Froststopfen oder Vorwärmung ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9518
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Heiko,
da ist nicht die Membrane selbst undicht, sondern die Dichtung, die den Betätigungsarm der Membrane gegenüber dem Motor abdichtet.
Da diese Pumpe verpresst ist, ist das nicht reparabel.
Es muss keine hochpreisige Pumpe sein, ich habe mit den günstigen Airtex genau so gute Erfahrungen gemacht wie mit den Carter. Abraten kann ich aber mit Sicherheit vor all diesen völlig überteuerten "super high Volume" Dingern - sind völlig unnötig und halten eher weniger lange.
mfg
Michael
da ist nicht die Membrane selbst undicht, sondern die Dichtung, die den Betätigungsarm der Membrane gegenüber dem Motor abdichtet.
Da diese Pumpe verpresst ist, ist das nicht reparabel.
Es muss keine hochpreisige Pumpe sein, ich habe mit den günstigen Airtex genau so gute Erfahrungen gemacht wie mit den Carter. Abraten kann ich aber mit Sicherheit vor all diesen völlig überteuerten "super high Volume" Dingern - sind völlig unnötig und halten eher weniger lange.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 774
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Danke Michael für die tolle Info das da dann doch Öl austreten kann ausser am Pumpenfuß - denn ich konnte nirgends was auffälliges finden wo das sonst her kommen soll und hatte schon einen Haar-Riss irgendwo vermutet oder Zylinderkopf !
Werde bei RSB die Pumpe bestellen die er dort für den 351C anbietet und gleich einen Ölwechsel mit machen da ich die Ölfilterpatrone eh nochmal raus mache um besser ran zu kommen - sicher ist sicher falls doch etwas Benzin ins Öl gelangt ist !
Kurz vor der Pumpe sitzt noch ein größerer Benzinfilter zwischen der Leitung - erneuern oder ganz raus damit - da dies ja oft erwähnt wird ?!
Werde bei RSB die Pumpe bestellen die er dort für den 351C anbietet und gleich einen Ölwechsel mit machen da ich die Ölfilterpatrone eh nochmal raus mache um besser ran zu kommen - sicher ist sicher falls doch etwas Benzin ins Öl gelangt ist !
Kurz vor der Pumpe sitzt noch ein größerer Benzinfilter zwischen der Leitung - erneuern oder ganz raus damit - da dies ja oft erwähnt wird ?!

"1972-Mach1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 774
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?


"1972-Mach1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 774
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Bei "Velo" wäre es eine Airtex sehe ich gerade ...!

"1972-Mach1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 4623
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Der Benzinfilter gehört hinter die Pumpe. Von Kunststofffiltern im Motorraum halte ich nicht viel. Die können durch die Hitze schneller verspröden und brechen. Beim Autolite Vergaser sitzt der Filter direkt am/ im Gehäuse. Bei Nachrüstvergasern würde ich einen Blechfilter verwenden.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- 68GT500
- Beiträge: 9518
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Hä???
hast Du zu viel Geld?
Die CARTER M6882 kostet bei RA keine €12 und ist in wenigen Tagen hier, i.d.R in der gleichen Woche.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 4623
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Und zusätzlich noch Ölfilter, Dichtungen, Zündkerzen und sonstige Verschleißteile mitbestellen

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Heiko,
Falls du die Benzinpumpe gaaaaaanz schnell brauchst, kannst du die heute bei mir abholen oder ich kann sie dir morgen auf dem Weg nach Karlsruhe vorbeibringen. Die Pumpe ist neu und unbenutzt aus meinem Vorrat. Du bestellt dann bei Rockauto eine neue und gibst mir später die Neubestellte zurück.
Sag einfach Bescheid.
Gruß Frank
Falls du die Benzinpumpe gaaaaaanz schnell brauchst, kannst du die heute bei mir abholen oder ich kann sie dir morgen auf dem Weg nach Karlsruhe vorbeibringen. Die Pumpe ist neu und unbenutzt aus meinem Vorrat. Du bestellt dann bei Rockauto eine neue und gibst mir später die Neubestellte zurück.
Sag einfach Bescheid.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 774
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Ich hab alles auf Vorrat da,bis auf die Pumpe !
Den Ölwechsel hätte ich Ende Saison eh gemacht !
Deine Pumpe Frank,nehm ich dankend an und werde dann schauen welche ich einsetzte - sag mir was du dafür haben möchtest !
Der Filter am Autolite ist neu und der zweite vor der Pumpe hat sich nicht negativ ausgewirkt bis jetzt - aber ich bin am überlegen ob ich das Stück Leitung nicht gleich mit erneuere aber keinen Vorfilter mehr einbaue und falls "welchen" !?
Den Ölwechsel hätte ich Ende Saison eh gemacht !
Deine Pumpe Frank,nehm ich dankend an und werde dann schauen welche ich einsetzte - sag mir was du dafür haben möchtest !
Der Filter am Autolite ist neu und der zweite vor der Pumpe hat sich nicht negativ ausgewirkt bis jetzt - aber ich bin am überlegen ob ich das Stück Leitung nicht gleich mit erneuere aber keinen Vorfilter mehr einbaue und falls "welchen" !?

"1972-Mach1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
- HomerJay
- Beiträge: 4985
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Nee, keinen zusätzlichen FIlter. Der am Autolite ist völlig ausreichend.Mach1 69 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jul 2024, 11:33 Ich hab alles auf Vorrat da,bis auf die Pumpe !
Den Ölwechsel hätte ich Ende Saison eh gemacht !
Deine Pumpe Frank,nehm ich dankend an und werde dann schauen welche ich einsetzte - sag mir was du dafür haben möchtest !
Der Filter am Autolite ist neu und der zweite vor der Pumpe hat sich nicht negativ ausgewirkt bis jetzt - aber ich bin am überlegen ob ich das Stück Leitung nicht gleich mit erneuere aber keinen Vorfilter mehr einbaue und falls "welchen" !?
Cheers Homer