Restaurierung 67er Fastback S-Code
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Hallo Leute,
danke für den Tip mit der Türverkleidung.
Türscharniere habe ich lackiert.
Die Coil Vents wurden innen mit einer Sonde lackiert.
Den Motorraum habe ich in "Seidenmatt" lackiert.
Gruß
Frank
danke für den Tip mit der Türverkleidung.
Türscharniere habe ich lackiert.
Die Coil Vents wurden innen mit einer Sonde lackiert.
Den Motorraum habe ich in "Seidenmatt" lackiert.
Gruß
Frank
- Windsor
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
- Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Echt saubere Arbeit!
Schön hier im Forum die verschiedenen Restaurationskonzepte verfolgen zu können.
Sag mal, hast du es geschafft den neuen Lack Kratzerfrei zu halten während der Montage??
…Ich habe schon 3 Hicke im neuen Lack
Gruss
Oli
Schön hier im Forum die verschiedenen Restaurationskonzepte verfolgen zu können.
Sag mal, hast du es geschafft den neuen Lack Kratzerfrei zu halten während der Montage??
…Ich habe schon 3 Hicke im neuen Lack

Gruss
Oli
Gruss Oli
- Salstang
- Beiträge: 632
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible, Silver Frost
1967 Mustang Fastback GTA, Acapulco Blue
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Hi Frank,
wirklich eine geile Arbeit die du da gemacht hast! Meinen allerhöchsten Respekt der Wagen sieht ja aus wie geleckt!
Bin schon sehr gespannt ihn live zu sehen!
Liebe Grüße
Salima
wirklich eine geile Arbeit die du da gemacht hast! Meinen allerhöchsten Respekt der Wagen sieht ja aus wie geleckt!
Bin schon sehr gespannt ihn live zu sehen!
Liebe Grüße
Salima
1967er Convertible 289, Silver Frost,
1967er Fastback GTA, Acapulco Blue
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.00678)

1967er Fastback GTA, Acapulco Blue
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.00678)


- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Das hab ich mich auch schon gefragt, vorallem wenn dann noch alles eingestellt wird? War sicher ne nervenaufreibende Arbeit, oder Frank?Windsor hat geschrieben:Sag mal, hast du es geschafft den neuen Lack Kratzerfrei zu halten während der Montage??
…Ich habe schon 3 Hicke im neuen Lack![]()
Gruss
Oli
Ich werd wohl erst alles zusammenbauen anpassen und die Scharniere dran lassen.
Viele Grüße
Marco
Marco
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Hallo Leute,
ich habe auch 2 Kratzer drin. Aber mein Lackierer meinte; wenn alles fertig zusammen gebaut ist, soll ich den Mustang vorbei bringen
und er kümmert sich darum.
Gruß
Frank
ich habe auch 2 Kratzer drin. Aber mein Lackierer meinte; wenn alles fertig zusammen gebaut ist, soll ich den Mustang vorbei bringen
und er kümmert sich darum.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Dein resto mod projekt gefaellt ist wirklich sehr gut....Gratulation.War immer eine freude neue Beitreage von Dir zu lesen.
Lg Wolfgang
Lg Wolfgang
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Unglaublich viel Arbeit ins KFZ gesteckt. Meinen vollsten Respekt
Bin gespannt, wann er auf der Straße unterwegs ist

Bin gespannt, wann er auf der Straße unterwegs ist
Gruß Mike
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Da bleibt mir die Spucke weg!!!!!Was für ne Wahnsinns Arbeit, 1+++++
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Sehr schöne Bilder und der Wagen ist eine Perle geworden.
Viel Spaß damit.
Gruß Harald
Viel Spaß damit.
Gruß Harald