68er Festzelt-Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von PeterVonFrosta »

Steht da eine Dose NEVR-DULL aufm Tisch, welche aus Werbegründen mit dem Schriftzug weggedreht wurde? ;-)

Verwendest du diese Wolle für deine Chromteile aufzubereiten?
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

PeterVonFrosta hat geschrieben:Steht da eine Dose NEVR-DULL aufm Tisch, welche aus Werbegründen mit dem Schriftzug weggedreht wurde? ;-)

Verwendest du diese Wolle für deine Chromteile aufzubereiten?
Hi Wolfgang,

musste die Dose auf dem Foto drehen, da mir "Elster Glanz" das doppelte zahlt, und ich sonst Ärger bekomme :D

Verwende NEVER-DULL für das finish. Gereingt habe ich die Teile (Chrom,Edelstahl) mit 000-Stahlwolle. Hier gehen Farbreste, Schmutz etc. prima runter.
Das ganze noch mit Balistol, zur Unterstützung eingesprüht, wirkt Wunder und bringt auch schon Glanz.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Heute habe ich an den Fenstern weiter gemacht.
Allerdings haben mir Schrauben gefehlt, also erstmal Stop und Morgen weiter :cry:

Habe dann halt mein Kompressor eingebaut. Das war eine schöne Quälerei. Kompressor mit dem ganzen Umlenkrollengedöns einschl. Schrauben durch Wasserpumpenlöcher etc. :evil:

Hätte ich das Ding eingebaut , als der Kühler etc noch draußen war, hätte ich es wahrscheinlich leichter gehabt :?


So siehts aus
Bild

Bild

Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 67GTA »

Verdammt und zugenäht.
Das Ding wird besser als neu.
Brauchst dann noch nen Zweit-Stang zum fahren...
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Elektrik ist fast komplett

Habe heute die Fenster der Beifahrertür eingebaut.
Einstellen mache ich Morgen, für heute bin ich bedient, kack Arbeit.
Ich muss sagen, das ist ist bis dato die ätzende Arbeit :evil:
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Badekappe hat geschrieben:Elektrik ist fast komplett

Habe heute die Fenster der Beifahrertür eingebaut.
Einstellen mache ich Morgen, für heute bin ich bedient, kack Arbeit.
Ich muss sagen, das ist ist bis dato die ätzende Arbeit :evil:
Bild

Muss mich korrigieren, die Arbeit ist nicht ganz so kacke.
War nur mies drauf und hatte einen schlechten Tag :oops:

Heute habe ich die Fahrerseite gemacht. 25 Minuten war das Ding drinne.

Einstellen muss ich aber noch beide
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 5R09K »

Hallo Rainer,

klasse Arbeit! Kleiner Tip, die Fenster würde ich zum Schluss einstellen, da du eventuell die Spaltmaße komplett mitteln muss. Damit wäre dann die perfekte Tür/Fenstereinstellung hinüber.
Schön ist es, wenn auch nachher der Lampenrahmen mit der Motorhaube fluchtet.

Gruß Sefer
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

5R09K hat geschrieben:Hallo Rainer,

klasse Arbeit! Kleiner Tip, die Fenster würde ich zum Schluss einstellen, da du eventuell die Spaltmaße komplett mitteln muss. Damit wäre dann die perfekte Tür/Fenstereinstellung hinüber.
Schön ist es, wenn auch nachher der Lampenrahmen mit der Motorhaube fluchtet.

Gruß Sefer

Hi Sefer,

Danke für den Tip. Kotflügel sind als nächstes dran. Mal sehen wie es dann aussieht.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 66CON »

Sehr gut! Weiter so.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Super geil Rainer,
jetzt gibst du noch mal Gas.
Klappt das dann mit Autokino nächste Woche Samstag. :shock:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“