ein 68er C-Code muss dran glauben

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Bei schönstem Wetter zog nun auch der Motor aus.

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Kleines Etappenziel erreicht. Der Mustang ist bis auf die Achsen und die Lenkung leer.
Naja.....fast, denn ich bekomme ums Verrecken den Lichtschalter nicht ausgebaut! :( Hatte dafür heute nach über einer halben Stunde Versuchen keine Lust mehr. Der "Knopf" lässt sich bei mir jedenfalls nicht rein drücken!

Wichtiger ist jetzt allerdings ein Rollgestell bauen. Toller wäre natürlich ein Drehgestell, aber ich glaube das ist mir zu aufwändig. Mal sehen wie ich das überhaupt hin bekomme. Allein logistisch. Hat jemand von euch vielleicht noch eines übrig? :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße
Torsten
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von vn800 »

Servus

Karosse sieht doch gut aus.
Weiter so und nicht locker lassen.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von 66CON »

Ein Drehgestell ist schon Gold wert. Weißt du schon wie du den Lack runter bekommst?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Stimmt schon. Angenehmer währe es in jedem Fall. Das darin investierte Geld würde ich aber lieber in das Auto stecken.
Ich denke ich werde ihn strahlen lassen. Tauchbad und KTL ist irgendwie schon ziemlich irre für ein Coupe.
Muss aber auch dafür erst einmal eine Firma finden der man sowas anvertrauen kann. Gibt es hier im Forum dazu irgendwelche Erfahrungswerte?
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Yeah!! Mein erstes selbst gedengeltes Reparaturblech!! :lol:

Bild

Bild

Bild
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von sally67 »

epiphone79 hat geschrieben:Yeah!! Mein erstes selbst gedengeltes Reparaturblech!! :lol:

Bild

Bild

Bild
Ich hoffe, du machst jetzt keinen Flickenteppich aus deinem Bodenblech!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Das nicht. Aber wegen einem kleinen Loch tausche ich kein ganzes Segment aus. Will ja so viel wie möglich vom originales Blech halten.
Grüße
Torsten
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von vn800 »

epiphone79 hat geschrieben:Das nicht. Aber wegen einem kleinen Loch tausche ich kein ganzes Segment aus. Will ja so viel wie möglich vom originales Blech halten.
Servus

Würd ich auch so machen.Und wenn ordentlich verschliefen und farbe drauf is,sieht es eh keiner mehr.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Torsten und die Geschichte der etwas dummen Idee das gesamte Shop-Manual ausdrucken zu müssen. :o
Zwei dicke Ordner voll.....dafür sind die Seiten jetzt abwischbar. :D

Bild
Grüße
Torsten
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“