Damit keine Späne in den Motor gelangen, nochmal runter, egal, erledigt. Meine Pushrods sind gekommen ( Danke nochmal an Patrick fürs Werkzeug) und ich konnte jetzt die Pushrods, Pushrod Guide Plates , Rocker Studs und die Roller Rocker montieren und einstellen. Dann noch die Wapu und den Stirndeckel lackiert. Hier ein paar Eindrücke.
289 stroken
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
So, kleines Update, wie immer im Leben ein Schritt vor zwei zurück, also nochmal Stirndeckel ausgebaut, weil mir aufgefallen ist, das der neue Deckel keine Bohrung für den Ölmessstab hatte!
Damit keine Späne in den Motor gelangen, nochmal runter, egal, erledigt. Meine Pushrods sind gekommen ( Danke nochmal an Patrick fürs Werkzeug) und ich konnte jetzt die Pushrods, Pushrod Guide Plates , Rocker Studs und die Roller Rocker montieren und einstellen. Dann noch die Wapu und den Stirndeckel lackiert. Hier ein paar Eindrücke.
Damit keine Späne in den Motor gelangen, nochmal runter, egal, erledigt. Meine Pushrods sind gekommen ( Danke nochmal an Patrick fürs Werkzeug) und ich konnte jetzt die Pushrods, Pushrod Guide Plates , Rocker Studs und die Roller Rocker montieren und einstellen. Dann noch die Wapu und den Stirndeckel lackiert. Hier ein paar Eindrücke.
- Dateianhänge
-
- CIMG4218.JPG (210.46 KiB) 1043 mal betrachtet
-
- CIMG4216.JPG (272.51 KiB) 1043 mal betrachtet
-
- CIMG4214.JPG (282.57 KiB) 1043 mal betrachtet
-
- CIMG4211.JPG (271.82 KiB) 1043 mal betrachtet
Gruß Thomas


- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
Dauert noch etwas, aber dann bist Du gerne eingeladen.torf hat geschrieben:Lecker.... freue mich auf den Break in....
Gruß Thomas
Gruß Thomas


- Klaus
- Beiträge: 866
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: 289 stroken
Hallo Thomas
Wirklich klasse sieht super aus, ich bin gespannt wenn er bollert
Gruß Klaus
Wirklich klasse sieht super aus, ich bin gespannt wenn er bollert
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 289 stroken
Ah, Break In Party
Da simmer aber all jespannt
Da simmer aber all jespannt
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


-
torf
- Beiträge: 4673
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 289 stroken
Klar, wir versorgen Thomas mit Super Dickmanns Schaumküssen, um die Nervosität zu nehmen.... 
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 289 stroken
Christoph,
keine Sorge; die liegen schon parat
keine Sorge; die liegen schon parat
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


- TomGT390
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 4. Aug 2018, 10:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback GT 390, 1967
Chevy 3100 Shortbed, 1950
Re: 289 stroken
Bin dabei [emoji6] Sieht super aus soweit [emoji1305]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 289 stroken
Geht ja gut voran, die Roller Kipphebel kommen mir bekannt vor, bin gespannt wie das Triebwerk geht.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
Da musste ich bei der Montage auch grinsen und an Dich denken.Braunschweiger hat geschrieben:Geht ja gut voran, die Roller Kipphebel kommen mir bekannt vor, bin gespannt wie das Triebwerk geht.
Gruß Harald
Gruß Thomas
Gruß Thomas

