Zum Thema Ami resto: Es gibt viel Schrott und Pfusch in den USA, aber es geht auch anders... "Some guys spend 100.000$ on parts to end up with a 50.000$ car..." Schöner Spruch des Ex-Besitzers meines Mustangs. Es gibt da Leute die scheuen keinen $ bei einer Resto... Nur um das Fzg dann nach ein paar Meilen wieder zu verkaufen.. So einen Fall könntest du hier vor dir haben. Es ist selten, dass alle im Forum sich einig sind, normal gibt's hier mehr negative Stimme und das Auto wird zerlegt (weil es oft auch Scheisse ist und unsere Profis hier sowas direkt an Details erkennen).
Bzgl der Kupplung, hört sich erstmal für den Laien wild an, aber am Ende ist es Traktor-Technik, alles simpel. Ich hatte keine Vorerfahrung und baue dir ne Kupplung auf ner Bühne in 4-5h aus und wieder ein. Vermutlich kann auch noch unten an der Kupplung nachgestellt werden, oder eine Buchse der Z-Bar ist verschlissen. Alles kein Drama..

Zum Thema Rückbau Paxton: Ich finde den Lader total geil und würde ihn nicht ausbauen, da er jetzt zum Teil der Historie des Autos gehört. Abstimmung ist bestimmt komplexer als beim normalen Vergaser, aber wenn er jetzt mal läuft kannst du dich ja langsam rantasten... Falls du dich entscheidest, den runter zu bauen, dass geht ohne Probleme. Die fehlenden Teile (Luftfilter, anderer Vergaser etc) sind deutlich günstiger zu bekommen, als was das Paxton Kit wert ist.. Wenn du ihn zurück baust, machst du sogar noch Gewinn..

Ich würde da dran bleiben und versuchen einen Experten mitzunehmen (Sprit für Anreise, Zeit bezahlen) wenn der sagt es passt, würde ich zuschlagen und nicht versuchen um +/-3k€ rumzumachen.. so ein Fzg, in der Resto Qualität sehe ich ganz selten auf dem Markt (für einen realistischen Preis).