65er restro hat begonnen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Bild

Bild

Hab gestern mal den Motorhalter auf der Fahrerseite fotografiert. Ich denke der muss neu oder was meint ihr. Dann hab ich noch gesehen das der Lüfter die eine Leitung vom Ölkühler angeritz hat und an der Schelle vom unteren Kühlerschlauch scheuert. Ich denke der Motor hängt zu tief deswegen auch das klemmende kickdown Gestänge
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von Gerold »

Hi Christian
stimmt, die sehen alles andere wie gesund aus. Ich würde sie möglichst bald austauschen
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Bild

Bild

Bild

Dann hab ich im Innenraum weiter gemacht
Erst die neuen Beckengurte befestigt und anschließend den Bezug auf die hintere Seitenverkleidung geklebt. Mit dem zusammensetzen hat alles gut geklappt ist ja nicht viel dran.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Ja ich bestell sie gleich dann tausche ich sie nächstes we.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

Bild

Dann hab ich am oberen Anschluss für den Kühlerschlauch ein Riss entdeckt. Werd mal sehen ob ich das gelötet kriege ansonsten muss jetzt schon ein neuer her. Eigentlich wollte ich erst einen neuen einbauen wenn ich das Motorthema in Angriff nehm. Tauschmotor oder überholen lassen. Mal sehen
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Christian,
da hatte Sefer ja den richtigen Riecher!
Und wenn die Motorlager schon so aussehen, dann check auch gleich mal bei der Gelegenheit
Dein Getriebelager!
Ich hoffe das Du nach Tausch der Motorlager und Reparatur des Kühlers endlich auf die Strasse kommst!
Viel Erfolg!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von willeinenmustang »

Motorlager hast du in 15 min gewechselt :D
Gruß Basti
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von cdom81 »

willeinenmustang hat geschrieben:Motorlager hast du in 15 min gewechselt :D
Nur wenn das Reporteil mal vernünftig passt. Ich hab auch schon 2h drangesessen, weil die Löcher nicht gefluchtet haben. Kommt immer drauf an.

P.S. Die Farbe der Reprogurte ist ja fruchtbar nicht mal anhährend das Aqua wie orginal. Warum nicht originale Deluxe nehmen ? Ich hab mir welche in der Usa besorgt, weil die Repro immer so schlecht gemacht waren und keinen Aufroller hatten. Aqua ist nur halt immer schwierig zu bekommen, da nicht mehr sehr verbreitet.
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von poochie »

@ micha. Getriebelager werde ich auch gleich prüfen. Guter Einwand, danke.
Ja das hoffe ich auch. So langsam kitzelt der Fuß schon ziemlich doll. Aber die to do liste ist mittlerweile recht überschaubar.

@cdom81 Ja sehr überzeugend ist die Farbe wirklich nicht :| ich brauch für vorne auch noch Gurte, da mach ich mich auf die suche machen originalen. Vielleicht hab ich ja Glück und bekomme gleich zwei paar.

Ich hoffe die Passgenauigkeit der Motorlager ist zufriedenstellend :?
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2140
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: 65er restro hat begonnen

Beitrag von immerfernweh »

Christian

kann es denn sein, dass Dein Lüfter den oberen Kühlerschlauch angeritzt hat?
Da jetzt auch noch Deine Leitung vom Getriebe zum Kühler einen Schuss hat, könnte das alles mit dem defekten Motorlager zusammenhängen. :o

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“