The Rustang - Rustauration
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Wildpony
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 11:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 GT Coupe 289cui, 1979 FOX Coupe 140cui , 1996 Fiesta
- Kontaktdaten:
Re: The Rustang
hi Jörg,
Wenn sich ein unwissender die bilder anschaut könnten die auch aus dem jahre 67 von der produktionsstrasse im ford-werk sein ich find das so klasse was du da machst, astrein.
gruss mike
Wenn sich ein unwissender die bilder anschaut könnten die auch aus dem jahre 67 von der produktionsstrasse im ford-werk sein ich find das so klasse was du da machst, astrein.
gruss mike
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
irgenwann hab ich auch noch die Cowls überarbeitet.
Alles komplett aufgebohrt, darunter war mächtig Rost, also nochmal gestrahlt.
Die Bördelkante war hin, also wird ein Teilblech eingepaßt.
Die Ringe habe ich neu angefertigt, da sie alten im unteren Bereich sehr löchrig waren.
Alles komplett aufgebohrt, darunter war mächtig Rost, also nochmal gestrahlt.
Die Bördelkante war hin, also wird ein Teilblech eingepaßt.
Die Ringe habe ich neu angefertigt, da sie alten im unteren Bereich sehr löchrig waren.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
Wildpony hat geschrieben:hi Jörg,
Wenn sich ein unwissender die bilder anschaut könnten die auch aus dem jahre 67 von der produktionsstrasse im ford-werk sein ich find das so klasse was du da machst, astrein.
gruss mike
Na ich hoffe mal, das die Fords ab Werk nicht soviel Rost hatten wie meiner
Obwohl sicher bin ich mir da nicht
Danke !
Jörg
Wenn sich ein unwissender die bilder anschaut könnten die auch aus dem jahre 67 von der produktionsstrasse im ford-werk sein ich find das so klasse was du da machst, astrein.
gruss mike
Na ich hoffe mal, das die Fords ab Werk nicht soviel Rost hatten wie meiner
Obwohl sicher bin ich mir da nicht
Danke !
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: The Rustang
Jörg - du bist DER Irre, der meine volle Bewunderung hat.
Hut ab - mach weiter so.
Gruß Günter
PS. Auf die Taufe bin ich schon gespannt.
Hut ab - mach weiter so.
Gruß Günter
PS. Auf die Taufe bin ich schon gespannt.
Re: The Rustang
Hi Jörg
wenn man den Rest der Karosse so sieht verwundert es schon in was für einem "Guten Zustand " die Cowls sind.
G.M
wenn man den Rest der Karosse so sieht verwundert es schon in was für einem "Guten Zustand " die Cowls sind.
G.M


Re: The Rustang
Moin Jörg,
voll Geil was Du da abziehst. Du hättest von deiner Arbeit ne DVD machen sollen, wäre ein super Lehrfilm perfekt!!!
Bin immer ganz begeistert wenn ich sowas sehe.
Hast Du dir ein Zeitraum gesetzt wann Du fertig sein willst?
Gruss Roger
voll Geil was Du da abziehst. Du hättest von deiner Arbeit ne DVD machen sollen, wäre ein super Lehrfilm perfekt!!!
Bin immer ganz begeistert wenn ich sowas sehe.
Hast Du dir ein Zeitraum gesetzt wann Du fertig sein willst?
Gruss Roger
Gruß Roger
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
Doc Pony hat geschrieben:Hi Jörg
wenn man den Rest der Karosse so sieht verwundert es schon in was für einem "Guten Zustand " die Cowls sind.
G.M
Hi,
das stimm leider nicht ganz.
Die Cowls waren platt bzw. weg. D.h. nicht mehr da !
Ich habe das Glück gehabt, 2 Spenderkarossen aufzutreiben.
Eine davon kam vom Walter Rühl und war ein T5 Coupe,
die andere kam uas dem Norden und hatte einen massiven Hecktreffer.
Diese hat die Cowls und die A-Säulen incl. Windschutzscheiben-Rahmen gespendet...
vorher:
und einbaufertig:
wenn man den Rest der Karosse so sieht verwundert es schon in was für einem "Guten Zustand " die Cowls sind.
G.M
Hi,
das stimm leider nicht ganz.
Die Cowls waren platt bzw. weg. D.h. nicht mehr da !
Ich habe das Glück gehabt, 2 Spenderkarossen aufzutreiben.
Eine davon kam vom Walter Rühl und war ein T5 Coupe,
die andere kam uas dem Norden und hatte einen massiven Hecktreffer.
Diese hat die Cowls und die A-Säulen incl. Windschutzscheiben-Rahmen gespendet...
vorher:
und einbaufertig:
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
Dann hab ich mir mal die morschen B-Säulen vorgenommen und die Teile aus Blech gedengelt und eingepaßt.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: The Rustang
Hier noch "on the Way" eine Idee zur Holm-Innenentrostung.
Ist eine Ofenkehrerbürste, mit der Drahtschere die Borsten gekürzt
und erst rein <-> raus, später mit der Bohrmaschine gedreht
und so wird innen Rostschutz aufgebracht
Ist eine Ofenkehrerbürste, mit der Drahtschere die Borsten gekürzt
und erst rein <-> raus, später mit der Bohrmaschine gedreht
und so wird innen Rostschutz aufgebracht

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: The Rustang
absolutely amazing. ich wäre auch gerne so talentiert punkto blech!!!