Meine Resto 65 Fastback

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Habe jetzt meinen Kraftstofftank eingebaut, Kabelbaum im Kofferraum erneuert, bin jetzt hinten komplett fertig. :D
Dann habe ich mir eine Warnblinkanlage mit Vorrangschaltung vor Bremslicht eingebaut mit einem sehr schönen ( meine Meinung) Schalter in Edelstahl mit Roten LED Lichtring, ist über Licht leicht beleuchtet und bei Warnlicht an, hell mitblinkend.
Habe mir noch eine Klimaleitung vom Kompressor zum Verdampfer von Hansaflex anfertigen lassen und eingebaut, Klimaanlage befüllt. Neue White Letter Reifen drauf. Heute war Premiere, konnte den Wagen selber auf seinen Stellplatz fahren, meine Jungs werden sich am Montag freuen, sie brauch jetzt nicht mehr schieben! :mrgreen:
Klimaanlage läuft sehr gut. Ich muss jetzt ca. 3 Wochen aussetzen, meine 2. Tochter bekommt am 1. Ihre erste eigene Wohnung, da muss ich wieder ran!!!
Werde nächste Woche aber noch ein paar neue Bilder reinstellen.
Schönes Wochenende.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von MDG »

Hi Thomas, toll wie es bei dir voran geht. Weiter so :!: :) :)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von coco »

Warnblinklichtschalter passt sich doch gut ein ins Amaturenbrett :)
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von basso »

..... :shock: woooow.... endgeil, ick freu'mir schon den live zu sehen, boahh.

PfiatDi
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Doc Pony »

Schöne Farbe, entlich mal was anderes auser Schwarz oder Weiß
Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Danke Euch für's Feedback.
Finde besonders gut, das ich gleichzeitig eine Grundbeleuchtung sowie die Warnlampe im Schalter habe.
Passt sich ja auch gut den andere Schaltern an.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von 390GTFastback »

Thomas, Top Arbeit und eine schöne Farbe hast Du gewählt. War er original mal burgundy ?

Michael
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Michael,
Ausgeliefert in Tropical Turquoise, dann mal in Schwarz geduscht, jetzt geht's Richtung Burgundy, ist aber kein Orginal Farbton, habe mir eine Farbe ausgesucht, die zwar nah an Burgundy ist, aber
mit mehr rot und metallic drinnen.
Moulin Rouge von Renault.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Nachdem ich die Bude meiner Tochter fertig habe, bin ich wieder am Pony dran.
Also, meine Jungs müssen am Montag Morgen wieder schieben :( .
Ich war mit meinem Motorlauf immer noch nicht ganz zufrieden!!! Gas Annahme war wirklich sau gut, aber irgendwie war ich mit dem Leerlauf verhalten immer noch nicht im reinen. Also nochmal mein Ventilspiel kontrolliert, hatte ja zuerst für Hydros eingestellt, lief fast gar nicht, dann für mechanische Stößel eingestellt, hängt gut am Gas, Leerlauf stabil, aber eben nicht so wie ich es mir wünsche. Wie gesagt, nochmals Ventilspiel geprüft, dabei ist mir aufgefallen, Zylinder 3 ein Kipphebel läst sich an der Stößelstange etwas eindrücken, das gleiche an Zylinder 5 und 7 jeweils nur ein Stößel.
Wie jetzt, haben die Hydroß und mechanische Stößel quer nach Lust und Laune Verbaut??? :shock:
Also erstmal die betroffenen Ventile für Hydros und die anderen für mechanische eingestellt, war auch scheiss....,
Jetzt habe ich die Ansaugbrücke runter, alle Stößel raus, einige lassen sich zusammen drücken, einige etwas und ein paar überhaupt nicht. Habe mir jetzt neue Hydros bestellt und werde euch nächsten Freitag berichten. Das ist bald unglaublich!!!!
Gruß und genießt das Wetter.
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“