hier sind noch ein paar selektierte Bilder zur Aufarbeitung des Softtop- Rahmens.
Das letzte Pic zeigt den aktuellen, schwarz matt gepulverten Zustand.
Gruß Sefer
Dateianhänge
14591597306694.jpg (209.33 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597308295.jpg (136.88 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597309656.jpg (179.54 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597312007.jpg (243.87 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597312068.jpg (125.66 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597312279.jpg (167.66 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597317490.jpg (118.96 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597319501.jpg (168.82 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597321162.jpg (241 KiB) 1210 mal betrachtet
14591597321893.jpg (150.91 KiB) 1210 mal betrachtet
Gerade vorhin die Nachricht erhalten, dass die Halteplatte zur Fixierung der defekten Seitenschiene auch fertig ist.
Ein guter Freund hat mir das Bauteil nach Maß angefertigt.
Ein paar Löcher und Gewinde, die noch fehlen werde ich die Tage in Verbindung mit dem Segment vom Rahmen erstellen.
Hoffe der Plan geht auf....
Grüße Sefer
Dateianhänge
rps20160331_110944.jpg (74.12 KiB) 1169 mal betrachtet
Hi Sefer,
sieht absolut Klasse aus!!
Ich bewundere Deine Vorgehensweise ,Deine Arbeitsergebnisse und Deine Engelsgeduld!
(so ein klasse Verdeckgestänge hätte ich auch gerne in meinem Alfa)
Das einzige Problem hätte ich mit so einem Auto, wenn es fertig ist, unterwegs zu sein.
Bei den Pappnasen/nasinnen? die heut' zu Tage unterwegs sind, krieg ich ja so schon Angst.
Bin äußerst gespannt auf das Endergebnis!!!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben
Vielen Dank für die große Anerkennung Micha,
das baut auf!
Ich kann das voll und ganz nachvollziehen mit deinem Alfa, freiwillig das Verdeck zu überholen kostet wirklich eine große Überwindung.
Was zum Glück habe ich das Gestell heil auseinander bekommen. Für die Vollendung fehlen aber noch sehr viele spezielle Kleinteile und deswegen werde ich diese Arbeiten etwas zurückstellen, um ganz einfach zu sagen, Frachtkosten zu sparen.
Die nächsten Hürden sehen auch nicht viel besser aus.
Heute ist erst mal das gebrochene Segment auf der Tagesordnung....
ein kurzes Update!
Wie gesagt sind die Arbeiten am Top zuruckgestellt.
Dafür habe ich schon mal mit der Kofferraumverkleidung begonnen.
Zu Inspektionszwecken wird das Dammaterial natürlich nicht auf die Oberfläche verklebt.
Gruß Sefer
Dateianhänge
14598533289811.jpg (130.61 KiB) 987 mal betrachtet
14598533288530.jpg (149.32 KiB) 987 mal betrachtet
14598533291832.jpg (219.69 KiB) 987 mal betrachtet
14598533292963.jpg (237.16 KiB) 987 mal betrachtet
14598533294565.jpg (152.76 KiB) 987 mal betrachtet
14598533293624.jpg (149.57 KiB) 987 mal betrachtet