1963 Country Squire

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Hallo Leute,
Leider lässt die Zeit kein zügigeres Vorankommen zu, aber ein bisschen etwas hat sich doch getan. Parallel zur Heckkklappe (die fast fertig ist) habe ich mir das linke Bodenblech vorgenommen. Da sowohl das Bodenblech als auch ein Teil der Spritzwand betroffen waren, habe ich die beiden Teile auch einzeln wieder hergstellt um eine möglichst originale Optik zu behalten.
bevor ich begonnen habe das Belch herauszuschneiden, habe ich den bereich unter dem Gaspedal grob vorgeformt, da das Bodelblech hier eine Mulde ausbildet. Danach habe ich erstmal den Teil der Spritzwand erneuert, der vom Rost befallen war.
Beim Bodenblech selbst bin ich auch so vorgegangen, dass ich das Belch zuerst grob geformt habe, bevor ich das alte herausgeschnitten habe. Mit einer Sickenmaschine, die sicherlich älter als das Auto ist, habe ich die Sicken ins Bodenblech gemacht. Durch das Absetzen der Ränder wo das Blech verschweisst ist, habe ich einen beinahe ebenen Übergang zum bestehenden Bodenblech. Das kann man auf den Fotos leider nicht erkennen. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
lg Martin
Dateianhänge
Boden1.jpg
Boden1.jpg (114.33 KiB) 1895 mal betrachtet
Paint2.jpg
Paint2.jpg (107.58 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden3.jpg
Boden3.jpg (134.96 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden4.jpg
Boden4.jpg (134.59 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden5.jpg
Boden5.jpg (137.84 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden51.jpg
Boden51.jpg (106.99 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden6.jpg
Boden6.jpg (157.92 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden7.jpg
Boden7.jpg (184.01 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden8.jpg
Boden8.jpg (181.02 KiB) 1895 mal betrachtet
Boden9.jpg
Boden9.jpg (150.18 KiB) 1895 mal betrachtet
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von vn800 »

Servus

Is ja vom feinstem.Saubere arbeit,die du da machst.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

fesch schaut das aus martin!!

ich würde das auch so gerne können.

lg
abudi
GC-33

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von GC-33 »

...meine Hochachtung für deine Arbeiten
...ich wäre froh, das könnte ich auch
...auf das Endergebnis bin ich schon sehr gespannt

Gruß Günter
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Danke :-)
Auf das Endergebnis ist niemand gespannter als ich....

lg Martin
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Zwischenzeitlich habe ich mich auch um die Stoßstangen gekümmert. Der Chróm war schlecht und zusätzlich war speziell die hintere an mehreren Stellen beschädigt. (verbogen, etc.) Da mich die Kosten für Richten und Verchromen bei uns eher verschreckt haben, habe ich in den USA geschaut welche Möglichkeiten es gibt. Ich bin dann auf Justchromeit.com in Texas gestoßen. Nach einigen Mails und Telefonaten konnten sie entsprechende Stoßstangen auf umliegenden Schrottplätzen ausfindig machen und diese neu verchromen. Ein Bekannter von mir hat sich dann um den Versand gekümmert. Da ich die Stoßstangen im vorhinein bezahlen mussten, war natürlich ein Risiko vorhanden und meine Spannung entsprechend groß als sie letzte Woche gekommen sind und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht :-)
Hab ihm auch den Auftrag gegeben nach einem Roof rack zu suchen, weil das für mich umbedingt auf einen Kombi gehört.
Anbei einige Fotos der Stoßstangen, leider lassen sie sich schlecht fotografieren. ich freu mich schon auf die Montage :-)
lg Martin
Dateianhänge
Chrom4.jpg
Chrom4.jpg (209.41 KiB) 1858 mal betrachtet
Chrom3.jpg
Chrom3.jpg (148.11 KiB) 1858 mal betrachtet
Chrom2.jpg
Chrom2.jpg (174.85 KiB) 1858 mal betrachtet
Chrom1.jpg
Chrom1.jpg (203.7 KiB) 1858 mal betrachtet
Mustang64

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Martin!

Na das sieht doch mal richtig lecker aus! Diese Vorfreude hast Du Dir aber ziemlich früh ins Haus geholt :)

Gruss

Martin
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von TripleT »

Cool, mega Sache! Darf man Fragen was sowas gekostet hat?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Ja, vielleicht etwas früh so wie die Zylinderköpfe, aber man muss die Motivation immer konstant hoch halten :-)
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Die Stoßstangen haben inkl. neuer Verchromung, Fracht und Zoll ca. 1900.- gekostet. Ist eine Menge Geld, aber meine waren relativ verbeult und die Angebote die ich für Richten und Verchromen gehabt habe, waren alle deutlich darüber.
lg Martin
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“