Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

hi ist der entlack

das blau gefällt mir irgendwie nicht soooo gut.

jedem das seine ;)
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Alternator »

---baua--- hat geschrieben:hi ist der entlack

das blau gefällt mir irgendwie nicht soooo gut.

jedem das seine ;)
Kommt halt ein bisschen "Chevy-mässig" ;)

Aber wie gesagt...jedem das seine!
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 753
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von poochie »

Also ich persönlich finde das Fordblau super. Ist halt Geschmacksache. Aber die Farbe sieht auch echt gut aus. Gast den Motor selbst überholt. Ich trau mich da nicht so recht ran
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

;) geschmacksache sagt der affe und beißt in die seife :P

Ja das was noch zu machen war hab ich alles gemacht. Hab damit ja wenig probleme bin ja kfzler ;)

Das coole ist... als ich das pony gekauft habe lag im handschuhfach dutzende Rechnungen unter anderem auch eine von einer motorüberholung... als ich den motor bis auf alle kleinteile zerlegt hatte hat man es auch gesehen. Schöne klare hohnspuren in den Zylindern, neue lagerbuchsen, neue kolben :shock:

Also nur komplett gereinigt, den ekelhaften schmand aus der ölwanne entsorgt (ich weis ja nicht wie oft dir amis olwechsel machen aber da war so ein dreck drinne musste sie mit der spachtel vorreinigen) und dann halt wie man auf den anderen Bilder sehen kann ventile einschleifen großes dichtungspaket und lack ;)
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Mal was anderes...

Mir persönlich gefallt dir hutze hier mega gut

http://image.mustangandfords.com/f/feat ... uarter.jpg

Hab sie auch hier gefunden

http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... elby-Style

Mal abgesehen vom preis...

Sie ist ja aus gfk. Meint ihr die kombi mit der haube geht gut in bezug auf anbringen und auf Haltbarkeit

Und der mit entscheidenste punkt... bekomm ich mit der die wohlersehnte "H" Zulassung
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Keiner ne ahnung;) ?
---Gruß Jan---
_________________________________
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Stuka84 »

plastikboooooomber Alaaaaaaarm :-D ... sieht gut aus aber so mit aufgespachtel hmmm... kann mich da nicht aus, muss wahrscheinlich eine Fach Firma machen.

Nicht besser so was:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... &start=170
Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Ja nicht schlecht

Aber die andere gefällt mir irgendwie besser Stefan...

Und ausserdem awenns richtig gut gemacht ist siehste da kein Unterschied obs metall oder gfk ist... ;)

Aber was mich mehr interessiert bekomm ich mit dem ding die "H" abnahme
---Gruß Jan---
_________________________________
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Stuka84 »

Jan mein Freund, das kann ich nachvollziehen, die sieht auch besser aus... 8-)

kennst du nen Prüfer persönlich? Dann frag doch einfach mal blöd.... SAG das war schon drauf als du ihn bekommen hast blabla etc... p.s. ich kann dir wohl sagen, das diese Hutzen gerne an den Übergangsstellen den Lack killen, da kann das noch so professionellen gemacht sein.... :shock:

P.s.: mit dem richtigen Prüfer geht alles!!!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

so jungs es geht weiter

motor ist soweit fertig nur noch ein paar kleinigkeiten... nix wildes mehr

vergaser ist auch komplett überholt und war im ultraschallbad.

Hab heute die ersten mega Verschutze teile beim sandstrahler abgeholt... gar nicht wieder zu erkennen :)

achso nochwas. meine kleine werkstatt grenzt ja an einer schreinerei und wir teilen uns den stahlschrottkübel...
schau ich letztens da rein lagen da 2 SATAjet spritzpistolen drin. Ich rein frag was mit denen is "ja die gehen nciht mehr sauber" ihc gedacht das wollen wir doch mal sehn. Rein in meine werkstatt verdünnungsbad... die dinger sind wie neu; darauf der schreinermeister:"was??? so sehen die jetzt aus? dann kannste die auch gerade behalten" :shock: :lol: :lol: :lol:

also heute direkt mal ausprobiert... wahnsinn wie das mit denen geht :)

gruß an alle
Dateianhänge
20131025_175855.jpg
20131025_175855.jpg (332.21 KiB) 2436 mal betrachtet
20131025_175838.jpg
20131025_175838.jpg (364.57 KiB) 2436 mal betrachtet
20131018_162546.jpg
20131018_162546.jpg (337.48 KiB) 2436 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“