ich würde das ganz auch nicht so negativ sehen wie einige hier.
Im Januar diesen Jahres habe ich mir auch den Traum des Mustang aus USA erfüllt und meinen dort gekauft.
Egal wo ob in Deutschland oder USA ob es der richtige Kauf war oder doch viele versteckte Mängel noch rauskommen wirst du eh erst merken wenn du das Auto gekauft hast und mehr und mehr daran machst.
Dein Vorhaben kann gelingen aber ich kann dir auch aus eigener Erfahrung sagen, dass du sehr viele Autos anschauen wirst die auf den Bildern toll aussehen und per email oder Telefon dir toll beschrieben werden aber beim Besichtigen nach 1er Minute bereits als Enttäuschung entdeckt werden. Die Amerikaner (zumindest die bei denen ich Autos angeschaut habe) haben eine andere Vorstellung von excellent condition. Wenn der Motor läuft und der Auspuff laut ist dann ist das ein top Auto. Ob das Bodenblech durch ist oder Bleche vielleicht genietet wurden weil gerade kein Schweißgerät da war, das stört die nicht weil es dort keinen stört. Ich habe 1,5 Jahre nach meinem gesucht was mit Sicherheit aber auch an meinem Budget (6.000-7.000 USD) lag aber auch an meinen Vorstellungen eines "Oldtimers". Wenn dein Budget bei 10-12 liegt solltest du eigentlich schon ordentliche "daily driver" bekommen aber nicht Showroom condition !
Ich habe bei craigslist geschaut wobei du echt aufpassen solltest und am besten an öffentlichen Plätzen wie z.B. Mc Donalds treffen (viele Amerikaner haben Schusswaffen und 10.000 sind da sehr reizvoll).
Was den Transport angeht so gibt es preislich deutliche Unterschiede. Ich hatte eine Zeitlang in Californien, Nevada, Arizona gesucht und über CFR als Spediteur angefragt. Letztendlich habe ich meine Suche in den tiefen Süden verlagert da dort weniger Nachfrage ist und daher sehr gut zu verhandelt werden kann. In Atlanta hätte ich dir auch einen Speditionskontakt der sehr gute Preise und sehr gute Abwicklung macht.
Zum Preis noch zu sagen, alle Amerikaner bei denen ich die Autos angeschaut habe waren gleich ! Wenn sie verkaufen wollen dann soll die "Karre" weg. Heist für dich nicht vorsichtig handeln sondern in die vollen gehen. Meine Erfahrung ist vom Angebotspreis kannst du 2000 IMMER wegnehmen, das klappt. Bei meinem konnte ich dem Verkäufer noch erzählen was ich alles zu machen hab und bin so letztendlich 4000 unter Angebotspreis gekommen. Das klappt aber auch nur wenn du dich technisch besser auskennst als der Verkäufer, was bei Privat sehr oft der Fall ist.
Lange Rede kurzer Sinn, ich finde du solltest dein Vorhaben verfolgen und schauen, dass du nen guten Deal machst aber nicht verbissen sein und wenn du nur einen Zweifel bei nem Auto hast - weglaufen ! Entweder es überzeugt dich sofort oder es ist nichts

Gruß und viel Erfolg
Frank