Zündspule wird heiß

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von badboy289 »

Hi

In der Beschreibung steht nix technisches also kann man nur raten, aber die MSD Spule wird auch da gehen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von vn800 »

badboy289 hat geschrieben:Hi

In der Beschreibung steht nix technisches also kann man nur raten, aber die MSD Spule wird auch da gehen.
Servus

Habe mich da eher schlecht Ausgedrückt.
Dieser Verteiler und die Blaster II laufen zusammen in meiner Karre.
Hatte nur bedenken,ob die Spule die Bordspannung von 14,7V verträgt.Nebenbei weiss ich nicht genau,was der Verteiler mit 14,7V macht?
Egal,hab an Vorwiderstand(Balastresistor)vor der Spule,jetzt läuft das ganze mit ca.12V.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
pony667
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Okt 2013, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von pony667 »

Nun hat es endlich mit Zeit und Wetter für eine Ausfahrt gepasst.
Bis jetzt bin ich nicht liegengeblieben, die Spule wird zwar noch ganz schön warm aber noch
anfassbar.
Dieses Jahr ist TÜV fällig, so dass mir die Werkstatt mal verraten soll,
was das an der Stromkabelage verändert wurde.
Wenn sich neue Erkenntnisse ergeben, stelle ich es hier rein.
Dank für Eure Beiträge.

Fredi
Antworten

Zurück zu „Technik“