Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

geht leider nix...
---Gruß Jan---
_________________________________
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Stuka84 »

Da mal schauen:

http://boxwrench.net/specs/ford_289_302-5.0.htm

Keine Gewähr.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 226
Registriert: Di 11. Sep 2007, 20:37
Clubmitglied: Ja

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Fox »

---baua--- hat geschrieben:geht leider nix...
kopier den Link in die Adresszeile dann funzt das auch
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Eij paar sek warten hilft manchmal wunder ;)

Nicht die schnellste seite

Danke
;)
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

so gestern vergaser abgeholt aus dem ultraschall bad

sieht aus wie neu ;) ausserdem ist der neue dichtsatz gekommen

sowie der Motordichtsatz also heist das Motor Zusammen

P.S NETTE INFO AN ALLE

wenn man bei http://rsb-parts.de bestellt erhällt man zu jeder bestllung den katalog in diesem sind auf den letzten seiten einiges an drehmomente aufgelistet, sowie umrechnungsmaße UND achseinstellmaße

nun.. hier die ersten bilder
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

so gestern vergaser abgeholt aus dem ultraschall bad

sieht aus wie neu ;) ausserdem ist der neue dichtsatz gekommen

sowie der Motordichtsatz also heist das Motor Zusammen

P.S NETTE INFO AN ALLE

wenn man bei http://rsb-parts.de bestellt erhällt man zu jeder bestllung den katalog in diesem sind auf den letzten seiten einiges an drehmomente aufgelistet, sowie umrechnungsmaße UND achseinstellmaße

nun.. hier die ersten bilder
Dateianhänge
20131016_184444.jpg
20131016_184444.jpg (374.99 KiB) 1726 mal betrachtet
20131016_191718.jpg
20131016_191718.jpg (292.37 KiB) 1726 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Stuka84 »

Schicke Ventildeckel ΔΔ

Viel Spass beim geschraube!

Hast du den Verteiler auch richtig sitzen?

Wie hast du den eingebaut? Oder gar nicht entfernt?

Mfg

stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

danke ;)

nein wurde nicht entfernt. nur gereinigt und dann großzügig abgeklebt wegen lack ;)
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 753
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von poochie »

Na sieht doch schon ganz ordentlich aus. Viel Spaß weiterhin
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von vn800 »

---baua--- hat geschrieben:danke ;)

wegen lack ;)
Servus

Is des nun der Endlack,oder nur grundierung. :?:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“