Zündung zum 101 mal
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Bullfrog
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra
Re: Zündung zum 101 mal
Es stellt sich halt immer die Frage, wie weit du den Weg gehen willst.
WENN ich den Balancer runter hätte, dann würde ich sicher auch den Simmerring neu machen wollen. Und dann könnte man ja auch eben das Steuergehäuse abbauen und nach der Steuerkette schauen....
Wahrscheinlich genügt es aber auch, einfach nur den Balancer zu tauschen.
WENN ich den Balancer runter hätte, dann würde ich sicher auch den Simmerring neu machen wollen. Und dann könnte man ja auch eben das Steuergehäuse abbauen und nach der Steuerkette schauen....
Wahrscheinlich genügt es aber auch, einfach nur den Balancer zu tauschen.
Gruß Micha
Aberglaube bringt Unglück !
Aberglaube bringt Unglück !
- Phibs
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Zündung zum 101 mal
Rechtsgewinde - righty tighty - lefty loosey.Knalpot hat geschrieben:
Die Schraube an der Kurbelwelle. Hat diese Rechts- oder Linksgewinde?
Beim Einbau Drehmomente laut Shop - Manual beachten.
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

- forstmeister
- Beiträge: 145
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Zündung zum 101 mal
Ich habe letztens mal den TDC mit einem Stopper ausgemessen. Stimmt 100% mit der Markierung überein.
Wie ist denn bei euch der Unterdruck bei ca. 500-600rpm und 12° vor OT ?
Wie ist denn bei euch der Unterdruck bei ca. 500-600rpm und 12° vor OT ?
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Zündung zum 101 mal
forstmeister hat geschrieben:Ich habe letztens mal den TDC mit einem Stopper ausgemessen. Stimmt 100% mit der Markierung überein.
Wie ist denn bei euch der Unterdruck bei ca. 500-600rpm und 12° vor OT ?

Bei 20 Hg - Bei dieser angezeigten Drehzahl (ohne eingelegte Fahrstufe) läuft meiner optimal...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Zündung zum 101 mal
So, hab den Balancer ausgebaut, ein Bild des Schreckens.
Das Gummi ist nur noch ein poröse harter Kunststoff und mit dem Hammer lässt sich der Außenring schon bewegen.
Danke nochmal für die Info das Ding zu tauschen.
Jetzt warte ich nur noch auf den neuen von Kiri.
Das Gummi ist nur noch ein poröse harter Kunststoff und mit dem Hammer lässt sich der Außenring schon bewegen.
Danke nochmal für die Info das Ding zu tauschen.
Jetzt warte ich nur noch auf den neuen von Kiri.



- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Zündung zum 101 mal
Ich wollt mich nochmal bei euch bedanken.
Gut das Ihr so freundlich wart mich auf den defekten Balancer hin zu weisen.
Der neu von Kiri ist schon verbaut und der ist Spitze. Danke auch dafür.
Ich glaube ihr habt meinen Motor gerettet.
Bin zu meinem Kfzler und hab kurz abgeblitzt.
Der ZZP. Stand im Leerlauf ohne Vakuum auf ca. 34 vor Ot.
Jetzt hab ich 12 im Leerlauf und 36 bei über 3500 ohne Vakuum, perfekt.
Danke und liebe Grüße vom Niederrhein
Gut das Ihr so freundlich wart mich auf den defekten Balancer hin zu weisen.
Der neu von Kiri ist schon verbaut und der ist Spitze. Danke auch dafür.
Ich glaube ihr habt meinen Motor gerettet.
Bin zu meinem Kfzler und hab kurz abgeblitzt.
Der ZZP. Stand im Leerlauf ohne Vakuum auf ca. 34 vor Ot.
Jetzt hab ich 12 im Leerlauf und 36 bei über 3500 ohne Vakuum, perfekt.
Danke und liebe Grüße vom Niederrhein


- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Zündung zum 101 mal
Eine Frage habe ich noch,
wenn ich plötzlich Vollgas gebe verschluckt sich der Motor kurz, (die Beschleuniger Membran steht schon auf min) Jetzt kommt neu hinzu das es eine kurze Fehlzündung gibt bevor der Motor auf volle Leistung geht. Lässt dich das noch abstellen?
Gruss Marc
wenn ich plötzlich Vollgas gebe verschluckt sich der Motor kurz, (die Beschleuniger Membran steht schon auf min) Jetzt kommt neu hinzu das es eine kurze Fehlzündung gibt bevor der Motor auf volle Leistung geht. Lässt dich das noch abstellen?
Gruss Marc


-
- Beiträge: 917
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Zündung zum 101 mal
Hast Du den angezeigten OT mit dem tatsächlichen OT abgeglichen oder "nur" den neuen Balancer draufgesteckt?
Es gibt MINDESTENS drei verschiedene Ausführungen des Balancers AB WERK (OK, mit dem Dreiloch-Balancer nur zwei), die unterschiedliche OT-Lagen haben. Ein Abgleich ist also DRINGEND angeraten!
Gruss
Theo
Es gibt MINDESTENS drei verschiedene Ausführungen des Balancers AB WERK (OK, mit dem Dreiloch-Balancer nur zwei), die unterschiedliche OT-Lagen haben. Ein Abgleich ist also DRINGEND angeraten!
Gruss
Theo
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Zündung zum 101 mal
Da die Ot des Originalen mit dem des neuen überein stimmen gehe ich davon aus das das so stimmt.
Der Motor läuft jetzt auch viel besser und springt hervorragend an.
Werde das bei Gelegenheit aber prüfen!
Der Motor läuft jetzt auch viel besser und springt hervorragend an.
Werde das bei Gelegenheit aber prüfen!


-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible
Re: Zündung zum 101 mal
Hallo Kollegen,
Lese hier interessiert mit und habe eine Frage zum Balancer.
Was ist die Aufgabe von dem Teil (Ausgleich zur Kurbelwelle?) und
was passiert, wenn der Balancer aufgibt?
Das Teil an meinem Motor gewinnt nämlich auch keinen Schönheitspreis mehr...
Viele Grüße
Dirk
Lese hier interessiert mit und habe eine Frage zum Balancer.
Was ist die Aufgabe von dem Teil (Ausgleich zur Kurbelwelle?) und
was passiert, wenn der Balancer aufgibt?
Das Teil an meinem Motor gewinnt nämlich auch keinen Schönheitspreis mehr...
Viele Grüße
Dirk