bis dann
Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
- 70lime met
- Beiträge: 3495
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
hi, ich ging davon aus, dass du es auch geändert hast. Das und von diesen Anschlüssen haben wir mit dir schon letztes Jahr in Sinsheim mit Hans L. besprochen. Da passte nicht alles zusammen. Jetzt gibt's hoffentlich ein happy end
am sonsten nehme ich gerne deine Anmeldung in Kölle noch entgegen

bis dann
bis dann
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hallo Seb,
vergiss es.
Aber die Anschlüsse hatte ich mal recherchiert, die müssten doch stimmen...
PCV an Beifahrerseite hinten am Christbaum, Breathercap auf Fahrerseite an Lufi....
Ist das nicht korrekt?
vergiss es.
Aber die Anschlüsse hatte ich mal recherchiert, die müssten doch stimmen...
PCV an Beifahrerseite hinten am Christbaum, Breathercap auf Fahrerseite an Lufi....
Ist das nicht korrekt?
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
-
CandyAppleGT
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Doch, das ist völlig korrekt. Und wenn die Cap auf der Fahrerseite offen ist, ist´s auch ok.TripleT hat geschrieben:Hallo Seb,
vergiss es.![]()
Aber die Anschlüsse hatte ich mal recherchiert, die müssten doch stimmen...
PCV an Beifahrerseite hinten am Christbaum, Breathercap auf Fahrerseite an Lufi....
Ist das nicht korrekt?
Hat dein Vergaser hinten keinen Anschluss für ein PCV?
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hi Daniel,CandyAppleGT hat geschrieben:
Hat dein Vergaser hinten keinen Anschluss für ein PCV?
also ich bin mir relativ sicher, dass der hinten kein Anschluss hat,
deswegen hatte ich den am "Christbaum" hinten auf der Spinne angeschlossen.
Aber ich schaue sicherheitshalber nochmal nach.
Danke.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Du hast doch den summit, oder?
Der hat VORNE nen Anschluss für PCV nach Bedienungsanleitung
Der hat VORNE nen Anschluss für PCV nach Bedienungsanleitung
Gruß
Axel
Axel
- 68GT500
- Beiträge: 9596
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hallo Timo,
vorne auf der Beifahrerseite ist der Anschluss für den PCV Schlauch.
RTFM !!
Ist mit einer Gummikappe verschlossen.
hinten brauchst Du nicht zu suchen
mfg
Michael
vorne auf der Beifahrerseite ist der Anschluss für den PCV Schlauch.
RTFM !!
Ist mit einer Gummikappe verschlossen.
hinten brauchst Du nicht zu suchen
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
68GT500 hat geschrieben:Hallo Timo,
vorne auf der Beifahrerseite ist der Anschluss für den PCV Schlauch.
RTFM !!
Ist mit einer Gummikappe verschlossen.
hinten brauchst Du nicht zu suchen![]()
mfg
Michael
Ätsch, ich war schneller!
Gruß
Axel
Axel
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hi Michael,68GT500 hat geschrieben:Hallo Timo,
vorne auf der Beifahrerseite ist der Anschluss für den PCV Schlauch.
RTFM !!
Ist mit einer Gummikappe verschlossen.
hinten brauchst Du nicht zu suchen![]()
mfg
Michael
ist das denn wichrtig das der vorne am Vergaser drauf ist oder hinten am Bäumchen..
Oh Mann.., wenn man seinen Bestand nicht im Kopf hat..
Ich habe noch originale Deckel hier liegen, weiss nur nicht
ob das die Richtigen sind.
Mache nachher mal Fotos und poste die hier.
Dann kannst Du mir mal sagen, ob ich die wechseln soll....
DANKE.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Jungens...., dat kann ja dann nur der Pömpel sein.... 
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!