Neu aus Baden-Württemberg - jetzt mit Bildern!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Neu aus Baden-Württemberg - jetzt mit Bildern!

Beitrag von Doc Pony »

alles Gute Kai mit deiner Roten Zora,vielleicht sehen wir und mal zu einer Persönlichen Inspektion :)
G.Marko
Bild Bild
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: Neu aus Baden-Württemberg - jetzt mit Bildern!

Beitrag von Supersnake »

Hallo Kai

nun auch von mir auf diesem wegen "Alles Gute zum Mustang" und allzeit gute Fahrt!!!
Vermutlich hatte ich bisher als Einziger hier aus dem Forum die Ehre damit fahren zu dürfen und ich kann Euch sagen: Die Bremsen funktionieren TOP !!!
Wie ich gelesen habe bist Du gut nach Hause gekommen und dann hast Du ja doch an Deinem ersten Mustangwochenende im NOVEMBER massig Kilometer runter gefahren - RESPEKT!!!
Motte ihn gut ein denn ab jetzt wird es .....kalt!!!

Viele Grüße aus dem Spessart.
Alex
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Neu aus Baden-Württemberg - jetzt mit Bildern!

Beitrag von Urmel »

Hallo zusammen,

kleiner Nachtrag meinerseits:

Die Sondergenehmigung, auf die ich die ganze Zeit gewartet habe, hatte nichts mit den roten Blinkern zu tun wie von mir irrtümlich angenommen. Ich hatte mich schon die ganze Zeit gewundert, da ich selber weiss, dass rote Blinker hinten bei unseren Mustangs völlig in Ordnung, freigegeben und generell genehmigt sind.
Nach hartnäckigen Nachfragen bei der Zulassungsstelle stellte sich dann Folgendes heraus:
Der TÜV-Schnarcher, der die Abnahme und auch das Oldtimer-Gutachten gemacht hat, hat noch was von wegen "roter Kontroll-Leuchte für Fernlicht" aufgeschrieben. Das habe ich wohl überlesen oder nicht beachtet - und dafür war diese Sonderfreigabe erforderlich.
Und das Tollste: mein Pony hat eine BLAUE Kontroll-Leuchte fürs Fernlicht. Also hat sowohl der TÜV-Mensch ziemlich gepennt, und ich hab auch nicht richtig aufgepasst (epic fail, ich weiss.... ). Also war der ganze Aufwand und die Warterei ziemlich sinnfrei.
Also aus eigener Erfahrung mein Rat: Gut durchlesen, was in den diversen Gutachten so zusammengefaselt wird!

In diesem Sinne: Schöne Feiertage und bis demnächst!

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“