Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4623
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von torf »

Du kannst Dir einen Schlauch im Zubehör kaufen und vorne anschließen. Der Durchmesser sollte ca. 3/8" betragen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
abfa
Beiträge: 161
Registriert: So 4. Okt 2020, 20:46
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupé

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von abfa »

Wollte mich nochmals melden,
ich habe jetzt den neuen Spacer eingebaut und bin bis jetzt extrem zufrieden. Der Vergaser wird viel weniger heiss und ich kann das Auto jetzt immer wieder gut starten. Danke nochmals für Eure Hilfe. Werde sicherlich keine elektrische Pumpe nachrüsten

Bild
Bild
Bild
Bild
free image upload no registration
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3720
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
sehr gute Entscheidung!👍
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2116
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von Grussi67 »

Kleine Anmerkung zum Einbau, würde Die etwas längere Stehbolzen am Vergaser empfehlen, sieht so aus, als ob Du nur die halbe Mutter drauf bekommst.
Gruß Thomas, der seinen Stroker mit 2 elektr. Benzinpumpen fährt. :lol:
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
abfa
Beiträge: 161
Registriert: So 4. Okt 2020, 20:46
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupé

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von abfa »

Grussi67 hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 16:36 Kleine Anmerkung zum Einbau, würde Die etwas längere Stehbolzen am Vergaser empfehlen, sieht so aus, als ob Du nur die halbe Mutter drauf bekommst.
Gruß Thomas, der seinen Stroker mit 2 elektr. Benzinpumpen fährt. :lol:
Da hast du natürlich recht(Sie sind aber schön fest), aber die neuen sind gleich lang wie die alten deshalb habe ich diese nicht gewechselt.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
yab
Beiträge: 1125
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von yab »

abfa hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 16:45 Wie habt ihr das Problem gelöst?
Sind sie "auf Block" unten reingeschraubt? Das ist unnötig.

Schön, dass es wieder funktioniert für dich.

Wenn ich mich frage, warum das so warm wird in der Region (nur verhältnismäßig wenige haben "dein" Problem, schätze ich), komme ich als erstes auf "Motor läuft vielleicht ein wenig mager". Kann sein, muss aber nicht. Nach Jahrzehnten ist u.U. auch die Kühlung nicht mehr so effizient. Im Rahmen lebt man gut damit.
Aber das ist mehr eine Anmerkung, falls du sich fragst: "Warum ist es bei mir unter der Habe zu warm?" Da kannst du dich im Winter mit beschäftigen, wenn der Wagen jetzt gut läuft.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2116
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von Grussi67 »

abfa hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 16:45
Grussi67 hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 16:36 Kleine Anmerkung zum Einbau, würde Die etwas längere Stehbolzen am Vergaser empfehlen, sieht so aus, als ob Du nur die halbe Mutter drauf bekommst.
Gruß Thomas, der seinen Stroker mit 2 elektr. Benzinpumpen fährt. :lol:
Da hast du natürlich recht(Sie sind aber schön fest), aber die neuen sind gleich lang wie die alten deshalb habe ich diese nicht gewechselt.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ich habe mir längere Stehbolzen bestellt.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
abfa
Beiträge: 161
Registriert: So 4. Okt 2020, 20:46
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupé

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von abfa »

meine sind schon 6.5 cm lang :shock:
Löse die Schrauben nochmals und mache Loctite dran, ansonsten müsste ich alles nochmals demontieren und die alten (fest montierten vermute ich) rausnehmen und die neuen nicht so "tief" auf den Bock schrauben.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2116
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Beitrag von Grussi67 »

Klar, versuche es mit Schraubensicherung, hängt jetzt ja auch kein Panzer dran, außerdem kannst Du die Muttern ja auch leicht ab und zu prüfen, ob noch fest.
Wenn er jetzt schön läuft, lass es so und genieße den Sommer.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“