn ja, lasst uns den organisatorischen Part beginnen. Bitte habt Nachsicht, wenn ich nicht gleich antworte. Ich habe auch Kind, Frau, Arbeit und nen Mustang :P ..

Gruß
Nobbe
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von M&Mustang66 »

Paypal gibts seit neuestem auch "für Freunde und Bekannte" dann fallen keine Gebühren an.
Häkchen beim Geld senden halt nicht vergessen. ;)
Gruß
Markus

Benutzeravatar
TomTiDom
Beiträge: 165
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von TomTiDom »

Hallo Nobbe,

PayPal ist einfacher aber Banküberweisung ist auch ok.

Ich benötige dann die Bankdaten und würde den angesprochenen Betrag überweisen.

Viele Grüße
Tom
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von Nobbe »

Hallo Zusammen,
also Paypal ist für mich auch in Ordnung. Beim Geld senden dann bitte "An Freunde und Familie" anklicken. Dann muss ich tatsächlich keine Gebühren zahlen. Das wusste ich nicht.

Wer jetzt senden will schickt mir bitte eine persönliche Nachricht, dann schicke ich meine Email-Adresse zu.

Beim Geld senden dann bitte den Benutzernamen vom Forum hier mit angeben, dass ich mit der Liste abgleichen kann. Des Weiteren brauche ich dann noch die Adressen von jedem damit ich dann die Drehzahlmesser zuschicken kann.

Ich halte euch hier im Forum über die Zahlungseingänge auf dem Laufenden. Auch darüber, wann dann meinerseits die Bestellung rausgeht.

Als Betrag 160 € per Paypal schicken.

Gruß
Nobbe
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von r4v8 »

Bin leicht verwirrt von Deinen Zahlen...^^
Variante 1: 122,10 Euro
ca. 110€ + 7% Mwst. + 3-4% Zollgebühren + Inlandsversand (versichert) ca. 4,99€ + Versandkosten aus den USA
Variante 2: 135,30 Euro
ca. 110€ + 19% Mwst. + 3-4% Zollgebühren + Inlandsversand (versichert) ca. 4,99€ + Versandkosten aus den USA
Im ersten Thread hattest doch die Versandkosten nach Deutschland schon einberechnet...?!
Wobei ich dort die Zollberechnung nicht verstehe...
D.h.: Pro Drehzahlmesser wären das:

95,20€ (Drehzahlmesser inkl. Versand)
20,60 € für Zoll 21,6 Prozent.?!
18,10 € MwSt. 19 Prozent.?!
3,95 € Versand innerhalb Deutschland

Summa Summarum wären das: 137,85€ pro Stück.
Deine Preisverhandlung inklusive Versand...:
Drehzahlmesser $103,90 inkl. Versand, ein Paket. Versicherung $500
Drehzahlmesser $108,20 inkl. Versand, zwei Pakete Versicherung $960
Wenn ich jetzt von $108,20 ausgehe, inklusive Versand nach Deutschland.
Sind das bei aktuellem Kurs 100 Euro.
Dort würde noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kommen... wären dann 111/123 Euro 7/19% EuSt. bei 4% Zoll.
Optimal 111 Euro oder maximal 123 Euro zuzüglich Versand innerhalb von Deutschland.

Möglich ist, dass mit den $5,90 nur der Versand innerhalb der USA gemeint ist und nicht direkt nach D.
Dann würde der Versand von $5,90 nicht pro DZM sondern pro Paket (2x) dazukommen.
Das wären dann $98,99 pro DZM...

Ich mag Rechenspiele...^^
Vergiss nicht, Zoll und EuSt kommen auf Ware+Versandkosten nach Deutschland.

Gruß Stev
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von Nobbe »

Hallo Zusammen,

wie ich ja bereits geschrieben habe basiert die erste Rechnung auf Internetrecherche meinerseits. Damals hab ich halt keine anderen Informationen gefunden.

Die 2. Rechnung basiert auf einen Anruf bei der Hotline des Zolls (http://www.zoll.de).

Ich hab das Ganze auch noch nicht gemacht und kann daher den Endpreis weder auf den Cent, noch auf den Euro genau voraussagen!!

Ich mach das Ganze nach bestem Wissen und Gewissen. Wenn jemand von euch ein Pfennigfuchser ist, dann lasst es lieber bleiben. Ich möchte später keine Probleme bekommen.

Ich habe heute dem Anbieter in den USA nochmal eine Email geschrieben, ob er die Drehzahlmesser als OLDTIMER-Spareparts deklarieren kann, dann wären wir bestenfalls bei 7% wenn das der Zollbeamte am Flughafen so akzeptiert. Da ich den Zollbeamten leider nicht kenn kann ich das nicht beeinflussen.

Leider hab ich noch keine Rückmeldung aus den USA.

Ich versuche Morgen bei dem mal anzurufen und die Angelegenheit nochmal zu besprechen.

So, ich hoffe nun dass die Diskussion bzgl. der Versandkosen, Zoll, Mwst. usw. ein Ende hat. Genau wissen werden wir es erst, wenn die Drehzahlmesser bei mir sind. Ich werden dann die Kosten durch 12 teilen und an euch alle preisgeben.

Wenn noch jemand unsicher ist, bitte Bescheid geben dass er aussteigt. Ich gehe jetzt noch von den 12 Interessenten aus.

P.S.: Ich hasse Rechenbeispiele :evil:

Ich kann euch nur versichern, dass jeder genau das Zahlt (1/12) was er muss.

Gruß
Nobbe
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 93
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:07
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Coupe

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von Henning »

Hey Nobbe, alles gut, vielen Dank fürs drum kümmern.
Gruß Henning

Schick mir bitte deine Email, dann überweise ich per PayPal.
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Möchte Drehzahlmesser in den USA bestellen. Wer will noc

Beitrag von Nobbe »

Hallo Zusammen,
die ersten melden sich.
Bitte denkt daran mir eure Adressen zu schicken!
Name + Anschrift.
Das Geld (160€) per Paypal bitte über Freund/Familie schicken.

Gruß
Nobbe
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“