65er restro hat begonnen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von vn800 »

poochie hat geschrieben:hab ne frage zum Spur einstellen. hab zwar schon die SUFU genutzt aber nix gescheites gefunden. Nächste Woche bring ich das Auto zum Spur einstellen und ich soll Einstelldaten mitbringen. Hat da jemand was für mich bitte.

zum Fahrwerk rund um "KYB" Gas-a-Just Dämpfer.
Vorne neue Feder, nix tiefer oder so.
4 lagige Blattfedern hinten.
Gummilager rund um neu.
215/65 R14 rund um

Fahrwerk wurde zwar damals eingestellt aber da war auch noch alles alt und durchgelutscht.

wäre nett wenn einer ein paar Daten für mich hat
Servus

Diese Werte findet man bei der SUFU,gepostet von Michael(68GT500). :idea:

Die Werte passen immer, ganz besonders wenn auch noch der Shelby drop durchgeführt wurde.
Gut all around
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad



Variationen:
Stoischer Geradeauslauf:
Vorspur 4mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +5 Grad

Kurvenkratzen
Vorspur 2mm
Sturz -0,5 Grad
Nachlauf +5 Grad

Slalom Nicht für die Straße!
Vorspur -2mm (Nachspur!)
Sturz -2,5 Grad
Nachlauf +1 Grad

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von vn800 »

Gerold hat geschrieben:ich hab mir da mal eine PDF abgespeichert, ist aber zu groß für hier (7 MB)
Schick mir deine Mailad. per PN dann schick ich dir die Daten.
Die darin zu findeten Werte passen aba nit zu den heutigen Moderneren reifen. :idea:


gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Moin moin :D

Die Daten von GT500 hab ich auch gefunden. Ich hab aber kein Shelby drop gemacht bei mir. Somit sind das doch bestimmt nicht die gleichen einstellwerte oder? :?: :|
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
Wolfgang K.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher
Kontaktdaten:

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von Wolfgang K. »

Moin
Ich hab es mir hier nach einstellen lassen, passt super :-)
"spur werte 68gt500" Kannst du in die Suche eingeben.

Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Danke für die Infos. Wie gesagt das von 68gt500 hat ich auch ggefunden, war mir nur unsicher bzw nicht richtig gelesen :shock:

Und danke Gerold für die Mail.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Christian,
die Werte für All Around sind gut; auch ohne Shelby Drop.
Andere Frage: Da wo Du Deinen Stang zum Einstellen hinbringst:
" Haben die Erfahrung mit Stangs der ersten Serie;
haben die eventuell benötigte Shims da, bzw. hast Du welche dabei?!
( Shims gibt es bei den üblichen Verdächtigen!)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Ich denke ein mustang hatten sie noch nicht in der Werkstatt aber der Meister kennt sich mit alten faFahrzeugen aus. Was natürlich nicht unbedingt was heißen muss aber ich denke er bekommt es hin. Und es ist der Schwiegervater meines Bruders. ;) die shims hab ich bestellt und nehme sie mit hin.
Ich denke mal hier in Umkreis von 30-40 km hat noch keine Werkstatt ein Stange von innen gesehen. Denn ein oder anderen Ami gibt's hier aber im allgemeinen sehr selten hier.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von PeterVonFrosta »

Servus Christian,

klasse Ergebnis, der erste Ausritt war bestimmt eine tolle Entschädigung! Ich wollte noch einmal deine Erfahrung anzapfen, mit welchem Komponenten hast du die Hutablage denn gestaltet? Ist die Abdeckung inkl. Aussparung ein fertiges Stück, wo du in deiner Farbe kaufen konntest? Mit welcher Vorrichtung/Halterung hast du die beiden Lautsprecher bündig in die Hutablage bzw. unter der Abdeckung positioniert?


Danke again,

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Ja war es, die mühe hat sich gelohnt.
Die Hutablage hab ich bei cj Pony parts gekauft. Die gibt's da in verschiedenen Farben mit und ohne Löcher für die lautsprecher. Lautsprecher hab ich von blaupunkt.leider passte der lautsprecherkorb nicht durch die Löcher der Hutablage und auch nicht durch die Löcher wo die Hutablage rauf kommt, deswegen hab ich die lautsprecher von unten (Kofferraumseitig) angebaut. Auf Grund dessen passte das mit denn Abdeckungsgitter nicht mehr die am lautsprecher befestigt werden . Hab mir dann lochgitter besorgt und die auf die lautsprecher gelegt und dann die Hutablage drauf. Hab mir dann 2 Aluwinkel gebaut mit denen wird die Hutablage mach unten fixiert und klemmt das lochgitter quasi ein. So kann nichts verrutschen oder so
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Juhu. TÜV ohne Mängel bestanden. :D
Allerdings musste die Werkstatt sich ne Rampe bauen um in die Halle fahre zu können. Das Hosenrohr hängt zu tief :lol:
Aber es hängt wirklich tief. Das muss/will ich nochmal ran. Genauso wie beide Türverkleidung müssen nochmal ab :cry: auf der Fahrerseite ist der Knopf zum Tür öffnen in die Tür gefallen. Keine Ahnung was da los ist. Und Beifahrerseite da klemmt der Türpinoreck um die Tür von ihnen verriegeln zu können.
Ganz toll. :x

Spur einstellen hat geklappt. Ist ja auch kein Hexenwerk sag er.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“