Motor Neu Unterschied

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3105
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von stang-fan69 »

minolpirol hat geschrieben:Gibt es noch etwas zu beachten bei den folgenden Teilen, oder können das alles normale 302 Teile sein? Denn Teile mit dem Zusatz HO find ich keine..

Krümmer,WaPu,Anlasser,Benzinpumpe ..?
Den kompletten Front dress kannst Du vom 289 bzw. Vergaser-302 übernehmen. Timing cover auch das alte verwenden, sofern Du eine mech. Spritpumpe fährst, oder man verwendet das HO-Cover mit einer E-Pumpe.

Such mal im Forum nach "HO Umbau" und lies Dich ein ;)
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von minolpirol »

Hab mal nachgeschaut.

Habe jetzt zur Auswahl die Weiand Street Warior und die Edelbrock Performer. Ist eine besser oder sind die gleich?

https://www.cjponyparts.com/weiand-inta ... p/8124WND/

https://www.cjponyparts.com/edelbrock-i ... p/EDL2121/

_______________________

Dann benötige ich noch Hilfe beim Zündverteiler.
Kann mir wer bei Ponyparts einen kompletten Zündverteiler raussuchen 289/302 der für Roller passt?
Und mich würde auch das Ritzel für original 289/302 interessieren, die man an den originalen Verteilern tauschen kann für Roller.
Finde zwar einiges, aber dann gibt es mehrere wo ich nicht weiterkomme :(
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von minolpirol »

Gleich noch ne Frage, welchen Vergaser würdet ihr dafür empfehlen?
mein Vorredner sagte ja original, was wäre denn noch zu empfehlen, zum Beispiel an Holley Vergasern?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von Fixelpehler »

minolpirol hat geschrieben:Gleich noch ne Frage, welchen Vergaser würdet ihr dafür empfehlen?
mein Vorredner sagte ja original, was wäre denn noch zu empfehlen, zum Beispiel an Holley Vergasern?
1. Holley 4180…
2. Summit 600

Oder nen edelschrott;-)

Im Grunde egal… den abstimmen wirst den gaser eh noch müssen..

Was mir aber eher Sorgen machen würde ist….4900 Euro für nen Motor… ? Aus USA …

Was bleibt da noch an Qualität wenn man Zoll Versand und Arbeitslohn abzieht….

Nix;-)

Hatte selbst mal so nen Blue Print stroker …dolle war das nich…

Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 881
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von Knalpot »

Hi,

also bei mir war eine RPM Airgap verbaut, zu der sich seit einem Jahr ein 1901 Ede AVS2 500cfm gesellt hat.

Den 625er Street Demon von Holley auch Nr. 1901 habe ich ersetzt, ( obwohl der auch nicht schlecht war aber der Edelbrock ist direkter und hängt etwas schärfer am Gas und der stottert auch nicht beim öffnen der Secondarys wie es der Holley öfter gemacht hat).

Ich persönlich bin damt sehr zufrieden, besonders weil das Tunnig des Ede super easy ist, ohne Kleckereien.

Ansonsten ist nur zu beachte das eine RPM Airgap höher baut und man deshalb schauen muss obs passt. Beim 289er passts auf jeden Fall.

Nur meine Erfahrung!

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von minolpirol »

Ich würde den Holley street Avenger 570cfm nehmen, sollte doch auch gut sein, wurde mir zumindest empfohlen.
Ansaugbrücke Werd ich bestimmt die weiand nehmen
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von minolpirol »

Was mir noch fehlt ist ras Antriebsritzel für den original Zündverteiler aber für Rollernocke
Ist das da hier die richtige? https://www.ebay.de/itm/184615607982?ch ... bkQAvD_BwE

oder wo kann man so etwas beziehen?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von minolpirol »

So, heute kam der §02 HO an, sieht soweit ganz gut aus erstmal.

Jetzt habe ich ein Timing Cover dazubekommen von einem 5.0l 79-85. Kann ich dies mit einer originalen 1968 Wasserpumpe verbauen? Zudem ist bei dem Timing Cover so ein kleiner Metallstopfen dazu, wo gehört der denn hin? (siehe Link)
Weil dort was steht mit anders rotierender Wasserpumpe...?

https://lmr.com/item/LRS-6019D/79-85-Mu ... ming-Cover
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von minolpirol »

Wasserpumpe passt an das Steuergehäuse, heute probiert.
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9435
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor Neu Unterschied

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

logisch passt das Ding. Ist ja Ford und nicht BMW oder VW oder so :lol: :lol:

Der Stopfen ist für das Loch vom Ölpeilstab - wird bei den Motoren mit "rear sump" Ölwannen nicht benötigt, da der Peilstab seitlich am Motor ist.

Was Dir aber fehlt ist der Zeiger für den Zündzeitpunkt - den kann man aber einfach selbst bauen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“