Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hi Franky,
habe zwar die Sicherungsbleche bei meiner Maschine nicht dran,
aber wenn ich die hätte, würde ich die Laschen mit einer Wasserpumpenzange umlegen.
Für beengte Platzverhältnisse empfehle ich eine Wapu-Zange mit gekürzten Griffen, damit sollte das ein Kinderspiel sein.
habe zwar die Sicherungsbleche bei meiner Maschine nicht dran,
aber wenn ich die hätte, würde ich die Laschen mit einer Wasserpumpenzange umlegen.
Für beengte Platzverhältnisse empfehle ich eine Wapu-Zange mit gekürzten Griffen, damit sollte das ein Kinderspiel sein.
LG
Mario

Mario

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
danke mario, eine kleine WAPU Zange hatte ich nicht zu hand. Nach dem ersten Kratzer in der den lackieren Krümmern hatte ich gedacht, frage ich mal nach tipps. 

Gruß Frank


- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hallo Frank,
Tolle Arbeit, sieht gut aus.
Gruß
Thomas
Tolle Arbeit, sieht gut aus.
Gruß
Thomas
Gruß Thomas



- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hallo Frank,
schöne Arbeit sieht Klasse aus, endlich mal jemand ohne Fächerkrümmer
Um die Sicherungsbleche umzubiegen könnte man auch mit dem Schraubenzieher sie versuchen leicht vorzubiegen und dann mit Hammer und Durchschlag verstemmen.
Gruß Michael
schöne Arbeit sieht Klasse aus, endlich mal jemand ohne Fächerkrümmer

Gruß Michael
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Gruß Frank


-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 19. Jan 2021, 12:21
- Fuhrpark: 2020 Mustang GT Fastback Magnetic-Grau
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hallo Frank,
vielen Dank für die ganze Arbeit, die Du Dir mit der Dokumentation und dem Einstellen dieses tollen Restaurationsberichts gemacht hast.
Für einen Neueinsteiger wie mich sehr informativ.
vielen Dank für die ganze Arbeit, die Du Dir mit der Dokumentation und dem Einstellen dieses tollen Restaurationsberichts gemacht hast.
Für einen Neueinsteiger wie mich sehr informativ.
Viele Grüsse
Norbert
Man(n) muss ja auch einen Traum haben: 1967 Mustang GT Fastback
Norbert
Man(n) muss ja auch einen Traum haben: 1967 Mustang GT Fastback
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Mit Kindern kommt man zu gar nix
daher war hier etwas Pause in der Dokumentation.
Im Herbst bin ich dennoch dazu gekommen, endlich den Unterboden neu zu lackieren. Hatte mich jedes Mal gestört, wenn ich den Wagen auf der Bühne hatte. Zig verschiedene Farben, man sah die schweißnähte vom auswechseln der floor panels und und und. Da ein neu überholtes Getriebe in der Garage stand, war es nun Zeit. In Summe gingen mehr als eine Urlaubswoche drauf, man findet ja doch mehr.
Beim nächsten Mal lasse ich Trockeneisstrahlen, knapp 3 Tage schleifen waren echt anstrengend über Kopf
Ausgang: Bearbeitung Zusammenbau

daher war hier etwas Pause in der Dokumentation.
Im Herbst bin ich dennoch dazu gekommen, endlich den Unterboden neu zu lackieren. Hatte mich jedes Mal gestört, wenn ich den Wagen auf der Bühne hatte. Zig verschiedene Farben, man sah die schweißnähte vom auswechseln der floor panels und und und. Da ein neu überholtes Getriebe in der Garage stand, war es nun Zeit. In Summe gingen mehr als eine Urlaubswoche drauf, man findet ja doch mehr.
Beim nächsten Mal lasse ich Trockeneisstrahlen, knapp 3 Tage schleifen waren echt anstrengend über Kopf

Ausgang: Bearbeitung Zusammenbau
Gruß Frank


- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hi Franky,
wahnsinns Arbeit, sieht sehr gut aus!
Stellst du den jetzt in die Vitrine, oder darf das Pony noch nach draußen?
wahnsinns Arbeit, sieht sehr gut aus!
Stellst du den jetzt in die Vitrine, oder darf das Pony noch nach draußen?

LG
Mario

Mario

- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hi Frank,
klasse,sieht aus wie geleckt! Die Frage von Mario ist berechtigt
Was ist das für eine Lakritzstange die Du als Abstandshalter für das Bremsseil benutzt?
Gruß und
klasse,sieht aus wie geleckt! Die Frage von Mario ist berechtigt

Was ist das für eine Lakritzstange die Du als Abstandshalter für das Bremsseil benutzt?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50