Versicherungsvergleich
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- schummi
- Beiträge: 149
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupé
Re: Versicherungsvergleich
Hi Niko!
kurze Info: hab dem OCC im September gesagt, dass ich meine lady über den Winter noch etwas bearbeiten + lackieren (Ende März/Anfang April) möchte. Ob ich denn auch anschl. erst dass Kurzgutachten erstellen lassen + liefern könnte? > kein Problem!
Grüsse jürgen
kurze Info: hab dem OCC im September gesagt, dass ich meine lady über den Winter noch etwas bearbeiten + lackieren (Ende März/Anfang April) möchte. Ob ich denn auch anschl. erst dass Kurzgutachten erstellen lassen + liefern könnte? > kein Problem!
Grüsse jürgen
... I am proud of my "old lady" 

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE



65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner

https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Versicherungsvergleich
Hey Leute,
bin auch bei der OCC und habe nie ein Gutachten gebraucht, habe einfach selber den abzudeckenden Betrag ausgewählt und hier nach wurde mein Beitrag berechnet. Klappt problemlos.
Warum brauch ich also keins, übersehe ich da was?
bin auch bei der OCC und habe nie ein Gutachten gebraucht, habe einfach selber den abzudeckenden Betrag ausgewählt und hier nach wurde mein Beitrag berechnet. Klappt problemlos.
Warum brauch ich also keins, übersehe ich da was?
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 22:31
Re: Versicherungsvergleich
Hi Marvin,
in meinem Angebot das ich von der OCC bekommen habe, steht folgendes:
innerhalb von 6 Wochen nach Vertragsbeginn die Kopie eines aktuellen Gutachtens über Wert und Zustand
eingereicht wird. Bis dahin besteht Kaskodeckung bis zur Höhe des voraussichtlichen Marktwertes
wobei ich sagen muss, dass ich eine Vollkasko anstrebe, was mir lieber ist.
Vielleicht ist es bei einer Teilkasko nicht der Fall, dass ein Gutachten gewünscht wird?
Gruß Niko
in meinem Angebot das ich von der OCC bekommen habe, steht folgendes:
innerhalb von 6 Wochen nach Vertragsbeginn die Kopie eines aktuellen Gutachtens über Wert und Zustand
eingereicht wird. Bis dahin besteht Kaskodeckung bis zur Höhe des voraussichtlichen Marktwertes
wobei ich sagen muss, dass ich eine Vollkasko anstrebe, was mir lieber ist.
Vielleicht ist es bei einer Teilkasko nicht der Fall, dass ein Gutachten gewünscht wird?
Gruß Niko
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Versicherungsvergleich
Ja habe auch Vollkasko, dann werde ich dem mal nachgehen. Wollte nämlich mit dem Gutachten bis nach dem Lackieren warten...
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
Re: Versicherungsvergleich
Gutachten ist immer angeraten.
Falls man einen Schaden hat, gestohlen, abgebrannt, völlig demoliert usw. usf. ist es sehr viel einfache eine Schadenhöhe nachzuweisen als evtl. von einer Restkarosse oder nach einem Diebstahl.
Falls man einen Schaden hat, gestohlen, abgebrannt, völlig demoliert usw. usf. ist es sehr viel einfache eine Schadenhöhe nachzuweisen als evtl. von einer Restkarosse oder nach einem Diebstahl.
Gruß
Werner

Werner

Re: Versicherungsvergleich
Hallo Leute,
bei aller Diskussion über die Versicherungsprämien der Vollkasko, die fast immer verhandelbar sind, sollte folgendes nicht vergessen werden:
Was wird beim Totalverlust erstattet? (Brand, Diebstahl)
Der Verkehrswert - oder der tatsächliche Wert des Fahrzeuges, also der Wiederbeschaffungswert.
Das sollte bei aller "Geiz ist geil" Mentalität nicht außer Acht gelassen werden.
Ohne zeitnahes Gutachten würde ich, wenn der Stang eine Komplettrestauration erfahren hat, keine VK-Vers. anschließen
Meine Erfahrung über den Begriff "Wiederbeschaffung" mit den Versicherungen:
Württhembergische - da war ich mit Gutachten versichert - Zeitwert/Marktwert
OCC - da war ich versichert mit Gutachten Versichert - Zeitwert/Marktwert
Allianz - da bin ich seit 8 Jahren versichert - hier wurde der Begriff Wiederbeschaffung mit einem Betrag definiert, für den ich jedes Jahr die Prämie bezahle.
Gruß Günter
bei aller Diskussion über die Versicherungsprämien der Vollkasko, die fast immer verhandelbar sind, sollte folgendes nicht vergessen werden:
Was wird beim Totalverlust erstattet? (Brand, Diebstahl)
Der Verkehrswert - oder der tatsächliche Wert des Fahrzeuges, also der Wiederbeschaffungswert.
Das sollte bei aller "Geiz ist geil" Mentalität nicht außer Acht gelassen werden.
Ohne zeitnahes Gutachten würde ich, wenn der Stang eine Komplettrestauration erfahren hat, keine VK-Vers. anschließen
Meine Erfahrung über den Begriff "Wiederbeschaffung" mit den Versicherungen:
Württhembergische - da war ich mit Gutachten versichert - Zeitwert/Marktwert
OCC - da war ich versichert mit Gutachten Versichert - Zeitwert/Marktwert
Allianz - da bin ich seit 8 Jahren versichert - hier wurde der Begriff Wiederbeschaffung mit einem Betrag definiert, für den ich jedes Jahr die Prämie bezahle.
Gruß Günter
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Versicherungsvergleich
Ja genau, Günter. So wie du es bei der Allianz gemacht hast, habe ich es bei der OCC. Habe Als Wert meinen Kaufpreis + TÜV und Anmeldegebühren angegeben und gehe eigentlich davon aus, diesen Betrag nach Verlust des Fahrzeugs zu erhalten...
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
Re: Versicherungsvergleich
Kaufpreis + TÜV und Anmeldegebühren
(Hast die erste Tankfüllung vergessen)
Mache nur Spass....
(Hast die erste Tankfüllung vergessen)
Mache nur Spass....
Gruß
Werner

Werner

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 22:31
Re: Versicherungsvergleich
Hallo,
der Vergleich der Versicherungen war jetzt nicht auf die "Geiz ist geil" Schiene bezogen.
Aber es ist doch Interessant, dass meine Hausversicherung (ohne Gutachten) 466,- Euro bei VK mit 300SB will und die Württembergische (ohne Gutachten) "nur" 222,- Euro?
Ich bin grad am vergleichen, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Versicherungen haben.
Hab jetzt zumindest schon mal raus bekommen, dass auch der ADAC anbietet, dass das Gutachten 6 Wochen nach Vertragsabschluss nachgereicht werden kann/muss.
Beim ADAC kann man z.B. entweder den Marktwert oder den Wiederbeschaffungswert angeben?
Gruß Niko
der Vergleich der Versicherungen war jetzt nicht auf die "Geiz ist geil" Schiene bezogen.
Aber es ist doch Interessant, dass meine Hausversicherung (ohne Gutachten) 466,- Euro bei VK mit 300SB will und die Württembergische (ohne Gutachten) "nur" 222,- Euro?
Ich bin grad am vergleichen, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Versicherungen haben.
Hab jetzt zumindest schon mal raus bekommen, dass auch der ADAC anbietet, dass das Gutachten 6 Wochen nach Vertragsabschluss nachgereicht werden kann/muss.
Beim ADAC kann man z.B. entweder den Marktwert oder den Wiederbeschaffungswert angeben?
Gruß Niko
Re: Versicherungsvergleich
Brauchste nicht selbst, haben andere schon gemacht: http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/v ... BCberblick
Gruß
Werner

Werner
