Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Tamos75
Beiträge: 21
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 20:20
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Hatte längere Zeit einen Ford Mustang 1965 bis er mir aus einer abgeschlossenen Hoteltiefgarage gestohlen wurde....hatte dann lange keinen Bock mehr auf einen eigenen Oldtimer. Bin nun wieder in der Kaufphase Ford Mustang 1965-69 mit Herzbluten wenn ich sehe, was ich "damals" bezahtl habe und was die guten Ponys heute kosten ;-)

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Tamos75 »

Jui hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 08:03 Ich hab nun gestern das Auto hinten und vorne aufgebockt und vorne quer eine "Spreizvorrichtung" eingesetzt.
Allerdings bin ich ziemlich unsicher, wie stark ich die Karosserie vorne auf Spannung bringen kann / soll.

Aktuell hat sich nicht viel getan (vgl. Fotos) Da fehlt noch ein gutes Stück, bis die Schrauben passen.

Habt ihr evetuell noch andere Tips? Im Moment habe ich eher noch wenig Spannung auf der Spreizvorrichtung. Möchte ja nichts kaputt machen ;-)

Export Brace.jpg




Export Brace links.jpg

Export Brace rechts.jpg
Hallo, da habe ich auch mal eine Frage zu. Hatten es auch wie auf den Fotos von Jui gemacht. Braces war sehr schwierig einzubauen. Hat dann aber mit einigem gezuppel und dem Wagenheber geklappt. Alles nur Millimeterweisengedehnt. Nu ist das Problem: die Spaltmaße haben sich geändert und es sieht echt schlimm aus...die Motorhaube passt optisch nicht meht. Haben sie gelöst und probiert via Scharniere zu zentrieren. Aber es scheint, der Vorderteil ist überdehnt...obwohl wir gesagt alles in Millimetern gedreht wurde und die Brace nur schwer einzubauen war :o :( :shock: und jetzt? Hatte das von euch schon jemand?
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Beitrag von DukeLC4 »

Tamos75 hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 18:04
Jui hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 08:03 Ich hab nun gestern das Auto hinten und vorne aufgebockt und vorne quer eine "Spreizvorrichtung" eingesetzt.
Allerdings bin ich ziemlich unsicher, wie stark ich die Karosserie vorne auf Spannung bringen kann / soll.

Aktuell hat sich nicht viel getan (vgl. Fotos) Da fehlt noch ein gutes Stück, bis die Schrauben passen.

Habt ihr evetuell noch andere Tips? Im Moment habe ich eher noch wenig Spannung auf der Spreizvorrichtung. Möchte ja nichts kaputt machen ;-)

Export Brace.jpg




Export Brace links.jpg

Export Brace rechts.jpg
Hallo, da habe ich auch mal eine Frage zu. Hatten es auch wie auf den Fotos von Jui gemacht. Braces war sehr schwierig einzubauen. Hat dann aber mit einigem gezuppel und dem Wagenheber geklappt. Alles nur Millimeterweisengedehnt. Nu ist das Problem: die Spaltmaße haben sich geändert und es sieht echt schlimm aus...die Motorhaube passt optisch nicht meht. Haben sie gelöst und probiert via Scharniere zu zentrieren. Aber es scheint, der Vorderteil ist überdehnt...obwohl wir gesagt alles in Millimetern gedreht wurde und die Brace nur schwer einzubauen war :o :( :shock: und jetzt? Hatte das von euch schon jemand?
Hi,
hast Du mal ein Bild, damit man sich das Problem vorstellen kann?
Die Spaltmasse von den Kotflügeln und der Motorhaube kann man ausrichten, das ist normalerweise machbar.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“