Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Schraubaer »

Richtig! VIELLLLLLLLEICHT meint Er aber den Druckverlustschalter, der die "Bremsleuchte" im Armaturenbrett speist!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Green Sharky 69 »

Naiverweise bin ich nicht davon ausgegangen , dass es mittlerweile drei Möglichkeiten gibt, was ich da für ein Ventil sitzen habe. Habe ich unterschätzt. Ich verspreche ein Foto. Schaffe ich aber erst am Donnerstag.
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hallo,
ich bin es nochmal. Hier ist das Bild meines Ventiles.
Dateianhänge
Ventil.JPG
Ventil.JPG (84 KiB) 372 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von AchimSabi »

Jo...das ist der von mir erwähnte Verteiler.
Lg Achim
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Schraubaer »

Mit dem Druckschalter für die Warnleuchte bei Druckverlust in einem der beiden Bremskreise.
Das war doch Deine ursprüngliche Frage!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Green Sharky 69 »

Ich wollte nur die Aufgabe des Ventiles kennen lernen, was bei mir an der Stehwand verschraubt ist.

Verteilt das nur die Bremsflüssigkeit nach VL / VR und H oder ist es ein Druckschalter für die Warnleuchte bei Druckverlust in einem der beiden Bremskreise. Oder beides :?: :roll: :)
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Schraubaer »

Haben Achim und ich doch beantwortet!? :roll:
Beides!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Green Sharky 69 »

Alles klaro :idea: . Dann danke ich euch für die Infos. Bis zum nächsten Mal
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9400
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

habe mir mal die Daten dieser einstellbaren Bremsdruck Reduzierventile angeschaut.

Mit so einem Ding im System kann Eure Luftdruck Entlüftung nicht funktionieren!

Der geringste Druck der durchgeht ist 100 PSI - ca. 7 bar - wenn das Ding ganz auf "Increase" steht.

Der Druck geht - nach Einstellung - hoch bis 3000 PSI (200 bar) :shock: :shock:

Da ich nicht glaube, dass ihr mit so hohem Druck an das Ding rangeht, ist es logisch, dass da hinten nichts rausgekommen ist...

Fazit: Konventionell entlüften !!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Fixelpehler »

68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,

habe mir mal die Daten dieser einstellbaren Bremsdruck Reduzierventile angeschaut.

Mit so einem Ding im System kann Eure Luftdruck Entlüftung nicht funktionieren!

Der geringste Druck der durchgeht ist 100 PSI - ca. 7 bar - wenn das Ding ganz auf "Increase" steht.

Der Druck geht - nach Einstellung - hoch bis 3000 PSI (200 bar) :shock: :shock:

Da ich nicht glaube, dass ihr mit so hohem Druck an das Ding rangeht, ist es logisch, dass da hinten nichts rausgekommen ist...

Fazit: Konventionell entlüften !!

mfg

Michael
Schon erledigt...

Heute alles zum zweiten Mal entlüftet. Mit neu eingebautem regelventil. Einmal mit entlüftungsgerät und dann nochmal ohne....

Alles prima... und knackiger Druck Punk mit dot 5 :mrgreen:

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Antworten

Zurück zu „Technik“