72er Mach1

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Hallo Gemeinde

Letztes Wochenende wurde wieder der Front gewidmet. Kuehler, Stosstange, Fender Extensions, Mach 1 Grill sind montiert.
Den Originalkuehler habe ich von einem Fachbetrieb ueberholen lassen - Kostenpunkt ca. 550,- Euro. Neben einem neuen Kuehlernetz wurde dieser komplett zerlegt, gereinigt und neu verloetet.

Hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2543.JPG
IMG_2543.JPG (126.62 KiB) 756 mal betrachtet
IMG_2544.JPG
IMG_2544.JPG (151.42 KiB) 756 mal betrachtet
IMG_2546.JPG
IMG_2546.JPG (142.48 KiB) 756 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Bei den Fender Extensions habe ich mich einer Idee von Jeff Lilly Restorations bedient. Durch Verwendung zugeschnittener Korosseriebeilagscheiben und Gummibeilagen bekommt man ein schoenes Spaltmass zum Fender.

Hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2561.JPG
IMG_2561.JPG (138.32 KiB) 755 mal betrachtet
IMG_2575.JPG
IMG_2575.JPG (100.93 KiB) 755 mal betrachtet
IMG_2574.JPG
IMG_2574.JPG (87.96 KiB) 755 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Wiper Motor getestet und eingebaut.
Dateianhänge
IMG_2563.JPG
IMG_2563.JPG (143.7 KiB) 734 mal betrachtet
IMG_2564.JPG
IMG_2564.JPG (103.25 KiB) 734 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Dank Abudi bin ich stolzer Besitzer eines originalen Mach1 Grill. Dieses wurde durch original Tooling Lights und Running Horse Emblem komplettiert und eingebaut. Graue/silberne Farbe auf dem Hood Latch entspricht ebenfalls dem Orginalzustand.
Dateianhänge
IMG_2550.JPG
IMG_2550.JPG (120.17 KiB) 732 mal betrachtet
IMG_2549.JPG
IMG_2549.JPG (117.17 KiB) 732 mal betrachtet
IMG_2567.JPG
IMG_2567.JPG (128.51 KiB) 732 mal betrachtet
IMG_2569.JPG
IMG_2569.JPG (123.37 KiB) 732 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Unter der Frontleiste habe ich einen Fahrradschlauch beigelegt. Verhindert Lackabschuerfungen an den Kontaktflaechen von Motorhaube und Fronteiste. Somit ist der Mustang aussen fast fertig. Fehlen noch die Windschutzscheibe und die Mach1 Streifen.

Auspuff, Gelenkwelle, Verkabelung usw. kommen als Naechstes dran. Derweil sieht es so aus:
Dateianhänge
IMG_2568.JPG
IMG_2568.JPG (111.99 KiB) 729 mal betrachtet
IMG_2562.JPG
IMG_2562.JPG (113.74 KiB) 729 mal betrachtet
IMG_2577.JPG
IMG_2577.JPG (110.3 KiB) 729 mal betrachtet
IMG_2576.JPG
IMG_2576.JPG (112.48 KiB) 729 mal betrachtet
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 72er Mach1

Beitrag von Braunschweiger »

Sauber, es macht immer wieder Spaß hier rein zu schauen, weiter gutes gelingen.
Gruß Harald
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: 72er Mach1

Beitrag von tody »

die spaltmaße sind wirklich klasse!
Gruß,
Thomas
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Guten Abend

Heute und gestern wurden wieder ein paar Teile verbaut:

-Scheinwerfer vorne - der Zierring an der Fahrerseite fehtl mir noch immer :(
-Scheibenwischergestaenge
-Gaspedalzug
-Gummi am oberen Cowlvent
-Heater hoses - hier wusste ich Mangels Bildmaterial und schlechter Beschreibung im shop manual nicht weiter...werde das Forum befragen.
-Und ein LOKAR kickdown cable (hier bedurfte es wieder ein paar Anpassungsarbeiten. Ich wollte den originalen Gaszug beibehalten und habe deshalb nur das Kickdown cable installiert.Trotz dem das LOKAR System vielversprechend und durchdacht aussieht - passte es nicht genau zu meinem Vergaser. Problem war die Bohrung an der Kabelhalterung und auch der Anschluss an die Drosselklappe. Das orignale Kickdowngestaenge habe ich leider nie gehabt. Deshalb die LOKAR Loesung. Am Ende wurde jedoch alles passend gemacht. Hier wieder die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2590.JPG
IMG_2590.JPG (131.44 KiB) 624 mal betrachtet
IMG_2589.JPG
IMG_2589.JPG (131.4 KiB) 624 mal betrachtet
IMG_2587.JPG
IMG_2587.JPG (127.52 KiB) 624 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

mehr Bilder:
Dateianhänge
IMG_2586.JPG
IMG_2586.JPG (119.6 KiB) 623 mal betrachtet
IMG_2585.JPG
IMG_2585.JPG (137.46 KiB) 623 mal betrachtet
IMG_2584.JPG
IMG_2584.JPG (143.5 KiB) 623 mal betrachtet
IMG_2591.JPG
IMG_2591.JPG (131.84 KiB) 623 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Hallo Gemeinde

Motor ist soweit verkabelt und die Schlaeuche fuer die Heizung sind verlegt. Hier und da noch ein paar Kleinigkeiten ansonsten ist der Motorraum fertig.

Naechstes Projekt ist der Auspuff...


Hier der derzeitige Stand:
Dateianhänge
IMG_2600.JPG
IMG_2600.JPG (129.48 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_2595.JPG
IMG_2595.JPG (124.81 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_2605.JPG
IMG_2605.JPG (133.23 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_2606.JPG
IMG_2606.JPG (143.47 KiB) 558 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“