The Rustang - Rustauration
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
Ich sortiere gerade alle Bilder von den Kameras zusammen.
Deshalb werde ich immer mal wieder neue Bilder in alten Artikeln einpflegen.
Anprobe/ Generalprobe:
Das Heck steht von der Struktur, deshalb habe ich die Türen eingebaut und sehr
genau ausgerichtet.
Das war schon mal sehr spannend, weil die Türen an neue A-Säulen kommen und sich erst jetzt zeigt,
ob etwas schief oder nicht im Originalmaß ist.
Uff! Alles paßt.
Dann die hinteren Kotflügel dran, Dach drauf und Heckblech rein.
Und siehe da!! der rechte Kotflügel ist hinten 25mm tiefer als der Linke.
Ich denke, das der Baum hier ganze Arbeit geleistet hat und den inneren Kotflügel
nach unten gedrückt hat.
Der Kotflügel geht zwar dran, steht aber wie eine Feder unter Spannung.
Mit Motorkran zuerst die hintere Ecke des Kotflügels in Waage gebracht.
Hier kann man prima von der Richtbank messen bzw. die Wasserwaage nutzen...
Hier sieht man, das Innenkotflügel und Außenkotflügel im Dachbereich am hinteren Ende
des Heckfensters ca. 15mm abweichen.
Mit Wagenheber und mit Holzkeilen habe ich den inneren Kotflügel hochgedrückt.
Dazu habe ich mir ein kleinen Sack (20x20cm) mit Sand gefüllt und innen in die Wölbung des Kotflügels gelegt.
Darunter ein Brett. So wird die Kraft flächig verteilt.
Den Kotflügel habe ich vorher bis zum Schweller gelöst.
Deshalb werde ich immer mal wieder neue Bilder in alten Artikeln einpflegen.
Anprobe/ Generalprobe:
Das Heck steht von der Struktur, deshalb habe ich die Türen eingebaut und sehr
genau ausgerichtet.
Das war schon mal sehr spannend, weil die Türen an neue A-Säulen kommen und sich erst jetzt zeigt,
ob etwas schief oder nicht im Originalmaß ist.
Uff! Alles paßt.
Dann die hinteren Kotflügel dran, Dach drauf und Heckblech rein.
Und siehe da!! der rechte Kotflügel ist hinten 25mm tiefer als der Linke.
Ich denke, das der Baum hier ganze Arbeit geleistet hat und den inneren Kotflügel
nach unten gedrückt hat.
Der Kotflügel geht zwar dran, steht aber wie eine Feder unter Spannung.
Mit Motorkran zuerst die hintere Ecke des Kotflügels in Waage gebracht.
Hier kann man prima von der Richtbank messen bzw. die Wasserwaage nutzen...
Hier sieht man, das Innenkotflügel und Außenkotflügel im Dachbereich am hinteren Ende
des Heckfensters ca. 15mm abweichen.
Mit Wagenheber und mit Holzkeilen habe ich den inneren Kotflügel hochgedrückt.
Dazu habe ich mir ein kleinen Sack (20x20cm) mit Sand gefüllt und innen in die Wölbung des Kotflügels gelegt.
Darunter ein Brett. So wird die Kraft flächig verteilt.
Den Kotflügel habe ich vorher bis zum Schweller gelöst.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: The Rustang
Da kann ich nur wow sagen. Ganz klasse Arbeit die Du da machst. Das würde ich mir liebend gern mal anschauen. Kommst Du aus Leipzig? Wegen der Nummernschilder? Würde mich riesig freuen wenn man sich das mal live anschauen dürfte.
Adi
Adi
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
tom10 hat geschrieben:Da kann ich nur wow sagen. Ganz klasse Arbeit die Du da machst. Das würde ich mir liebend gern mal anschauen. Kommst Du aus Leipzig? Wegen der Nummernschilder? Würde mich riesig freuen wenn man sich das mal live anschauen dürfte.
Adi
Ja. Komme aus Leepzsch
Doc Pony hat geschrieben:schauen wir mal wenn er wieder Zusammenbaut ob dann auch alles Passt
G.M
Ja, schaun mer ma Ist schon spannend.....
Adi
Ja. Komme aus Leepzsch
Doc Pony hat geschrieben:schauen wir mal wenn er wieder Zusammenbaut ob dann auch alles Passt
G.M
Ja, schaun mer ma Ist schon spannend.....
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: The Rustang
Also Jörg,
da bitte ich dich nett deine Resto einzustellen und dann schreibst du sowas!
Da komm ich mir mit meiner Arbeit vor wie auf einem Kindergeburtstag.
Aber mal im Ernst, respekt vor der Arbeit, deinem Können und deiner Geduld.
Jeder normale Mensch hätte das Häufchen Rost zusammengekehrt und zur
Verwertung gegeben. Aber zum Glück sind wir nicht normal.
Gruß
Patrick
da bitte ich dich nett deine Resto einzustellen und dann schreibst du sowas!
Da komm ich mir mit meiner Arbeit vor wie auf einem Kindergeburtstag.
Aber mal im Ernst, respekt vor der Arbeit, deinem Können und deiner Geduld.
Jeder normale Mensch hätte das Häufchen Rost zusammengekehrt und zur
Verwertung gegeben. Aber zum Glück sind wir nicht normal.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: The Rustang
Hey Jörgi,
ich bin ja SOO gespannt aufs Happy End!! Brauchst Do noch lange? Oder ist das Ende absehbar?
Viele Grüße
Paul
ich bin ja SOO gespannt aufs Happy End!! Brauchst Do noch lange? Oder ist das Ende absehbar?
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
Panther hat geschrieben:Hey Jörgi,
ich bin ja SOO gespannt aufs Happy End!! Brauchst Do noch lange? Oder ist das Ende absehbar?
Viele Grüße
Paul
Hi Paule,
mein Traumziel ist im Sommer das Blech fertig
zu haben und dann 2011 zu kullern.
Leider komme ich nur mal alle paar Wochen in die Garage.
Job geht vor...
Das was hier auf den 3 Seiten zu sehen ist,
ist im Zeitraffer. Realistisch sind die ersten Baubilder
von Mitte 2006 und ich bin mit dem Gerümpel inzwischen
3x umgezogen...
Zum Glück hab ich ja noch den ollen Rübenlaster zum fahren!
Jörg
ich bin ja SOO gespannt aufs Happy End!! Brauchst Do noch lange? Oder ist das Ende absehbar?
Viele Grüße
Paul
Hi Paule,
mein Traumziel ist im Sommer das Blech fertig
zu haben und dann 2011 zu kullern.
Leider komme ich nur mal alle paar Wochen in die Garage.
Job geht vor...
Das was hier auf den 3 Seiten zu sehen ist,
ist im Zeitraffer. Realistisch sind die ersten Baubilder
von Mitte 2006 und ich bin mit dem Gerümpel inzwischen
3x umgezogen...
Zum Glück hab ich ja noch den ollen Rübenlaster zum fahren!
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: The Rustang
Ein Riesen Resepkt vor deiner Arbeit. Ich immer sehr gespannt was als nächstes bei dir passiert. Ich mache da nur im Gegensatz zu dir ne normale Restauration. Viel Erfolg und Geduld wünsche ich dir.
Gruß Alex.
Gruß Alex.
Re: The Rustang
Toi toi toi dass Dus bis nächstes Jahr schaffst! Würde mich für Dich riesig freuen!
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
So, mal noch ein kleines Intermezzo.
Wie reinigt man die Schweller innen?
Ich hab einfach Löcher von hinten im Radhaus reingeschnitten
und dann meine international berühmte Ofenkehrerbürste reingesteckt...
Dann von vorn mit Druckluft aufgepustet.
Links wars einfacher, da war die Ecke sowieso nur noch Keks.
Also ne neue gebastelt...
PS. hab im 1. Beitrag ein paar Bilder vom Rustang eingestellt, so wie ich Ihn damals gekauft hab...
Wie reinigt man die Schweller innen?
Ich hab einfach Löcher von hinten im Radhaus reingeschnitten
und dann meine international berühmte Ofenkehrerbürste reingesteckt...
Dann von vorn mit Druckluft aufgepustet.
Links wars einfacher, da war die Ecke sowieso nur noch Keks.
Also ne neue gebastelt...
PS. hab im 1. Beitrag ein paar Bilder vom Rustang eingestellt, so wie ich Ihn damals gekauft hab...
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau