Die Begleitung sollte also nicht nur Ahnung vom FE sondern viel wichtiger auch von Karrosseriearbeiten haben, bestenfalls jemand der selbst so eine Resto an einem 67/68er gemacht hat.
Dass auf den Bildern vom Acker TEile Fehlen, wie eben das ganze Ornament inkl. Nebellampen ist ja nichts Ungewöhliches. Wenn man ein Autowrack hinterm Haus abstellt, dann bedient man sich da schon mal.
Verdeckfarbe ist Geschmacksache, Originalität wäre hier für mich sekundär, da sich weiß im Sommer deutlich weniger als schwarz aufheizt, dazu kommt subjektiv betrachtet, dass es besser zum hellen Innenraum passt.
Zu so einer Resto ist noch zu sagen, dass aufgrund der vorher Bilder, kaum ein Originalteil zu retten war, zumindest wäre die Aufbereitung nicht wirtschaftlich gewesen, sodass davon auszugehen ist, dass der Wagen fast nur aus Reproteilen (Marke Scott und Drake) bestehen dürfte.
