Restaurierung 67er Fastback S-Code

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Sluggy »

Frank,

Ich bin verwirrt... 2012 Sinsheim hattest du noch keine servo drin oder bin ich da falsch?
Das war doch so richtig was für Männer, original 6,4l 4xTrommelbremsen ohne Bremskraftverstärker, den hattest du aber schon nachgerüstet.
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Sluggy »

Ups... Jetzt wird mir einiges klar 2012 hattest du den ja noch garnicht... Denke ich habe mit dem Vorbesitzer gesprochen :roll:
Aber es ist wie es ist, man erkennt immer erst das Pony und dann die dazugehörigen Personen :)
Ich freu mich das du dich entschlossen hast die resto anzugreifen!
Ich wünsch dir viel Spaß und Durchhaltevermögen!
Mach weiter so sieht alles echt Super aus!
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Hallo Stefan,

genau, ich habe den Mustang im April 2014 gekauft. Der Vorbesitzer war 2012 tatsächlich in Sinsheim.

Gruß
Frank
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

So langsam wirds in der Garage schattig.....

Mit den Motorteilen bin ich ziemlich auf dem Laufenden. Jetzt kann ich mich noch an diverse Trimteile ranmachen.
Ich habe mir eine spezielle Folie im "Aluminium Eloxiert" Design gekauft. Da die Aluoberflächen sehr empfindlich sind und
unter anderem noch verschiedene Design haben, möchte ich die Blenden am Armaturenbrett, in den Deluxe Türverkleidungen
und an der Mittelkonsole mit der Folie beziehen. Die Folie ist auf der Oberfläche matt und strukturiert und was wichtig ist -
viel unempfindlicher. Man sieht keine Fingerabdrücke und auch keine "Fingernägel" Kratzer darauf.

Zuerst die Folie grob zuschneiden und dann gleichmäßig aufkleben. Durch die Struktur entstehen keine Blasen.

Bild

Nach dem Aufkleben die Folie mit dem Heißluftfön etwas anwärmen und mit einer Filzrakel vorsichtig in die Ecken drücken.
Dann mit dem Cutter "in die Ecken" schneiden.

Bild

Bild

Am hinteren/vorderen Ende, wo keine Kante ist, am besten mit einem Klebeband eine Kontur kleben und abschneiden. Fertig

Bild

Bild

Bild

Die Türverkleidungen habe ich vorher noch mit Leder beziehen lassen. Jetzt sind sie fast komplett. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten.

So als nächstes kommt die Armaturenblende und die Mittelkonsole dran.
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von willeinenmustang »

Ich hätte gerne die genaue Bezeichnung der Folie :mrgreen: , gefällt mir sehr gut.
Gruß Basti
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Hallo Basti,

anbei Bezugsadresse:

Carbon-Alpar
Liane Esser
Bahnhofstrasße 26
4 1 8 3 6 Ratheim

Teckwrap Alu Gebürstet Silber
Grundpreis 15,00€/lfdm (1m x 150cm)
1 Stück 15,01 15,01

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Stephan-84
Beiträge: 242
Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Stephan-84 »

Finde die Folie macht einen guten Eindruck. Das werd ich mir auch mal merken.
Hier mal noch ein Link zu deren Onlineshop: http://www.carbon-alpar.de/teckwrap-alu ... 3%BCrstet/
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von 66CON »

Frank hat geschrieben:Hallo Basti,

anbei Bezugsadresse:

Carbon-Alpar
Liane Esser
Bahnhofstrasße 26
4 1 8 3 6 Ratheim

Teckwrap Alu Gebürstet Silber
Grundpreis 15,00€/lfdm (1m x 150cm)
1 Stück 15,01 15,01

Gruß
Frank
Super Tipp. Danke. Hast du ein Vergleich Foto von original zu Folie? Also am besten eine Nahaufnahme.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Anbei Vergleichsfoto.

Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1474
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Flydoc65 »

Weltklasse, Frank! Weiter so und schönes Wochenende. ;)
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“