65'Cabrio A-code
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: 65'Cabrio A-code
Mmh, versteht man bei dem Kampfpreis nicht wirklich. Die teilweise hysterische Suche nach 0815 Autos die hier manchmal abgeht und dann kommt ein offenbar unverbasteltes A Code Cabrio als Schalter zu dem Kurs mit schönem Setting.
Wär der schwarzgeduscht, würden die Dir wahrscheinlich die Bude einrennen.
Ist er Gott sei dank nicht.
Wär der schwarzgeduscht, würden die Dir wahrscheinlich die Bude einrennen.
Ist er Gott sei dank nicht.
Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
Re: 65'Cabrio A-code
Heiner hat vollkommen Recht.
Es sind gerade 2 Kandidaten nach einem umfassendem Beratungsgespräch zum Thema Oldtimer am Telefon abgesprungen.
Wahrscheinlich habe ich die Kollegen mit Informationen zu diesem Auto und im allgemeinen erschlagen.
Hier gilt aber: lieber zurückhaltend als Probefahrt-Touristen. Sogesehen kann ich damit gut leben.
Es sind gerade 2 Kandidaten nach einem umfassendem Beratungsgespräch zum Thema Oldtimer am Telefon abgesprungen.
Wahrscheinlich habe ich die Kollegen mit Informationen zu diesem Auto und im allgemeinen erschlagen.
Hier gilt aber: lieber zurückhaltend als Probefahrt-Touristen. Sogesehen kann ich damit gut leben.
Re: 65'Cabrio A-code
.....und es gibt Anbieter welche ein Coupe (kein K-code) für deutlich über 30k verkaufen wollen.
Da passen die Verhältnisse nicht.
Ich halte Autoverkäufe an Neueinsteiger für schwierig und nervig.
Wenn ich mal etwas aus meiner Sammlung abgebe, dann in der Praxis nur an Alteingesessene, welche ein anderes/interessanteres Modell haben möchten und wechseln bzw dazukaufen.
Gruß
Carsten
Da passen die Verhältnisse nicht.
Ich halte Autoverkäufe an Neueinsteiger für schwierig und nervig.
Wenn ich mal etwas aus meiner Sammlung abgebe, dann in der Praxis nur an Alteingesessene, welche ein anderes/interessanteres Modell haben möchten und wechseln bzw dazukaufen.
Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: 65'Cabrio A-code
Ok. Carsten, wo muss ich hinkommen?plumcrazy hat geschrieben:.....und es gibt Anbieter welche ein Coupe (kein K-code) für deutlich über 30k verkaufen wollen.
Da passen die Verhältnisse nicht.
Ich halte Autoverkäufe an Neueinsteiger für schwierig und nervig.
Wenn ich mal etwas aus meiner Sammlung abgebe, dann in der Praxis nur an Alteingesessene, welche ein anderes/interessanteres Modell haben möchten und wechseln bzw dazukaufen.
Gruß
Carsten

Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
- Flydoc65
- Beiträge: 1438
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: 65'Cabrio A-code
1 + Hatte für mein S-code Cabrio am WE 30 Grants max per mail geboten bekommen, alles drüber wären für Cabrios Mondpreiseplumcrazy hat geschrieben:.....und es gibt Anbieter welche ein Coupe (kein K-code) für deutlich über 30k verkaufen wollen.
Da passen die Verhältnisse nicht.

LG Viktor
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 65'Cabrio A-code
Flydoc65 hat geschrieben:1 + Hatte für mein S-code Cabrio am WE 30 Grants max per mail geboten bekommen, alles drüber wären für Cabrios Mondpreiseplumcrazy hat geschrieben:.....und es gibt Anbieter welche ein Coupe (kein K-code) für deutlich über 30k verkaufen wollen.
Da passen die Verhältnisse nicht.

Cheers Homer
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 65'Cabrio A-code
1 + Hatte für mein S-code Cabrio am WE 30 Grants max per mail geboten bekommen, alles drüber wären für Cabrios Mondpreise
[/quote]
Wow, da haben Sie dir richtig viel geboten
für mein S-Code Fastback habe ich nur 10K geboten bekommen....
Werde ihn dann bei der nächsten Eintauschprämie für ein E-Auto verschrotten lassen.
Michael

Wow, da haben Sie dir richtig viel geboten

Werde ihn dann bei der nächsten Eintauschprämie für ein E-Auto verschrotten lassen.

Michael
- schmitzke
- Beiträge: 916
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: 65'Cabrio A-code
Ja was erwartet ihr denn für eure alten Karren?
Mehr Geld als sie damals neu gekostet haben........

Mehr Geld als sie damals neu gekostet haben........




Re: 65'Cabrio A-code
Das sagt mir mein alter Herr auch immerschmitzke hat geschrieben:Ja was erwartet ihr denn für eure alten Karren?
Mehr Geld als sie damals neu gekostet haben........![]()
![]()
![]()

Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: 65'Cabrio A-code
in die MoparszeneNick74 hat geschrieben:Ok. Carsten, wo muss ich hinkommen?plumcrazy hat geschrieben:.....und es gibt Anbieter welche ein Coupe (kein K-code) für deutlich über 30k verkaufen wollen.
Da passen die Verhältnisse nicht.
Ich halte Autoverkäufe an Neueinsteiger für schwierig und nervig.
Wenn ich mal etwas aus meiner Sammlung abgebe, dann in der Praxis nur an Alteingesessene, welche ein anderes/interessanteres Modell haben möchten und wechseln bzw dazukaufen.
Gruß
Carsten

Unabhängig davon ist es aufgrund der Preisentwicklung nicht einfach Fahrzeuge zu verkaufen.
Die Preise sind auf einem sehr hohen Niveau, jedoch bei geringen Umsätzen (=Verkäufe in der Praxis).
Ein Fahzeug für 15-20k EUR lässt sich einfacher verkaufen, als eines für 35-40K, unabhängig davon ob das Fahrzeug fair bepreist ist oder nicht.
Die Anzahl der Personen die bereit ist solche Beträge auszugeben ist deutlich geringer.
Dazu kommt der Unwissenheitsfaktor. Bei einer hohen Investition kaufen einige Interessenten lieber bei einem Händler (Stichwort Gewährleistung, ordentlicher Showroom, seriöses Auftreten), als bei einer Privatperson. Da steht man im Zweifel vor einem langhaarigen, tätowierten Typen mit Oberarmen wie Oberschenkel. Da schaudert der ein oder andere interessierte Polohemdenträger und fürchtet sich, was für ein Objekt im wohl angedreht werden soll von diesem Schurken. Ein glänzender, gefliester Showroom mit Barista-Maschine kommt da besser an.

Gruß
Carsten