Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Pat-KA
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 08:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967er Coupe

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von Pat-KA »

Tobi,

ich muss dich mal ärgern :lol:

Bürgerbüro West Termin 1:

alles soweit gut, bis zu der Frage: Erstzulassung....
" hmmm hab denene eine Email geschrieben, die haben keine Daten"...
"Haben Sie einen Nachweis der Email?" ...
"NE"
"Sie brauchen aber einen Nachweis für die Erstzulassung"
:evil:
"Haben sie ein Serviceheft"
:idea:
"Ja"

ich also ab, Serviceheft holen. Und TATA.... die Prinzessin ist angemeldet. Hat zwar 2h gedauert, aber alles ohne Stress. Auch die kleine Nummer hinten.

Geht doch!



Grüße Patrick
Dateianhänge
20151208_111832.jpg
20151208_111832.jpg (117.16 KiB) 627 mal betrachtet
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von TripleT »

Tobse107 hat geschrieben:So, war heute geschlagene 2!! Stunden bei der Zulassungsstelle. Das gute vorweg, ich habe die Zulassung nun bekommen. Die Geschichte oder den Weg bis dahin mag ich euch aber nicht vorenthalten.

1. Termin bei der Zulassungsstelle: Kurzzeitkennzeichen geholt und extra vorab informiert, was ich zur Zulassung alles benötige. Unter anderem solle ich einen Nachweis über den Tag der Erstzulassung von Carfax mitbringen. Ich hab mich dann daheim anb den Rechner gesetzt und wollte diesen Nachweis von Carfax holen, geht aber nicht weil die erst die Autos ab 1980 mit der neuen Fahrgestellnummer auswerten können. Da mir auch viele Leute aus dem forum schon gesagt haben, dass sie es auch nicht haben rausfinden können, bin ich mit dieser Information wieder zur Zulassungsstelle gefahren.

2. Termin bei der Zulassungsstelle: Alle Unterlagen dabei gehabt und extra mit dem Auto mit Kurzzeitkennzeichen zur Zulassungsstelle gefahren, da es ebenfalls hieß, ich müsse das Auto vorführen wegen der kleinen Kennzeichen. Die Kollegin war total überfordert und wusste zunächst gar nicht, was sie tun solle. Sie hat dann eine weitere, scheinbar erfahrenere Kollegin dazugeholt, die aber auch ziemlich überfordert war. Sie musste jeden Schritt mit dem Regierungspräsidium abstimmen. Die haben dann gesagt, dass ihnen die Aussage, dass man den Tag der Erstzulassung über Carfax nicht herausfinden kann, nicht ausreicht. Ich müsse es irgendwie herausfinden, ich solle doch den Erstbesitzer in den USA ausfindig machen. Ich dann bisschen Rabatz gemacht, woraufhin sie mit eine Emailadresse gegeben haben, über die ich es versuchen soll. Die Dame ist wohl im Staate Iowa, wo mein Auto zuletzt zugelassen wurde, für dieses Thema verantwortlich. Entweder sie kann es herausfinden oder wenn sie es nicht kann, würden sie mir das Auto dann trotzdem zulassen. Ich habe dann noch gefragt, ob sie das Auto bzgl. Kennzeichen anschauen wollen, da ich es jetzt dabei habe, es bei einem weiteren Termin aber nicht nochmal mitbringen kann, da die Kurzzeitkennzeichen dann abgelaufen sind. Die Dame meinte aber, dass es ja im Bericht vom Tüv steh, wie groß die Kennzeichen maximal sein dürfen, dass wäre nicht notwendig. Ich bin dann wieder heim und habe dieser Dame aus Iowa eine Email geschrieben. Sie hat letzten Freitag geantwortet, dass sie das auch nur 7 Jahre zurückverfolgen kann und mir daher nicht weiterhelfen kann.

3. Termin bei der Zulassungsstelle: Mit dieser neuen Information bin ich dann wieder zur Zulassungsstelle gefahren. Wieder eine neue Dame, wieder hoffnungslos überfordert. Immerhin sah sie hübsch aus :lol: Sie hatt dann wieder die erfahrenere Kollegin vom letzten mal dazugeholt. Auch diese wieder überfordert, sie meinte, wenn ich das Datum der Erstzulassung nicht habe herausfinden können, kann sie mit es nur mit dem heutigen Tag der Erstzulassung zulassen. Ich habe dann kurz einen kleinen Wutanfall bekommen und gefragt, ob sie mich vera****** will. Als sie gemerkt hat, dass ich langsam sauer werde und mir das nicht gefallen lasse, hat sie versucht beim Regierungspräsidium anzurufen. Dort hat sie aber niemanden erreichen, worauf sie gemeint hat, ich müsse an einem anderen Tag nochmal vorbeikommen. Da habe ich meinen zweiten dezenten Wutanfall bekommen und ihr gesagt sie solle versuchen den Typ ans Telefon zu bekommen. Sie hat ihm dann eine Mail geschrieben mit der Bitte um Rückruf. Solange durfte ich Platz nehmen. Nach 20 Minuten hat sich der Typ vom Regierungspräsiudium dann gemeldet und gesagt, dass sie das Auto auf Mitte 1967 zulassen sollen. Voraussetzung für die Zulassung wäre aber, dass die Fahrgestellnummer in den Rahmen eingestanzt sei. Die Dame hat mich dann gefragt, ob das der Fall ist, weil es nicht im Tüv-Bericht steht. Ich habe es bejaht, was sie mir aber nicht so einfach glauben wollte. Sie hat gesagt sie brauch einen Nachweis darüber. Ich habe ihr gesagt, dass sie gerne mitkommen kann und sich unters Auto legen und suchen :lol: Sie hat dann den Vorschlag gemacht, beim Tüv-Prüfer anzurufen. Irgendwann hat sie ihn auch erreicht und dieser hat es ihr bestätigt. Die Dame meinte dann zu mir, dass sie es mir nun zulassen würde, dass Auto aber erst noch sehen muss wegen der Größe der Nummernschilder. Da ist mir dann wirklich der Kragen geplatz, weil ich letztes mal ja extra gefragt habe, ob sie das Auto noch sehen muss. Sie ist dann wieder zurückgerudert und gemeint, dann nimmt sie jetzt die größe der Nummernschilder, die der Tüv eingetragen hat. Ging dann noch ewig hin und her, sie wollten noch einen Zollnachweis, den ich dabei hatte, allerdings auf holländisch. Da haben sie dann auch noch etwas dumm gemacht, weil sie das ja gar nicht verstehen was da drauf steht. Letztendlich hat es dann aber geklappt. Hab jetzt zwar relativ große Nummerschilder (32x20), aber darum kümmer ich mich wann anders. War jetzt erstmal froh, dass es geklappt hat. Bin nun fix und alle :lol: :lol: :lol: :twisted:
Respekt und Anerkennung!!! da sind unsere in Siegen weitaus felxibler... Mann mann mann.., schlimm!
Aber Glückwunsch!

PS. Ich hatte aber voll Spaß beim Lesen weil bei mir voll das Kopfkino angegangen ist... :lol:
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von Nick74 »

Hallo zusammen,

vielleicht sollte man noch einen eigenen Stream für örtliche Zulassungsstellen aufmachen und die Erfahrungsberichte/Dokumentationen und Anforderungen dort ablegen. Erspart den ersten Kollegen nicht den Behördenirrsinn, aber man kann dann später über die Selbstbindung der Verwaltung argumentieren, wenn diverse Zulassungen bzgl. Nummernschild, Erstzulassung etc nach einem bestimmten Muster abgelaufen sind. Das führt dann häufig zur Vereinfachung. :D

Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
Baddy
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Jul 2015, 22:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupé Bj. 66
Intruder 1400 Bj. 94

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von Baddy »

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem coolen Pony.

Da hat meine Zulassung ja regelrecht perfekt geklappt,
wenn ich Deine Geschichte lese.
Ging im ersten Anlauf.

Viel Spaß

Gruß

André
Benutzeravatar
Tobse107
Beiträge: 160
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 09:39
Fuhrpark: Ford Mustang 1967 Cabrio
BMW 330CI E46 Cabrio
Yamaha R6 RJ05

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von Tobse107 »

Danke für die Glückwunsche :D

@ Patrick: So einfach hätte ich es auch gerne gehabt. Serviceheft oder andere Nachweise gab es bei mir leider nicht. Aber letztendlich hat es ja dann doch geklappt. Und ich hab ne Story zum totlachen, die ich erzählen kann :lol:
Viele Grüße
Tobi

Bild
Benutzeravatar
Stahlo
Beiträge: 28
Registriert: Do 26. Nov 2015, 20:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Fastback; golf 5

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von Stahlo »

Ja, herzlichen Glückwunsch,.....geiles Teil, also der Wagen ;)

Hauptsache Partnerin(?) sieht auch glücklich..... :D

Stahlo.
Benutzeravatar
Tobse107
Beiträge: 160
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 09:39
Fuhrpark: Ford Mustang 1967 Cabrio
BMW 330CI E46 Cabrio
Yamaha R6 RJ05

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Beitrag von Tobse107 »

Jaja, die Partnerin ist happy wenn ich es auch bin. Konnte ihr das Auto aber auch gut verkaufen, da wir nächstes Jahr heiraten und es unser Hochzeitsauto sein wird :lol:
Viele Grüße
Tobi

Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“