original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von AJ-C289 »

Hey Abudi,

Dann lass die Karre doch einfach in der Ecke stehen. Die wird ja nicht schlecht davon und es ist ja kein Wettrennen.
A propos... Schon mal überlegt zur Abwechslung oder Ablenkung Winterrennen oder die Monte Historique zu fahren? ;)

Servus aus dem nebeltrüben BY
André
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von tody »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
tody hat geschrieben:au, wie ärgerlich. mit der lochsäge ein passendes loch in die rahmenverstrebung, im unteren bereich noch eines und die tachowelle durchführen? bei sowas würde ich aber auch alles in die ecke werfen...

das ist nur ein microauszug von dem comet drama....dann die kraft zu finden das ding fertig zu machen ist halt wirklich schwer.
ergo meine scheiss drauf einstellung zurzeit.
been there, done that. als ich bei meinem das dritte paar türen entsorgt habe, weil auch die durch waren, ging's mir ähnlich.
ist halt was anderes als ein mustang, wo du alles aus dem katalog bestellen kannst...

aber das wird schon wieder. ich hatte einen von diesen momenten am samstag - mit gps gemessene 235 auf der a3. hat sich die plackerei doch gelohnt ;)
Gruß,
Thomas
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5782
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

5R09K hat geschrieben:Hallo Abudi,

schau doch mal unter adapter-oder ratio adapter speedometer nach. Diesen ratio adapter werde ich bei meiner Umrüstung höchstwahrscheinlich auch benötigen zur Kalibrierung... Ich denke da gibt es bestimmt die passende Umlenkung.

Gruß Sefer
hi sefer,

diese idee hatte ich schon wie ich das problem das erste mal gesehen habe. ich habe modern driveline extra darauf angesprochen und paul coffey ist der technical adviser bei falcons/comets bei solchen umbauten. leider passt einfach kein adapter rein weil ja der zu weit richtung vertrebung geht. ein freund und ich wollen das angehen wenn wir den auspuff machen.

jetzt werde ich mal den kübel einfach in die garage stellen und warten bis es mich wieder juckt.

thanks guys
abudi
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von 68jan »

Abudi durchhalten,
nach den Monaten auf Skiern wird die Lust zum Schrauben schon wiederkommen..... :mrgreen:
Jan ;)
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5782
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

68jan hat geschrieben:Abudi durchhalten,
nach den Monaten auf Skiern wird die Lust zum Schrauben schon wiederkommen..... :mrgreen:
Jan ;)
Danke jan, aber skifahren ist nicht so mein ding. Lieber gehe ich paragleiten auf der südlichen halbkugel.

Lg abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5782
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi folks,

ich habe die stoßstangen vom lackierer bekommen und sollte sie in den nächsten tagen einbauen.

weiters habe das original hinteregger emblem bekommen. das emblem hat eine verjüngungskur bekommen und sieht jetzt so aus. jetzt muss ich nur noch den richtigen platz am auto finden.

lg
abudi
Dateianhänge
P1200290.jpg
P1200290.jpg (138.9 KiB) 2303 mal betrachtet
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von willeinenmustang »

Cooles Teil
Gruß Basti
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5782
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

aufgrund des warmen wetters habe ich heute ein bischen am comet geschraubt. die stoßstangen sind jetzt endlich am auto....und sehen recht fesch aus.

was meint ihr dazu? ok ich weiss sie sehen nicht original aus :-)
Dateianhänge
P1200351.jpg
P1200351.jpg (48.39 KiB) 2152 mal betrachtet
P1200350.jpg
P1200350.jpg (40.43 KiB) 2152 mal betrachtet
P1200347.jpg
P1200347.jpg (37 KiB) 2152 mal betrachtet
P1200344.jpg
P1200344.jpg (32.11 KiB) 2152 mal betrachtet
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2140
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von immerfernweh »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi leute,

aufgrund des warmen wetters habe ich heute ein bischen am comet geschraubt. die stoßstangen sind jetzt endlich am auto....und sehen recht fesch aus.

was meint ihr dazu? ok ich weiss sie sehen nicht original aus :-)
Hi Abudi

mir gefällt's! :!:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von mustang88gt »

Hi Abudi.

Mir gefällt's auch 8-)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“