Lackierung bei Frame off restoration

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Einige Kleinteile sind noch lackiert worden.
Dateianhänge
0422.jpg
0422.jpg (183.07 KiB) 1068 mal betrachtet
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Die Fächerkrümmer sind auch noch mal bearbeitet worden
Dateianhänge
20150326_182140.jpg
20150326_182140.jpg (238.12 KiB) 1068 mal betrachtet
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Soweit bin ich inzwischen.
Dateianhänge
IMG_0490.JPG
IMG_0490.JPG (316.32 KiB) 1066 mal betrachtet
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Hallo Zusammen!

Stehe grade von einen Problem vielleicht hat jemand ein Rat für mich.
Heck- und Windschutzscheibe, sollte man die mit Kleber einsetzen wie einige YouTube Filmchen es darstellen oder ist die Dichtung so konstruiert dass man kein Kleber / Dichtmasse braucht? Natürlich ist die Dichtung neu.
Wie habt Ihr das gemacht?

Viele Grüße
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4987
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von HomerJay »

2Strokewheeler hat geschrieben:Hey Jimi,

"frost turquise" ist natürlich gruselig.... geht garnicht.
Meiner war "brittany blue", das ist fast genauso schlimm.

umso besser, wenn man freie Farbwahl hat.

gibt's auch "Jacky rockin' black matt" als H-Zulassungsfähige Farbe?

Grüße Dirk

Finde frost turquise eine super zeitgenössische, schicke uns seltene Farbe. Etwas mattes, oder eine Farbe ausserhalb der 67er Palette könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

HomerJay hat geschrieben:
2Strokewheeler hat geschrieben:Hey Jimi,

"frost turquise" ist natürlich gruselig.... geht garnicht.
Meiner war "brittany blue", das ist fast genauso schlimm.

umso besser, wenn man freie Farbwahl hat.

gibt's auch "Jacky rockin' black matt" als H-Zulassungsfähige Farbe?

Grüße Dirk

Finde frost turquise eine super zeitgenössische, schicke uns seltene Farbe. Etwas mattes, oder eine Farbe ausserhalb der 67er Palette könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“