Kaufberatung Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kaufberatung Mustang
Hallo Frank,
bezüglich der Probefahrt:
Sorry,denk doch mal nach, du bist sicher nicht der Einzige der eine Probefahrt machen möchte !?
Das Fahrzeug steht in einer unbeheizten Garage, selbst wenn du ihn nacher versuchst trocken zu wischen, ist der Lack und der Chrom am nächsten Tag (bei den derzeitigen Temperaturen) voll beschlagen (und was daraus enstehen kann, muß ich wohl nicht schreiben).
Das ganze dann drei bis vier mal in der Woche.
Leider gibt es auch viele Pseudo-Käufer, die gerne mal einen schönen Sonntagsausflug machen und noch ne schöne Probefahrt obendrein.
Das muss ich mir und dem Wagen nicht antun.
Frag doch mal hier im Forum, wer seinen Wagen bei diesem Wetter und Straßenverhältnissen rausholt und just for fun ne Runde dreht???
Wie bereits erwähnt, bei trockenen Straßen ohne Eis, Schneematsch und Regen, gar kein Problem.
Aber vielleicht sehen wir uns ja auf der Techno Classica.........
Ingo
bezüglich der Probefahrt:
Sorry,denk doch mal nach, du bist sicher nicht der Einzige der eine Probefahrt machen möchte !?
Das Fahrzeug steht in einer unbeheizten Garage, selbst wenn du ihn nacher versuchst trocken zu wischen, ist der Lack und der Chrom am nächsten Tag (bei den derzeitigen Temperaturen) voll beschlagen (und was daraus enstehen kann, muß ich wohl nicht schreiben).
Das ganze dann drei bis vier mal in der Woche.
Leider gibt es auch viele Pseudo-Käufer, die gerne mal einen schönen Sonntagsausflug machen und noch ne schöne Probefahrt obendrein.
Das muss ich mir und dem Wagen nicht antun.
Frag doch mal hier im Forum, wer seinen Wagen bei diesem Wetter und Straßenverhältnissen rausholt und just for fun ne Runde dreht???
Wie bereits erwähnt, bei trockenen Straßen ohne Eis, Schneematsch und Regen, gar kein Problem.
Aber vielleicht sehen wir uns ja auf der Techno Classica.........
Ingo
Re: Kaufberatung Mustang
........Hi.........dann sollte man aber sich auch die Frage gefallen lassen: warum biete ich dann einen Oldtimer im Winter zum Verkauf an wenn man nur bei optimalsten Bedingungen (Hochsommer) eine Probefahrt, ich rede nicht von einem Sonntagsausflug, machen darf. Klar gibt es viele Spinner die mal nen V8 fahren wollen, dass ist aber leider so wenn man einen Wagen verkaufen will oder muß. Damit sollte man dann schon rechnen. Das Fahrzeug anschauen dürfen ist schonmal ein MUSS, und dann nur dem Motor lauschen zu dürfen ist gerade bei einem Oldi sicherlich nicht aussagekräftig genug. Im Enddefekt darf der Motor auch nicht gerade mal für kurze Zeit laufen den dadurch entsteht ne Menge Kondenswasser. Ich verstehe schon, dass Ihr Platzprobleme habt und deswegen der Stang so schnell wie möglich weg soll, aber das darf nicht so laufen. Dann brauch ich den Wagen auch nicht zu besichtigen wenn man die Technik nicht prüfen kann.........also blind kaufen. Und ich glaube kaum, dass der Wagen direkt zu Rost zerfällt. Im Frühjahr ne Unterbodenwäsche, ne Politur und er steht wieder gut da............meine Meinung aber die zählt nicht viel! Im übrigen solltest Du mal in EBay verbessern das er keine Deluxe Ausstattung hat. Wäre fair den Leuten gegenüber die noch nicht so Erfahrung mit den Codes haben!
Re: Kaufberatung Mustang
Hallo Frank,
wie du schon schreibst, niemand kauft blind.
Blind kommen nur die sog. "Spinner" und es ist doch viel angenehmer sich mit jemandem persönlich zu unterhalten und evt. Mißverständnisse direkt vor Ort zu klären.
Wir haben den Wagen in den USA mit der Bezeichnung (schriftl.) "deLuxe" Innenaustattung gekauft.
In zwei Foren haben wir nun gelesen, dass es wohl keine ist.
Wir verkaufen ihn zu dieser Zeit, weil er nun mal ein unbedachtes Geburtstagsgeschenk meiner Frau war, da mein Geburtstag leider in dieser Jahreszeit ist und meine Frau es wieder gut machen möchte, hat sie ihn direkt nach Ankunft aus den USA in ebay reingestellt.
Auch das war, meines Erachtens wieder ein Fehler, besser den Wagen komplett fertig machen , anmelden und mit zur Techno Classica nehmen, schon allein wegen der Jahreszeit. Aber so ist sie nun mal
)
Ich denke, das einzige für mich, was Klarheit schafft ist ein Marti Report und den wird der Wagen bekommen, sollten wir ihn mit zur Techno Classica nehmen.
Ingo
wie du schon schreibst, niemand kauft blind.
Blind kommen nur die sog. "Spinner" und es ist doch viel angenehmer sich mit jemandem persönlich zu unterhalten und evt. Mißverständnisse direkt vor Ort zu klären.
Wir haben den Wagen in den USA mit der Bezeichnung (schriftl.) "deLuxe" Innenaustattung gekauft.
In zwei Foren haben wir nun gelesen, dass es wohl keine ist.
Wir verkaufen ihn zu dieser Zeit, weil er nun mal ein unbedachtes Geburtstagsgeschenk meiner Frau war, da mein Geburtstag leider in dieser Jahreszeit ist und meine Frau es wieder gut machen möchte, hat sie ihn direkt nach Ankunft aus den USA in ebay reingestellt.
Auch das war, meines Erachtens wieder ein Fehler, besser den Wagen komplett fertig machen , anmelden und mit zur Techno Classica nehmen, schon allein wegen der Jahreszeit. Aber so ist sie nun mal

Ich denke, das einzige für mich, was Klarheit schafft ist ein Marti Report und den wird der Wagen bekommen, sollten wir ihn mit zur Techno Classica nehmen.
Ingo
Re: Kaufberatung Mustang
.........Míßverständnisse gibt es ja nicht viele. Halt mit der Deluxe Ausstattung. Aber die verbaute Ausstattung passt ja zur Plate. Somit hat der Wagen schon Hand und Fuß. Und anhand der Bilder kann man schon von einem Wagen sprechen der gepflegt aussieht. Nur versetz Dich mal in die Lage des eventuellen Käufers. Wagen besichtigt, mit Dir persöhnlich über alles gesprochen. Soweit so gut. Dann holt der Käufer den Wagen ab und fährt damit auf eigener Achse heim und bemerkt das die Bremsen ungleich ziehen oder der Wagen ab 100 vibriert oder was weis ich.........dann kommst Du natürlich mit dem Spruch: ich habe darauf hingewiesen das ich den Wagen als Bastlerwagen verkauft hab. Also das ist schon für den Käufer ein großes Risiko. Du bietest ja auch an für einen bestimmten "Aufpreis" den Wagen über den TÜV zu bringen. Was ist den, wenn der Prüfer sagt, dass passt nicht und das auch nicht? Verlangst Du dann die Kosten zusätzlich oder beißt Du in den saueren Apfel und deckst Du das mit Deiner Pauschale ab wenn zb. die Bremsen oder das Lenkungsspiel nicht passen sollten. Die Umbauten kommen ja noch dazu...........denn wenn ich keine Probefahrt machen kann würde ich von Dir schon die Option mit TÜV und H-Kennzeichen wählen.........
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Mustang
@ Frank !
Sind doch alles alte Autos, der kann noch ewig fahren oder morgen einfach nichtmer geradeaus fahren, einen richtigen schuldigen gibts da nicht zu ermitteln.
Meiner hat mit 4 Trommeln einen Satz nach rechts gemacht wen man beherzt ab 80 in die Bremse gegangen ist,
Der TÜV hatte 180KN zu 250 KN auf der Vorderrad achse, schickte mich beim ersten mal damit zum nachbesser, 3 Tage später mit frisch ausgedrehten Trommeln und neuen Belägen, stand der Tüv mann merer Minuten auf dem Bremsenprüfstand um zu schaun ob das Verhältniss 180 zu 250 KN besser wird, und meinte dann Ok is ein altes Auto und hat mich mit geringen Mängeln in den Verkehr reschickt.
Das Ungleiche Ziehen hörte erst nach Umrüstung auf Scheibenbremsen auf.
Rost und Beulen erkennt man ganz gut, alles meschanische ist glückssache, und ob es reinregnet wissen die meisten garnicht weil sie nie im Regen gefahren sind.
Grüße
Markus heute ohne kommentar im Nahmen Bernhardt
Sind doch alles alte Autos, der kann noch ewig fahren oder morgen einfach nichtmer geradeaus fahren, einen richtigen schuldigen gibts da nicht zu ermitteln.
Meiner hat mit 4 Trommeln einen Satz nach rechts gemacht wen man beherzt ab 80 in die Bremse gegangen ist,
Der TÜV hatte 180KN zu 250 KN auf der Vorderrad achse, schickte mich beim ersten mal damit zum nachbesser, 3 Tage später mit frisch ausgedrehten Trommeln und neuen Belägen, stand der Tüv mann merer Minuten auf dem Bremsenprüfstand um zu schaun ob das Verhältniss 180 zu 250 KN besser wird, und meinte dann Ok is ein altes Auto und hat mich mit geringen Mängeln in den Verkehr reschickt.
Das Ungleiche Ziehen hörte erst nach Umrüstung auf Scheibenbremsen auf.
Rost und Beulen erkennt man ganz gut, alles meschanische ist glückssache, und ob es reinregnet wissen die meisten garnicht weil sie nie im Regen gefahren sind.
Grüße
Markus heute ohne kommentar im Nahmen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Kaufberatung Mustang
Das die Wagen alt sind ist klar. Das die am nächsten Tag zusammenbrechen können ist auch klar. Nur wenn man bei einer Probefahrt merkt, jetzt Beispiel Bremse, das klappt nicht, muß man mit sich ausmachen ob das für einen OK ist. Lass ich es reparieren oder fahr ich damit weiter. Aber wenn ich nicht weis was auf mich zukommen kann, Hallo!? Oben schön und innerhalb von 6 Monaten Technik überholen...........wie gesagt, wenn man es erfahren hat ist es Ok wenn es für einen selbst in Ordnung ist. Aber so geht das nicht.........man will soviel wie möglich an Geld haben, dann sollte man sich auch die Mühe machen und wenn es den sein muß den Wagen jeden Tag putzen.............von Händlern wird verlangt das Sie freundlich sind............
Re: Kaufberatung Mustang
Ich glaube eine weitere Diskussion führt hier zu nichts.
Auf der einen Seite gibt es einen Verkäufer auf der anderen Seite einen Käufer. Probefahrt ist selbstverständlich, wenn der Verkäufer dieser aber aus welchen Gründen auch immer nicht zustimmt, kauf man das Fahrzeug halt nicht. Was ist daran so kompliziert In der Wintersaison ein Fahrzeug zu verkaufen/kaufen ist nicht das Problem, wenn aber die Strassenverhältnisse keine Probefahrt zulassen wartet man eben oder man läßt es
Schraubt einfach mal die Frustrationsgrenze etwas nach oben, weder der schnelle Verkauf noch der schnelle Kauf ist die Regel.
SUSI
Auf der einen Seite gibt es einen Verkäufer auf der anderen Seite einen Käufer. Probefahrt ist selbstverständlich, wenn der Verkäufer dieser aber aus welchen Gründen auch immer nicht zustimmt, kauf man das Fahrzeug halt nicht. Was ist daran so kompliziert In der Wintersaison ein Fahrzeug zu verkaufen/kaufen ist nicht das Problem, wenn aber die Strassenverhältnisse keine Probefahrt zulassen wartet man eben oder man läßt es
Schraubt einfach mal die Frustrationsgrenze etwas nach oben, weder der schnelle Verkauf noch der schnelle Kauf ist die Regel.
SUSI
Re: Kaufberatung Mustang
.........recht haste. Ist halt blöd, wenn der Wagen einem schon gefällt, aber bedingt durch die Zeitspanne die halt in dem Fall das Auktionshaus vorgibt (10 Tage) kann man davon ausgehen das es im Winter wie er dieses Jahr vorherrscht keine sauberen Straßen geben wird. Somit fällt die Probefahrt aus und es wird sich ein anderer Käufer finden. So long...
Re: Kaufberatung Mustang
Ich habe ein 68er Coupe, Farbe Lime, Vinyldach in schwarz,in Hamburg bei CarMania entdeckt. Der Wagen soll einen jungfräuliche Unterboden sowie Technik haben. Der Wagen wurde von einer Dame 41 Jahre gefahren und dementsprechend gepflegt, man munkelt das er erst 44888 Miles gelaufen ist, Ölwechselschild von 2001 bis zum Verkauf gerade mal 1800 Meilen gelaufen. Das einzige was nicht mehr so toll ist, ist der Lack und an einigen Stellen hat er wohl mal Treffer gehabt (Kotflügel/Heckblech/Endspitze Fahrerseite). Klima funktioniert. Was darf solch ein Wagen den noch kosten? Es werden 13900 Euro mit neuem TÜV aufgerufen. Er fuhr schonmal in HH, ist also umgerüstet und hat H-Kennzeichen. Wie ich finde, durch die sehr gesunde Basis, interessant.
- Mustangero
- Beiträge: 402
- Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996
Re: Kaufberatung Mustang
Nach Deiner Beschreibung Sofort hin sons ist der weg
Gruß Javi
Gruß Javi
Gruß
Gabriel
you can have it in any color so long as it's black!

Gabriel
you can have it in any color so long as it's black!
