1971 351 Boss resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

70lime met hat geschrieben:Das sieht ja mal wieder Klasse aus Abudi, lass nicht nach

die HA 3L25, da wüsste ich was damit anzufangen, du weisst was ich meine
hi sebastian,

fuer die ha habe ich auch eine verwendung. nein im ernst die achse behalte ich. die 3,91:1 kommt zwar rein aber wenn ich merke das sie "unfahrbar" ist kommt die 3,25:1 rein.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

in den energieferien sollten man ja energietanken. nun edi und ich haben da eine ander auffassung. wir finden es sollte gearbeitet werden.

gemacht in den letzten tag sind folgende dinge:
tank vorher:
























nachher




weiter gings mit der hinterachse

nach dem sandstrahlen fettrei gemacht


mit POR15 lackiert


das diff mit würth roststop angesprüht


alten simmeringe raus und das alte fishöl raus...das stinkt wie die sau :-(


diff nachlackiert mit dem richtigen rot und 3 sichten klarlack drauf


sauber gemacht danke edi :-)




radlager sind noch gut gewesen


dichtsilikon


felpro dichtung und drauf kommt das schwere diff


alles angezogen mit dem richtigen drehmoment


neue seals und simmering


beim reinschlagen


drinnen is a


das additiv für die gesperrten achsen


ein mit dem neuen fischöl


reassembly der neuen bremse






alle federn usw neu


neue handbremsseile, niro bremsleitungen




last but not least der tag


an dieser stellen nochmals recht herzlichen dank edi :-)

und jetzt gehts wieder in die garage um die schweissarbeiten anzufangen

lg
abudi
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von trave62 »

Moin abudi,
wie hast Du den Tank von innen bearbeitet ( gereinigt? )

Gruß Roger
Gruß Roger
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

trave62 hat geschrieben:Moin abudi,
wie hast Du den Tank von innen bearbeitet ( gereinigt? )

Gruß Roger

der war eigentlich recht schön von innen. der tank wird noch mit einem tank sealer ausgeschwemmt und das wars schon.

lg
abudi
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von 70lime met »

hallo, hätte 2 fragen. welches Rot und woher hast du fürs Diff. genommen und das öl 75W90 ob das synthetisches ist?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

70lime met hat geschrieben:hallo, hätte 2 fragen. welches Rot und woher hast du fürs Diff. genommen und das öl 75W90 ob das synthetisches ist?


dieses öl habe ich verwendet:
GEAR OIL 75W/90W QUART (RED LINE)
http://www.mustangsunlimited.com/Itemdy ... L7590%2001

und die diff farbe ist von würth...roststper grund. dannach klarlack drauf.

lg
abudi
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von trave62 »

Hallo Adubi,
ich wollte meinen Tank eigentlich auch wieder einbauen, von außen sieht der noch gut aus ( kein Rost) von innen kann man nicht so wirklich was sehen, riecht aber grauenvoll. Hab da ne übel riechende Suppe rausgeholt.
Kannst Du mir einen Tank Sealer empfehlen?
Gruß Roger
Gruß Roger
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

trave62 hat geschrieben:Hallo Adubi,
ich wollte meinen Tank eigentlich auch wieder einbauen, von außen sieht der noch gut aus ( kein Rost) von innen kann man nicht so wirklich was sehen, riecht aber grauenvoll. Hab da ne übel riechende Suppe rausgeholt.
Kannst Du mir einen Tank Sealer empfehlen?
Gruß Roger

punkto tanksealer muss ich mich selber erst schlau machen. aber ich denke ein produkt beim korrosionsschutzdepot sollte passen. mehr dazu wenn ich soweit bin .

lg
abudi
NICHT
adubi :-)
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so leute,

huete habe ich einige teile bekommen von meinem sandstrahler hans.
die grundierten teile wurden nochmals angeschliffen und nochmals einheitlich schwarz oder grauguss lackiert.

die koni stoßdämpfer wurden auch in schwarz (ford) lackiert. jetzt hab ich vorne und hinten verstellbare shocks. an dieser stelle wie würdet ihr die stoßdämpfer einstellen. hat wer von euch konis drinnen??

danke
abudi

vorher


abgeschliffen


grundiert




lackiert


die zerlegten front spindles


upper arms korrekt lackiert


stabistange hinten und die benzintank fangriemen :-)
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

dank dem fleissigen edi sind die blecharbeiten auch ein stück weiter. das heckblech ist wieder drinnen. ich lass einfach mal die bilder für sich reden...den spenglerisch kenn ich mich leider nicht aus. ich bewundere leute die solche arbeiten abliefern.

so die bilder

schweisspunkte mal finden


aufbohren


schneiden :-)


mittelteil rausgetrennt


das raus trennen ist eine hacke ich sags euch




und nach 2 stunden war das alte blech endlich draussen


abschleifen und schweissgrund drauf




auf das neue blech ist der grund auch drauf...und ja es ist vorher abgeschliffen worden :-)


neue heckblech in position


noch alles kontrollieren 18,5 cm rechts


und links :-)


und hier der edi beim schweissen :-)




eingeschweisset und verschliffen




schön gell??

danke firma artner :-)
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“