Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
plumcrazy
Beiträge: 1456
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von plumcrazy »

ein paar Gedanken meinerseits.

Der Bestand an Mustangs in Deutschland ist hoch.
Der Markt seit einiger Zeit schwierig(wirtschaft etc) für Verkäufer und hier auch nicht Thema.

Es sind viele Fahrzeuge im Angebot und die Preise zumindest leicht rückläufig.
Die meisten Oldtimerhändler haben den US Import seit längerem eingestellt.

Warum einen Mustang bei einem Händler kaufen, welcher preislich tendenziell immer mehr nehmen wird, als ein Privatverkäufer?

Der Rat ein Fahrzeug von privat zu kaufen, insbesondere jemandem der den Wagen schon länger hat und entsprechend nicht nur kurz bespielt hat und nun weitergibt, ist sicher sehr sinnvoll.

Gruß

Carsten
Mach1 69
Beiträge: 784
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von Mach1 69 »

Gebe Carsten vollkommen recht !!

Ich war auch lange mit viel Aufwand auf der Suche und bin hier im Forum teils belächelt worden bzw musste mir einiges anhören wie ein Schuljunge !

Ein Fzg. vom Händler war damals eher nicht in Betracht gezogen worden, sondern der Gedanke von Privat mit gutem Gefühl in allen Belangen kaufen zu können zu einem fairen Preis für beide Seiten !
Aufwendig ist so eine Suche schon und man sollte das nicht unterschätzen bzw du wirst auch enttäuscht werden - aber daraus lernt man dazu und sogleich wirst du immer sicherer...
Den größten Fehler den du begehen kannst, lass dich nicht vom ersten Eindruck eines Wagens blenden sondern bleib "sachlich und sicher" bzw hol dir vorab so viele Infos wie möglich über den Wagen auch wenn der Verkäufer damit mehr Aufwand hat (es geht schließlich nicht gerade um wenig Geld bei der Sache !)

Bei der Erstbesichtigung wenn nicht gerade am A..der Welt muss auch keine Spaßbremse dabei sein sondern das kann man dann "kurzfristig arrangieren" wenn du ein gutes Gefühl am Wagen hast und dies dementsprechend mit dem Verkäufer abklären kannst !

"Es tut sich mal mehr mal weniger bei interessanten Angeboten" am Markt - werd nicht ungeduldig und evntl geht es dir dann wie mir und du findest DEINEN WAGEN sogar hier übers Forum !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5003
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von HomerJay »

Icke50 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 23:27
Frank0815 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 16:50
Wie Du sicher merkst, werden entweder alle Mustangs über 30k als viel zu teuer bewertet, so lange sie nicht im Neuwagenausliefrungszustand sind, es sei denn Du kaufst Dir ein K Code für über 50k hier im Forum ;-)

Was für ein Unsinn. :roll:
Cheers Homer
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 351
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von Wikinger »

user_id=2688]
Icke50 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 23:27
Frank0815 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 16:50
Wie Du sicher merkst, werden entweder alle Mustangs über 30k als viel zu teuer bewertet, so lange sie nicht im Neuwagenausliefrungszustand sind, es sei denn Du kaufst Dir ein K Code für über 50k hier im Forum ;-)
+1
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von 68GT500 »

Frank,

wenn Du aus der Heilbronner Ecke bist, dann würde ich Dir empfehlen mal bei mir vorbei zuschauen. Sind ca. 60 km.

Da kannst Du Dir mein Coupe anschauen - nicht um es zu kaufen, sondern um zu sehen, was an so einem Auto stimmig sein sollte - und wo die Schwachstellen sind, auf die Du achten solltest.

Wir können auch gerne eine Runde fahren, damit Du siehst wie so was funktionieren sollte.

Grundsätzlich ist Kalifornien kein Garant für gute, rostfreie Autos!! Meeresnähe hat genauso verheerende Auswirkungen auf Blech, wie Salzreiche Winter. Holzauge sein IMMER wachsam!!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8973
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von sally67 »

Gutes Angebot,würde ich wahr nehmen,Frank.
Mehr Info kann man nicht bekommen!

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Frank0815
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 21:24

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von Frank0815 »

Hallo Michael,

wollte Dir eine PN schreiben, die hängt aber irgendwie im Postausgang.

vielen Dank für Dein nettes Angebot. Würde ich gerne annehmen.
Wann würde es Dir den grundsätzlich passen und wo wäre das?

Grüße,
Frank
68GT500 hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 21:22 Frank,

wenn Du aus der Heilbronner Ecke bist, dann würde ich Dir empfehlen mal bei mir vorbei zuschauen. Sind ca. 60 km.

Da kannst Du Dir mein Coupe anschauen - nicht um es zu kaufen, sondern um zu sehen, was an so einem Auto stimmig sein sollte - und wo die Schwachstellen sind, auf die Du achten solltest.

Wir können auch gerne eine Runde fahren, damit Du siehst wie so was funktionieren sollte.

Grundsätzlich ist Kalifornien kein Garant für gute, rostfreie Autos!! Meeresnähe hat genauso verheerende Auswirkungen auf Blech, wie Salzreiche Winter. Holzauge sein IMMER wachsam!!

mfg

Michael
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Frank,

die PNs hängen so lange im Ausgang, bis sie der Adressat geöffnet hat. Müsste jetzt geschehen sein ;-)

mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1594
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von Hugo89 »

plumcrazy hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 01:09 ein paar Gedanken meinerseits.

Der Bestand an Mustangs in Deutschland ist hoch.
Der Markt seit einiger Zeit schwierig(wirtschaft etc) für Verkäufer und hier auch nicht Thema.

Es sind viele Fahrzeuge im Angebot und die Preise zumindest leicht rückläufig.
Die meisten Oldtimerhändler haben den US Import seit längerem eingestellt.

Warum einen Mustang bei einem Händler kaufen, welcher preislich tendenziell immer mehr nehmen wird, als ein Privatverkäufer?

Der Rat ein Fahrzeug von privat zu kaufen, insbesondere jemandem der den Wagen schon länger hat und entsprechend nicht nur kurz bespielt hat und nun weitergibt, ist sicher sehr sinnvoll.

Gruß

Carsten
Sehe ich auch so. Die ganzen Händler oder Hobbyhändler haben nichts zu verschenken. Da werden gerne 5-10k als Marge aufs Auto geklatscht.

Und an die ganzen neuen Experten, im Resto Bereich gibt es einen Fastback Thread, da hat hatte auch jemand gedacht er weis es besser. Und der hat jetzt ein wirtschaftlichen Totalschaden an der Backe.

Es wird wohl nirgends mehr getäuscht und beschissen als bei den alten Kisten.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Nichtschwimmer
Beiträge: 81
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?

Beitrag von Nichtschwimmer »

Es wird beschissen, nicht nur bei Händlern sondern und vor allem auch bei Privatleuten. Bei Händlern hat man wenigstens den Vorteil der Gewährleistung, wenn nicht mim Auftrag verkauft.

Grüsse Udo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“