68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von momentum »

Aggro hat geschrieben:Eben!

...fragt mal eure Liebste, warum sie die Louis Futon Tasche unbedingt für 3.500,- Taler haben muss... :)
Meine hätte keine Zeit mehr zum Antworten....
bird

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von bird »

Wie unterschiedlich doch die Menschen sind.
Meine würde niemals 3500 Öcken für so ne Kacktasche ausgeben. Die freut sich eher ein Loch in den Bauch eine Tasche für 10€ anstatt €30 gekauft zu haben.
So gerne ich auch ein S-Code Motor hätte, der Geiz um das sauer verdiente ist immer größer wie die unvernunft, wenn so ein Motor mich anbrüllt und alle Haare hoch stehen.
Ich freue mich für Jeden, der so ein Teil hat und pflegt, aber Prollbesitzer ohne Verstänndniss für das Besondere sind mir zuwieder und werden mit Nichtachtung bestraft. ;)
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von Alonzo »

Ich glaube die Mehrheit hier ist sich einig, richtige Wertanlagen sind Mustangs natürlich nicht, dafür waren sie viel zu zahlreich. Auch ist das Plafond der Preise in Europa mittlerweile erreicht, sieht man schon allein daran, dass die 6 stelligen Shelby's sich schon jahrelang die Reifen platt stehen.

Fahrer welche die Gabe, die Musse und die Zeit dazu haben selber an den Wagen zu schrauben, erleben das Hobby sicher intensiver und kommen deutlich günstiger ans Ziel wenn's mal wieder irgendwo klemmt.

Und ja, es gibt auch noch eine Masse zwischen Hardcore Schraubern und bekohlten Hipstern. Ich zähle mich zu weder noch, fahre aber schon seit gut 30 Jahren alte Amis.

In diesem Sinne,

Gruss

Alonzo
Kalle-Grabowski
Beiträge: 22
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 08:54

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von Kalle-Grabowski »

Moin,.

wenn ich eine "Wertanlage" suche, dann lande ich nicht beim Mustang, da gibt es andere Fabrikate die sich dazu eignen. Eine "Wertanlage" steht auch in einer dementsprechenden Unterstellmöglichkeit und wird auch gemäß behandelt und kaum gefahren.

ICH will FAHREN und mit meinem Oldtimer Spass haben - deshalb wird der Mustang auch nie eine Wertanlage für mich sein.

Das Problem bei den Mustangs ist folgender (meine Meinung):

Sehr viele Mustangs sind mittlerweile restauriert und das originale Blech von damals ist durch neuartiges Material (oft deutlich minderwertiger) ersetzt worden. D.h. von der originalen Substanz des Fahrzeuges ist viel verloren gegangen.
Das gilt auch für die Innenausstattungen und andere Teile - billiger Reproschrott aus dem Amiland (S.D. etc...) überschwemmen zu bezahlbarem Kurs den Markt.
D.h. wenn ich einen restaurierten Mustang besitze, ist von dem ursprünglichen Fahrzeug eigentlich wenig über - dafür kann ich mit dem Ding unbeschwert mit Fahrspass durch die Gegend fahren und mus mir keine Sorgen bei Beschädigungen, Vandalismus etc. machen. Mann kann ja schließlich alles ziemlich kostengünstig nachkaufen und entsprechend ersetzen...

Besitze ich jedoch einen Survivor, hab ich sehr viel von der originalen Substanz vorhanden. Wenn dann das Fahrzeug noch attraktiv ausgestattet und motorisiert ist, kann das mindestens zu einem Werterhalt beitragen.
Das Problem ist dann nur "das Bewegen" des Fahrzeuges. Bei solch einem Fahrzeug mache ich mir schon viel mehr um Beschädigungen, Verschleiss, etc. Sorgen. Ich "schone" das Fahrzeug, welches natürlich dann den Bewegungsdrang minimiert - auch doof...

ICH tendiere trotzdem lieber zu einem Survivor, wenn ein anständiger Mustang zu finden ist. Und den FAHRE ich auch...
Für mich hat so ein Fahrzeug deutlich mehr Charme als ein durchrestaurierter, mit Billigreproschrott aufpolierter Bling-Bling-Mustang.

Wie gesagt, das ist meine Meinung...
Es grüßt der Kalle ;)
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von Alonzo »

Kalle das seh ich genau so. Mein Mustang den ich sicher am längsten behalten werde, stand lange in einer Sammlung ist ungeschweisst und hat ca 90% Erstlack sowie patiniertes Interieur. Die Lackschicht ist so dünn dass es gemäss Werkstatt fast schon ein Wunder ist, dass die Farbe noch als solche wahrgenommen wird :mrgreen:

Trotzdem kommen für mich generell nur Fahrzeuge in Betracht für die im Bedarfsfall ein Repro Sortiment existiert. Ich habe Bekannte mit Fahrzeugen wo dies nicht der Fall ist. Da steht dann der Oldie locker mal ein halbes Jahr in der Garage bevor irgend ein wichtiges Kleinteil irgendwo in Italien zu einem gradezu grotesken Preis beschafft werden kann, was das ganze auch nicht gerade erleichtert.
plumcrazy
Beiträge: 1432
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von plumcrazy »

Kalle-Grabowski hat geschrieben: ICH will FAHREN und mit meinem Oldtimer Spass haben - deshalb wird der Mustang auch nie eine Wertanlage für mich sein.
Hi Kalle,

genau das ist der Grund, weshalb ich den hier ursprünglich behandelten S-code 390er mit 4-Gang-Schaltgetriebe für interessant halte. Statt des durchschnittlichen 302er mit Automatik hat man in diesem Fall ein Fahrzeug mit anderem Leistungsvermögen und Fahrspaßfaktor als einen lethargischen 302er AUtomatik, abgasstark und leistungsarm.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von Rusty »

Kalle-Grabowski hat geschrieben:
....ICH tendiere trotzdem lieber zu einem Survivor, wenn ein anständiger Mustang zu finden ist. Und den FAHRE ich auch...
Für mich hat so ein Fahrzeug deutlich mehr Charme als ein durchrestaurierter, mit Billigreproschrott aufpolierter Bling-Bling-Mustang.

Wie gesagt, das ist meine Meinung...
Hallo Kalle,

dann wünsche ich dir viel Erfolg und Geduld bei der Suche nach deinem "Survivor", die wirst du nämlich brauchen!

Und das was du letztendlich vor hast, nämlich "fahren" wird dann bei einem komplett originalen eher ein seltenes Erlebnis bleiben.

es sei denn dein zukünftiger "Survivor" wurde mit Billigreproschrott am leben gehalten....
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Kalle-Grabowski
Beiträge: 22
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 08:54

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von Kalle-Grabowski »

Rusty hat geschrieben:
Kalle-Grabowski hat geschrieben:
Und das was du letztendlich vor hast, nämlich "fahren" wird dann bei einem komplett originalen eher ein seltenes Erlebnis bleiben.

es sei denn dein zukünftiger "Survivor" wurde mit Billigreproschrott am leben gehalten....
Tja einen Kompromiss muss man im Leben immer eingehen... :roll:

Mal sehen was so kommt... :D
Es grüßt der Kalle ;)
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von MICHAGT66 »

Rusty hat geschrieben:
Kalle-Grabowski hat geschrieben:
.
Hallo Kalle,

Und das was du letztendlich vor hast, nämlich "fahren" wird dann bei einem komplett originalen eher ein seltenes Erlebnis bleiben.

es sei denn dein zukünftiger "Survivor" wurde mit Billigreproschrott am leben gehalten....
Hi Roland,
das würde ich so nicht unterschreiben: "Das das Fahren mit einem Survivor eher ein seltenes Erlebnis bleiben würde".
Eher wird es ein seltenes Ereignis sein, einen zu finden. (Alleine deshalb würde mich das hier besprochene S-Code Coupe auch reizen!!!!)

Ich hatte vor einiger Zeit das außerordentliche Vergnügen einen wirklichen Survivor, kein Museumsstück sondern
ein Rentnerauto im Originallack mit Einrohranlage etc., mal fahren zu dürfen.
Gut an den Kotflügelkanten und an einigen Stellen des Dachs war schlichtweg fast keine Farbe mehr drauf......
Und was soll ich sagen; :shock: der fuhr einfach fantastisch und wurde nicht mit Billigreproschrott am Leben gehalten ;)
Der Opa wollte umgehend, als er meinen sah, auch ne Doppelrohranlage und noch so einige Veränderungen haben.
Ich sagte ihm: Er wäre bescheuert, zumal er häufig an Wochenenden mit dem Stang nach Holland an die See fährt!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von Rusty »

Hallo Micha,

Respekt!
Die von dir geschilderte Situation wird wohl eher eine mehr als seltene Ausnahme bleiben.
Sonst würden sich die Meisten nicht so schwer tun ein entsprechendes Fahrzeug zu finden.
Sich so ein Teil zu schnappen ist schon fast ein Lottogewinn.

Da du mich (oder uns) jetzt schon Neugierig gemacht hast, wären doch ein paar Infos mehr klasse.
Oder willst du deine zukünftige Bezugsquelle geheim halten? :D
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“