

Gruß und
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Philipp G. hat geschrieben:Da ich weiß, dass du aufmerksam mitgelesen hast Matze ist dir ja klar das es sich um meinen ersten USA Oldtimer handelt und ich mit 25 Jahren nicht auf ganz so viel Erfahrung zurückgreifen kann.
Mein Problem ist nicht nur das mir der Pralltopf nicht gefällt sondern das der ET Shop in den USA den passenden im Moment nicht liefern kann und sich somit die Auslieferung ewig hin zieht. Deshalb habe ich in erwägung gezogen das Lenkrad zu bestellen, was sich erledigt hat da es keine TÜV Zulassung hat.
Also werde ich wohl auf meinen Pralltopf warten müssen ...
Schöne Pralltopf Nacht
Hallo Matze,NOLIMITS hat geschrieben:......
@ generell
Für mich ist es dennoch oft etwas befremdlich oder traurig zu sehen wie wenig Respekt Neulinge der Originalität oder den damaligen Standards zollen. Heute wird viel zu oft oberflächlich nach Optik gesucht und gekauft. Die Außenfarbe ist megawichtig, originale Stahlfelgen mit Radkappen gehen gar nicht, ne einflute originale Auspuffanlage kennt kaum jemand und dann noch Dinge wie Lenkrad oder Radio etc. Ich sage immer, verbasteln kann man den Wagen doch immer noch. Aber wie wunderbar und selten es heute noch ist einen originalen und unverbastelten Mustang zu finden, das ist den wenigsten Leuten klar die gerade anfangen haben sich mit dem Thema zu beschäftigen. Wenn dann sowas auftaucht dann ist der Wagen für die Leute oft gleich blöd weil er dünne Räder und nen sanft säuselnden Auspuff hat. Eben wie er damals vom Band lief. Nicht zu vergessen dass bei dieser oberflächlichen Herangehensweise der Blick auf die wirklich wichtigen Kriterien, Unfälle, Rost, Karosseriesubstanz (und das Ganze 10 Mal) ohnehin auf der Strecke bleibt. So jetzt habe ich mich erst mal wieder bei vielen unbeliebt gemacht. Deswegen reichts.
Der Matze