Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Harald
dann frag doch mal den Roy (American Horsepower) der hat ja immer gute Coupes im Angebot,unser User Kaipom hat ja auch eine Gekauft und war bis jetzt sehr zufrieden
G.M
Bild Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Danke! Habe natürlich gleich bei American Horsepower geschaut, aber im Moment hat er keinen Mustang im Angebot, der mir gefallen könnte. Auch muss ich da zur Besichtigung bis nach Holland fahren. Ich wohne doch in Raum Nürnberg;-))
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von Doc Pony »

hast ne PN
G.M
Bild Bild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von kaipom »

hahe hat geschrieben:Danke! Habe natürlich gleich bei American Horsepower geschaut, aber im Moment hat er keinen Mustang im Angebot, der mir gefallen könnte. Auch muss ich da zur Besichtigung bis nach Holland fahren. Ich wohne doch in Raum Nürnberg;-))

Servus hahe,
ich denke mal um einen Mustang zu bekommen muss man auch mal weite Wege gehen
Wir haben uns 4 Tage Urlaub genommen und sind dann den kölner Raum + Holland abgefahren.
Zum guten Ende bin ich beim Roy gelandet, ruf ihn doch einfach mal an, vieleicht hat er was am Start wo noch nicht auf der Seite steht.
Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
GC-33

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von GC-33 »

hahe hat geschrieben:
Tja, dann werde ich die nächsten Jahre noch weitersuchen müssen. Hard life! Vielleicht gibt es ja jemanden im Forum hier, der einen schön restaurierten(!!!) Mustang verkaufen will, dann freue ich mich auf Angebote;-)
Gruss Harald

Hallo Harald,
...aber dann sicherlich nicht zu deinem Wunschpreis

hahe hat geschrieben:Danke! Habe natürlich gleich bei American Horsepower geschaut, aber im Moment hat er keinen Mustang im Angebot, der mir gefallen könnte. Auch muss ich da zur Besichtigung bis nach Holland fahren. Ich wohne doch in Raum Nürnberg;-))

...sag ich doch immer "Der Weg ist das Ziel"
...da gebe ich Kai Recht - nicht nur vor der "Haustür" suchen.

Es ist schon sehr unwahrscheinlich, das du einen schönen restaurierten Mustang für schmales Geld gleich bei dir um die Ecke findest. Jeder der restauriert hat - und das mit viel Herzblut, wird sein Schmuckstück nicht verschleudern.

...und hatte ich nicht schon in den E-Mails meine Bedenken bezüglich des "Schwarzen" angemeldet?
Gruß Günter
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Hallo Günter,

klar, Du hast Recht. Ich weiss, dass es keinen perfekt restaurierten Mustang für nur 15.000 Euro gibt. Das wäre schön, aber es ist leider nicht so. Ich bin ja gerne bereit mehr dafür auszugeben, aber ich mag z.B. nicht 28.000 Euro für ein Fahrzeug bezahlen, das dann nur 18.000 Euro wert ist, nur weil es im Moment "schick" ist einen Mustang zu besitzen;-)

Ich weiss schon, dass ein schöner Mustang nicht gleich an der nächsten Ecke steht. Mittlerweile habe ich ja mein Suchgebiet auch schon erweitert. Also muss ich mal weiter suchen...

Mir war schon irgendwie klar, dass der schwarze Mustang nicht in einem super-tollen Zustand ist. Aber es hätte ja sein können, dass es nach dem "Experten-Check" doch ein gutes und interessantes Exemplar gewesen wäre. Da ich mir selbst das Auto bewusst nur ganz oberflächlich angeschaut hatte und davon ausgegangen bin, dass es zumindest keine Ölundichtigkeiten und grössere Rostschäden hat, bin ich natürlich auch entäuscht. Deine Bedenken als "Mstang-Experte" haben sich also bestätigt. Daher bin ich ja eben auch "Nicht-Experte"...

Falls ich jemals einen schönen Mustang finde, werde ich hier sofort Bilder hochladen:-))


Gruss
Harald
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von 70lime met »

hahe hat geschrieben:Hallo Günter,

klar, Du hast Recht. Ich weiss, dass es keinen perfekt restaurierten Mustang für nur 15.000 Euro gibt. Das wäre schön, aber es ist leider nicht so. Ich bin ja gerne bereit mehr dafür auszugeben, aber ich mag z.B. nicht 28.000 Euro für ein Fahrzeug bezahlen, das dann nur 18.000 Euro wert ist, nur weil es im Moment "schick" ist einen Mustang zu besitzen;-)

Ich weiss schon, dass ein schöner Mustang nicht gleich an der nächsten Ecke steht. Mittlerweile habe ich ja mein Suchgebiet auch schon erweitert. Also muss ich mal weiter suchen...

Gruss
Harald

Ich will dir jetzt nicht oder jedem suchenden den Wind aus den Segeln nehmen aber genau aus diesem Grund hat meine Suche und da kenne ich noch welche Leute 3 jahre lang gedauert. Klar Zufälle und Glück gibt es auch, aber nicht so oft. Ich bin halb Europa abgefahren und dann doch in USA gekauft, was aber nicht heisst, dass du keinen hier bekommen wirst.
Hast du denn eine genauere Vorstellung was es ungefähr aber doch genauer werden soll, dann wirds einfacher
Für z.B. 18K wirst du dir 50 mustangs anschauen, und keiner wird dem anderen gleichen. Von A-Z alles dabei
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Hallo Günter,

nun, da es mehr ein Hobby ist sich einen Oldtimer zu kaufen, habe ich bei meiner Suche jetzt keinen extremen Zeitdruck. Ich schaue halt mal rum und hoffe, dass ich ein passendes Fahrzeug finde. Es wäre schön, wenn es in meiner Nähe wäre, aber man muss seinen Suchumkreis auch erweitern. Da ich nicht viel Erfahrung habe, wäre ein Import eines Mustangs aus den USA auf eigene Faust nicht so eine gute Idee. Klar, wenn man sich gut auskennt und das Auto dann selbst für den TÜV herrichten kann, kann man dies machen.

Also, es sollte ein Mustang Coupe der Baujahre 65 bis 68 sein. Farbe aussen und innen ist egal. Preisvorstellung: 15 bis max. 28.000 Euro. Wichtig ist, dass das Fahrzeug sehr gut restauriert ist, es keinen Rost (auch keinen versteckten Rost) gibt, alles(!) funktioniert, es keine offene "Baustellen" gibt und auch Sicherheitaussstattung wie Gurte und möglichst Scheibenbremsen vorne vorhanden ist. Es suche keine Bastelkiste oder eine "rolling Restauration" sein, da ich selbst nicht rumschrauben will oder kann. Kann man solch ein Fahrzeug finden?? Vielleicht....


Gruss
Harald
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von stitch007 »

Hallo Harald!

Versuch's mal bei der Firma "Carlifornia". Da hab ich meinen 1969er geholt. Allerdings war meine Herangehensweise eine andere als die deine. Ich hab mir bewusst ein Exemplar mit Zustandsnote 3-4 (tendenziell eher 4) geholt, da ich keine Fakerestauration wollte.

Von der Substanz her sollte meiner recht solide sein. Hab ihn mir auf der Bühne und in ner trockenen Halle zusammen mit den Mechanikern des Händlers angeschaut. Da wurde auch nix beschönigt oder "versprochen", was dann nicht zugetroffen ist (soweit ich das nun ohne Komplettdemontage beurteilen kann).

Worauf ich hinaus will ist, dass ebendieser Händler durchaus auch den einen oder anderen guten Mustang hat. -Prinzipiell gibt es da ne weite Bandbreite an "Zuständen". Den echt verwarzten, güntsigen, den ehrlichen jedoch restaurationsbedürftigen, den "Ami Restaurierten mit Lackdusche" und sicherlich auch den einen oder anderen wirklich schönen Wagen. Die Frage ist inwiefern da etwas dabei ist, das Deinen Erwartungen und finanziellen Möglichkeiten in möglichst ausgewogener Weise entspricht. Die importieren übrigens auch nach Deinen Wünschen.
Zumindest kann ich den Händler echt empfehlen. Nett und ehrlich. Selten heutzutage.

Gruß
Kamilli
Außen seriös, innen porös.
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Hallo Kamilli,

danke für den Tipp! Wie ist denn die Internetseite von "California"? Habe ich auf die Schnelle jetzt nicht gefunden...

Nun, da ich nicht selber basteln oder schrauben will/kann, bevorzuge ich ein bereits restauriertes Exemplar. Klar, es gibt einen Unterschied zwischen restauriert und restauriert. Die US-Restaurationen sind oftmals mehr so auf Show gemacht. Da muss man halt schauen. Komplett in Deutschland restaurierte Mustangs sind teuer und selten. Es gibt ja noch "Zwischenlösungen"...

Ist Dein 69er Mustang schon fertig restauriert?


Gruss
Harald
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“