Bremsenentlüfter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsenentlüfter

Beitrag von Schraubaer »

Danke, supernett! :P
Aber, ich befürchte, da landet ordentlich Bremsflüssigkeit IM Gummi und will dort bleiben!?
Ich brauche wohl Material, dass sich nicht vollsaugt.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Bremsenentlüfter

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:Voila`!


Theo meinte sowas, wie meine beiden Rohrchen, die bis auf das Zielniveau der Flüssigkeit in den einzelnen Kammern hereinreichen.
Auf die Weise wird die Flüssgkeit nicht bis zur Kante hochgedrückt und es gibt beim Abnehmen dann nicht so eine grosse Schweinerrei.
Ich habe sie auch noch verschliessbar gemacht, dass auch ein Einkreiszylinder kein Problem sein sollte.
Mir fehlt nur noch eine Silikonmatte als Dichtung.
Servus

Danke,jez is der groschen gefallen. :lol: :lol: ;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsenentlüfter

Beitrag von Schraubaer »

Nochmal speziell für Mopar! :mrgreen:

image.jpeg
image.jpeg (43.84 KiB) 305 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (62.95 KiB) 305 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Bremsenentlüfter

Beitrag von shar-k-iller »

Heiner, Montag kann ich dir in der Firma Weichgummiplatten mitgehen lassen.

Habe alles von 25-80 Shore A und von 1-5mm dicke :lol:
GRÜßE,
FLORIAN
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Bremsenentlüfter

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:Nochmal speziell für Mopar! :mrgreen:


image.jpeg

image.jpeg

:mrgreen:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsenentlüfter

Beitrag von Schraubaer »

shar-k-iller hat geschrieben:Heiner, Montag kann ich dir in der Firma Weichgummiplatten mitgehen lassen.

Habe alles von 25-80 Shore A und von 1-5mm dicke :lol:
Danke, aber reicht schon, dass mein Boss mit den Augen rollt!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“