Motor dreht schwer ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Hi,

hab mich doch gar nicht beschwerd.
Irgend wie ist das alles hier sehr schwierig.Liegt wahrscheinlich an mir.

Bisher hat das bei meinen anderen Themen sehr gut geklappt.
Vielleicht hab ich mich auch nicht optimal ausgedrückt.

Dann schau ich mal weiter.

Gruss Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2116
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Uwe,
Google mal Spannungsverlustmessung, da gibt es ein paar gute Videos um diese Messtechnik verständlich zu erklären. Damit kannst Du den Fehler sehr gut eingrenzen, wenn er denn mit der Start/ Anlasser Technik zu tun hat! Generell sind aber Kabel mit einen vernünftigen Durchmesser und gut verkrempt, besser, als alte , schlecht verkrempte Kabel.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Danke Thomas,

werde mal googeln und mich schlauer machen.
Kabel haben ca. 1 cm Durchmesser und ich hab wärend dem Orgeln ordendlich dran rum gerissen ohne das sich was verbessert oder verschlechtert hat.
Was ich mir mal genauer anschen werde ist das Starterrelais.

Danke schonmal für deine Hilfe.


Gruss Uwe
Gruß Uwe
bird

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von bird »

Servus Uwe
Wenn also mit einer anderen Batterie, bzw. Überbrücken
der Anlaser auch so langsam dreht, dann ist es bestimmt nicht die Batterie.
Wenn die Kabel alle neu sind und ordentlich verschraubt, dann bleibt eigentlich nur der Anlaser selbst.
Auch wenn der erst 3 Jahre alt ist, kann er Fehler haben.
Das Relais schaltet ja, sonst würde sich der Anlaser nicht drehen.
Messe doch mal die Spannung vor dem Relais und danach, während des Startvorgang. Dann erkennst du ob ein Spannungsverlust vom Relais kommt.
Eventuell findest du jemanden, welcher dir mal sein Anlasser ausleiht, zum ausprobieren ob damit der Motor schneller dreht.

Und ja, es ist wirklich einfacher für alle, wenn du innerhalb eines Beitrags nur bei einem Problem bleibst.
Ansonsten gibt es verwirrende Antworten, welche wieder zu Fragen führen usw. ;)
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Hi,

Danke für den Tip.
Werde nochmal vor dem Starterrelais messen.
Masse bekommt der Anlasser über die Schrauben wo er befestigt ist?
Wenn ja bau ich ihn einfach mal aus
Habe nur die Masse von der Batterie zum Motorblock überprüft.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Schraubaer »

Aha, noch nicht "Spannungsverlustmessung "gegoogelt!?
Miss nur, was Du auch verstehst!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Braunschweiger »

Es muss noch ein Massekabel von Motorblock zur Karosserie geben, davon habe ich hier wegen Überprüfen, noch nichts gelesen, es sitzt hinten am Motor zur Spritzwand, ungefähr dort wo dein Getriebepeilstab sitzt.
Gruß Harald
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Danke Harald,

das schau ich mir nochmal an.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Hallo

Bis letze Woche war alles wie gehabt.
Motor dreht langsam beim anlassen,ist aber bisher immer angesprungen.
Bei letzen Ausfahrt ist gerade noch angesprungen, hat aber deutlich langsamer gedreht beim starten.

Ich habe alle Massekabels ,Batterie,Spritzwand zum Motor und Batterieplus erneuert.
Zusätzlich über eine vollgeladene Batterie direkt auf den Anlasser gestartet ohne Verbesserung.
Daraufhin habe ich bei RA einen überholten Anlasser gekauft.Zum Testen nicht der teuerste wieder keine Besserung.

Kann es sein das der Anlasser mit 1,1kw zu schwach ist?
Oder sollte das für einen 289 Standard Motor ausreichen?
Habe Anlasser mit 1,4kw und 1,7kw gefunden.

Bei einem Freund von mir ist einer mit der eingestanzten Nummer 3124 verbaut der dreht ohne Probleme.
Kennt jemand diese Bezeichnung ?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1590
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Hugo89 »

Ich hatte ein ähnliches Problem im warmen Zustand, hab wie du, alle Kabel getauscht, keine Besserung.

Durch Zufall habe ich dann mal das Starterrelais getauscht und seitdem springt das Pony wie ein Neuwagen an. Würde ich an deiner Stelle mal testen.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Technik“