Schaut echt cool aus- bin schon gespannt wie der klingt offen und geschlossen
original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle
- 72stang
- Beiträge: 218
- Registriert: So 1. Dez 2013, 05:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
71 Mach 1 M-Code 351 4-V
72 Convertible F-Code 302 2-V
23 Ford Puma Hybrid
25 Tesla Model Y
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Hi Abudi
Schaut echt cool aus- bin schon gespannt wie der klingt offen und geschlossen
Schaut echt cool aus- bin schon gespannt wie der klingt offen und geschlossen
Grüße Harald


-
canadian_red_maple_leaf
- Beiträge: 5800
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Da hat der Tom ja ganze Arbeit geleistet 
Jetzt ist er ja fast fertig, gratuliere.
Lg Martin
Jetzt ist er ja fast fertig, gratuliere.
Lg Martin
-
machmeter1
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Hi Abudi
Gratuliere!
Saubere Loesung fuer den Tachoanschluss und schoene Arbeit am Auspuff. Jetzt bist mittlerweile auch noch zum Schlossergesellen geworden
.
Freu mich auf ein Treffen...
lg Wolfgang
Gratuliere!
Saubere Loesung fuer den Tachoanschluss und schoene Arbeit am Auspuff. Jetzt bist mittlerweile auch noch zum Schlossergesellen geworden
Freu mich auf ein Treffen...
lg Wolfgang
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Tolles Auto, geiler Sound, schöne und sinnvolle Konstruktionen!
Ich denke dir wird es bestimmt nicht langweilig
Gruß Sefer
Ich denke dir wird es bestimmt nicht langweilig
Gruß Sefer
-
canadian_red_maple_leaf
- Beiträge: 5800
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
lieber wolfgang, ich war in der arbeit nur komparse. Tom hat mir gesagt was ich bringen soll und das ergebnis kann sich mein freund an die brust heften. Ich finde die lösung absolut perfekt.
Danke sefer, das wird sicher spaß machen vor allem wenn die klappen offen sind.
Danke sefer, das wird sicher spaß machen vor allem wenn die klappen offen sind.
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
größten Respekt Abudi und Helfer!!
freu mich schon auf ein 'live' Erlebnis bei offenen Klappen
lgGregor
freu mich schon auf ein 'live' Erlebnis bei offenen Klappen
lgGregor
lg Gregor
-
canadian_red_maple_leaf
- Beiträge: 5800
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-
Andre
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Das hört sich RICHTIG gut an,canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:neue probe
https://www.youtube.com/watch?v=wL4A16O ... e=youtu.be
bin auch noch auf der Suche nach einer Anlage für meinen Bronco, mit zwei Tanks und Allrad ist da nicht mehr viel Platz.
Die Pypes Schalldämpfer würden da sehr gut ins Konzept passen.
Wie laut ist der Abgasstrang mit den Pypes, ich wollte den Auspuff eigentlich relativ "ruhig" ausführen und dann ggF. auch mit Cutouts "würzen"
Dank & Gruß Andre
-
canadian_red_maple_leaf
- Beiträge: 5800
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
also zurzeit sind mir die 4 pypes zu laut. die fahrgastzelle hat mir zu viel lärm. ich weiss jedoch nicht warum.Andre hat geschrieben:Das hört sich RICHTIG gut an,canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:neue probe
https://www.youtube.com/watch?v=wL4A16O ... e=youtu.be
bin auch noch auf der Suche nach einer Anlage für meinen Bronco, mit zwei Tanks und Allrad ist da nicht mehr viel Platz.
Die Pypes Schalldämpfer würden da sehr gut ins Konzept passen.
Wie laut ist der Abgasstrang mit den Pypes, ich wollte den Auspuff eigentlich relativ "ruhig" ausführen und dann ggF. auch mit Cutouts "würzen"
Dank & Gruß Andre
mit den cut outs ist das wirklicjnicht lange fahrbar....einfach nur show.
lg
abudi